Japan
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
-
Claire
Re: Japan
http://warumglaubstdunoch.de/glaubenssaetze/33/beten
Zitat aus einem Kommentar:
"Gebete sind unlogisch:
Gott ist allwissend – folglich weiß er bereits von der Notlage
Gott ist allgütig – folglich wird er auch helfen
Gott ist allmächtig – folglich kann er auch helfen
Wenn er also trotzdem nicht hilft, wird er seine Gründe dafür haben,
die, da er allwissend ist, auf jeden Fall besser sind als menschliche Gründe!
Folglich ist Beten unsinnig!"
Zitat aus einem Kommentar:
"Gebete sind unlogisch:
Gott ist allwissend – folglich weiß er bereits von der Notlage
Gott ist allgütig – folglich wird er auch helfen
Gott ist allmächtig – folglich kann er auch helfen
Wenn er also trotzdem nicht hilft, wird er seine Gründe dafür haben,
die, da er allwissend ist, auf jeden Fall besser sind als menschliche Gründe!
Folglich ist Beten unsinnig!"
-
Landfrau
Re: Japan
*lach*
War eine der ersten Meldungen - Umweltminister Röttgern forderte - wen? - den Bundestag? - zum Beten auf.
Kurz danach äußerte FDJ - Sekretärin Angie sinngemäß so etwas wie "Es gibt Dinge, die liegen in Gottes Hand" - und die Frau ist Kernphysikerin.......
nochmal *lach*, etwas bitter allerdings.
LAndfrau
War eine der ersten Meldungen - Umweltminister Röttgern forderte - wen? - den Bundestag? - zum Beten auf.
Kurz danach äußerte FDJ - Sekretärin Angie sinngemäß so etwas wie "Es gibt Dinge, die liegen in Gottes Hand" - und die Frau ist Kernphysikerin.......
nochmal *lach*, etwas bitter allerdings.
LAndfrau
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Japan
laß doch Frau Merkel. Einstein hat auch an Gott geglaubt. Und der war eindeutig schlauer...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Landfrau
Re: Japan
Claire, die oben skizzierte Gottesvorstellung ist arg anthropomorph, man könnte auch, ohne es böse zu meinen, sagen, kleinfritzchenhaft.
Ein wesenhafter "Gott", der Eigenschaften hat und handelt, wie ein mensch es tut, den man also mit "Wie-Wörtern" und "Tu-Wörtern" belegen kann - der taugt nicht. Höchstens bis zur Konfirmation.
Gott ist die absolute Abstraktion, so abstrakt, dass man eigentlich nicht mal ein Wort dafür vergeben kann. Darum tappt man mit "gott" auch so oft in dümmliche argumentative fallen. Es "gibt" keinen gott. Wenn es einen "gäbe" wäre er nicht Gott, denn alles, was es "gibt", ist herausgehoben aus dem nicht-Sein und dem Sein, ist Form und eben darum nicht Gott / all-Eins.
"beten" ist etwas, das tut der Mensch allein und für sich, das hat keine Zieladresse, keinen Adressaten, keinen "Gott".
Es ist, um es versuchsweise in Worten auszudrücken, die Sammlung aller Aufmerksamkeit auf den innersten Wunsch, dass es gut werden möge.
Man kann es auch nicht "tun" - es ist da oder auch nicht.
Manch einer braucht dazu so eine Big-Daddy-Vorstellung, einen "lieben Gott" - meinethalben.
Wem es gut tut - er tut damit keinem weh, sich einen Adressaten seiner Wünsche vorzustellen, so wie einst den Weihnachtsmann. Nur, wenn daraus der Anspruch nach Erfüllung generiert - wie oben zu entnehmen - geht das oft schief und daraus wird geschlussfolgert, es "gäbe" keinen gott. "Gibt" es auch nicht. Aber aus anderen Gründen als dem, dass er keine Wünsche erfüllt.
LAndfrau
Ein wesenhafter "Gott", der Eigenschaften hat und handelt, wie ein mensch es tut, den man also mit "Wie-Wörtern" und "Tu-Wörtern" belegen kann - der taugt nicht. Höchstens bis zur Konfirmation.
Gott ist die absolute Abstraktion, so abstrakt, dass man eigentlich nicht mal ein Wort dafür vergeben kann. Darum tappt man mit "gott" auch so oft in dümmliche argumentative fallen. Es "gibt" keinen gott. Wenn es einen "gäbe" wäre er nicht Gott, denn alles, was es "gibt", ist herausgehoben aus dem nicht-Sein und dem Sein, ist Form und eben darum nicht Gott / all-Eins.
"beten" ist etwas, das tut der Mensch allein und für sich, das hat keine Zieladresse, keinen Adressaten, keinen "Gott".
Es ist, um es versuchsweise in Worten auszudrücken, die Sammlung aller Aufmerksamkeit auf den innersten Wunsch, dass es gut werden möge.
Man kann es auch nicht "tun" - es ist da oder auch nicht.
Manch einer braucht dazu so eine Big-Daddy-Vorstellung, einen "lieben Gott" - meinethalben.
Wem es gut tut - er tut damit keinem weh, sich einen Adressaten seiner Wünsche vorzustellen, so wie einst den Weihnachtsmann. Nur, wenn daraus der Anspruch nach Erfüllung generiert - wie oben zu entnehmen - geht das oft schief und daraus wird geschlussfolgert, es "gäbe" keinen gott. "Gibt" es auch nicht. Aber aus anderen Gründen als dem, dass er keine Wünsche erfüllt.
LAndfrau
-
Grunling
Re: Japan
@Claire
Als Wissenschaftler muss sich der Prof. Dr. Hillebrand der Logik verschrieben haben. Trotzdem, in Fragen der Psyche, Theologie und Philosophie ist er Laie. Er lehrt an der Fakultät für Abwassertechnik. (Komplexer Bereich nebenbei)
Wer beten möchte, soll beten. Und das sage ich als Ungläubiger, der öfter mal Fanatiker bzw. Kreationisten verbal verhaut.
Wer sich langweilt, kann ja einfach mal bei allen Göttern und gottgleich verehrten Wesen anklopfen. Schaden tut's wohl nicht. Denn die Hände sind uns mehr oder weniger gebunden.
Die einzige wirksame Hilfe, kann im Augenblick nur von unseren gewählten Vertretern kommen. Ich hoffe wir haben alle weise gewählt bzw. das kleinere Übel hält sich in nicht-katastrophalen Grenzen.
lg, Grünling
PS: Wer Kontakte nach Japan hat, kann mal wieder ne aufmunternde Mail schreiben.. das hilft bestimmt auch.
Edit: INES Stufe 6
Als Wissenschaftler muss sich der Prof. Dr. Hillebrand der Logik verschrieben haben. Trotzdem, in Fragen der Psyche, Theologie und Philosophie ist er Laie. Er lehrt an der Fakultät für Abwassertechnik. (Komplexer Bereich nebenbei)
Wer beten möchte, soll beten. Und das sage ich als Ungläubiger, der öfter mal Fanatiker bzw. Kreationisten verbal verhaut.
Wer sich langweilt, kann ja einfach mal bei allen Göttern und gottgleich verehrten Wesen anklopfen. Schaden tut's wohl nicht. Denn die Hände sind uns mehr oder weniger gebunden.
Die einzige wirksame Hilfe, kann im Augenblick nur von unseren gewählten Vertretern kommen. Ich hoffe wir haben alle weise gewählt bzw. das kleinere Übel hält sich in nicht-katastrophalen Grenzen.
lg, Grünling
PS: Wer Kontakte nach Japan hat, kann mal wieder ne aufmunternde Mail schreiben.. das hilft bestimmt auch.
Edit: INES Stufe 6
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Japan
hallo!
@ Landfrau, Claire: ihr redet nicht von "Gott" ! Ihr redet von dem, was sich ein Buchgläubiger unter Gott vorstellt - und dass es deeeeen nicht gibt, kann ich mir gut vorstellen
bin ich froh, dass mein Schnackseln während Tschernobyll nicht zu einer Schwangerschaft geführt hat, ich deshalb keine Kinder hab und es mir auch egal sein könnt, wenn "wir" die Welt kaputt machen.....
(das will ich jetzt niemandem in den Mund legen - ist mir nur so eingefallen!)
Überbevölkerung ist also schuld an dem Ganzen?
Oder vielleicht doch eher unsere Faulheit (inklusive Denkfaulheit)??
Wie schön - jetzt im Ernst - dass die Erde für mich "nur" eine Schule ist
Sorry, mit fällt nix aufmunterndes ein und ich hab sonst auch keinen Psychologen in der Nähe, der mir was sagen könnt.
Dann schick ich es auch los!
wobei sehr sehr viele Japaner haben keinen Strom mehr.........
liebe Grüße!
@ Landfrau, Claire: ihr redet nicht von "Gott" ! Ihr redet von dem, was sich ein Buchgläubiger unter Gott vorstellt - und dass es deeeeen nicht gibt, kann ich mir gut vorstellen
bin ich froh, dass mein Schnackseln während Tschernobyll nicht zu einer Schwangerschaft geführt hat, ich deshalb keine Kinder hab und es mir auch egal sein könnt, wenn "wir" die Welt kaputt machen.....
(das will ich jetzt niemandem in den Mund legen - ist mir nur so eingefallen!)
Überbevölkerung ist also schuld an dem Ganzen?
Oder vielleicht doch eher unsere Faulheit (inklusive Denkfaulheit)??
Wie schön - jetzt im Ernst - dass die Erde für mich "nur" eine Schule ist
Textvorschlag??Grünling hat geschrieben:PS: Wer Kontakte nach Japan hat, kann mal wieder ne aufmunternde Mail schreiben.. das hilft bestimmt auch.
Sorry, mit fällt nix aufmunterndes ein und ich hab sonst auch keinen Psychologen in der Nähe, der mir was sagen könnt.
Dann schick ich es auch los!
wobei sehr sehr viele Japaner haben keinen Strom mehr.........
liebe Grüße!
-
Grunling
Re: Japan
In erster Linie bin ich Student. Alles andere wäre vermessen.
Als Mensch überlege ich aber wie man den zurückhaltenden Japanern vermitteln kann, dass große Teile der Weltbevölkerung besorgt zuschauen und wünschten sie könnten mehr tun, als nur Worte und Politiker zu schicken. Nur müsste man sich mit den lokalen Gebräuchen dafür auskennen. Sonst geht's nach hinten los. Das Medium wäre da. Internet gibt's noch in Tokio.
Aufmunterndes schreibe ich sonst nur sehr persönlich und mit Hinweisen auf die Persönlichkeit. Meistens ohne, manchmal mit weisen Worten. Aber das ist sehr individuell. Manchmal machen eben auch nur wenige Worte aus unerwarteter Richtung die Welt aus.
Als Mensch überlege ich aber wie man den zurückhaltenden Japanern vermitteln kann, dass große Teile der Weltbevölkerung besorgt zuschauen und wünschten sie könnten mehr tun, als nur Worte und Politiker zu schicken. Nur müsste man sich mit den lokalen Gebräuchen dafür auskennen. Sonst geht's nach hinten los. Das Medium wäre da. Internet gibt's noch in Tokio.
Aufmunterndes schreibe ich sonst nur sehr persönlich und mit Hinweisen auf die Persönlichkeit. Meistens ohne, manchmal mit weisen Worten. Aber das ist sehr individuell. Manchmal machen eben auch nur wenige Worte aus unerwarteter Richtung die Welt aus.
-
Landfrau
Re: Japan
Einspruch, ina maka!
Gewiss schreibe ich nicht von dem, was „ein Buchgläubiger sich unter Gott vorstellt“ – evtl verstehst du, was ich schreibe, als das, was deiner Meinung nach ein Buchgläubiger sich unter Gott vorstellt.
Ja, Zustimmung, auch und gerade die „Monokultur Homo sapiens“ in ihrer Menge und ihrem Anspruch auf materiellen Komfort und Wohlstand auf diesem unseren Heimatplaneten richtet ihn zugrunde. Sollte es ein „Ziel“ der Menschheit geben, und sollte dieses lauten, als Art möglichst lange auf diesem Planeten zu existieren, um vllt zu besonderen Erkenntnissen und Einsichten zu gelangen, so wäre das nur mit sehr viel weniger Menschen undoder flächendeckend sehr viel weniger Wohlstand erreichbar.
Daher ist der Anspruch darauf, sich zu vermehren, Egoismus, der dem Individuum nützt und der Art schadet, sofern das Ergebnis der Art nicht im besonderen nützt.
Dann stellt sich fix die frage „wer sich vermehren kann / soll / darf“, denn da wird ja die individuelle freiheit beschnitten und diese Frage ist hierzulande so was von tabu und letztlich auch nicht zu beantworten – von wem denn auch?
Da sind unsere Grenzen erreicht, man isst, wenn man hungert, trinkt, wenn man dürstet, vermehrt sich, wenn die Hormone anbranden, es sind die wenigsten, die hier widerstehen.
Vllt sind es die klügsten....was aber wiederum der Art womöglich eher schadet als nützt.
Oder auch nicht. Viele Dumme bauen keine Kernkraftwerke.
Die ziemlich Klugen tun es.
Die ganz Klugen wiederum ließen es vermutlich auch sein.
Nur sind die nicht mehrheitsfähig.
Die Mehrheit folgt ihren Trieben.
Auch darum ist der Ruf danach, die ganze menschheit gut zu ernähren, die moralischen Aufrufe, Brot für die Welt statt Biodiesel in den Tank, letztlich verlogen bis kontraproduktiv.
Dieser Planet ist nicht dazu da, eine Monokultur des menschen zu sein...“macht euch die Erde untertan“ – jepp, mok wi.
Zu hart? Es ist Mein-ung, niemand muss sich dieser anschließen.
Wem sie widersteht, der lasse sie durch sich hindurchwehen, wie den Wind durch den winterkahlen Baum.
Und ja, das „Schnackseln“ zu Zeiten von Tschernobyl ist etwas, was man besser unterlassen hätte. Meine damalige Katze hat es getan – Schande auf mein Haupt, dass sie nicht kastriert war – sie gebar 5 missgebildete Kätzchen, zweien davon quollen die Eingeweide aus dem offenen Bauch, zwei hatten verdrehte / verkürzte Gliedmaßen, eines, das überlebte, war taub und starb jung. Alles klar?
Landfrau
Gewiss schreibe ich nicht von dem, was „ein Buchgläubiger sich unter Gott vorstellt“ – evtl verstehst du, was ich schreibe, als das, was deiner Meinung nach ein Buchgläubiger sich unter Gott vorstellt.
Ja, Zustimmung, auch und gerade die „Monokultur Homo sapiens“ in ihrer Menge und ihrem Anspruch auf materiellen Komfort und Wohlstand auf diesem unseren Heimatplaneten richtet ihn zugrunde. Sollte es ein „Ziel“ der Menschheit geben, und sollte dieses lauten, als Art möglichst lange auf diesem Planeten zu existieren, um vllt zu besonderen Erkenntnissen und Einsichten zu gelangen, so wäre das nur mit sehr viel weniger Menschen undoder flächendeckend sehr viel weniger Wohlstand erreichbar.
Daher ist der Anspruch darauf, sich zu vermehren, Egoismus, der dem Individuum nützt und der Art schadet, sofern das Ergebnis der Art nicht im besonderen nützt.
Dann stellt sich fix die frage „wer sich vermehren kann / soll / darf“, denn da wird ja die individuelle freiheit beschnitten und diese Frage ist hierzulande so was von tabu und letztlich auch nicht zu beantworten – von wem denn auch?
Da sind unsere Grenzen erreicht, man isst, wenn man hungert, trinkt, wenn man dürstet, vermehrt sich, wenn die Hormone anbranden, es sind die wenigsten, die hier widerstehen.
Vllt sind es die klügsten....was aber wiederum der Art womöglich eher schadet als nützt.
Oder auch nicht. Viele Dumme bauen keine Kernkraftwerke.
Die ziemlich Klugen tun es.
Die ganz Klugen wiederum ließen es vermutlich auch sein.
Nur sind die nicht mehrheitsfähig.
Die Mehrheit folgt ihren Trieben.
Auch darum ist der Ruf danach, die ganze menschheit gut zu ernähren, die moralischen Aufrufe, Brot für die Welt statt Biodiesel in den Tank, letztlich verlogen bis kontraproduktiv.
Dieser Planet ist nicht dazu da, eine Monokultur des menschen zu sein...“macht euch die Erde untertan“ – jepp, mok wi.
Zu hart? Es ist Mein-ung, niemand muss sich dieser anschließen.
Wem sie widersteht, der lasse sie durch sich hindurchwehen, wie den Wind durch den winterkahlen Baum.
Und ja, das „Schnackseln“ zu Zeiten von Tschernobyl ist etwas, was man besser unterlassen hätte. Meine damalige Katze hat es getan – Schande auf mein Haupt, dass sie nicht kastriert war – sie gebar 5 missgebildete Kätzchen, zweien davon quollen die Eingeweide aus dem offenen Bauch, zwei hatten verdrehte / verkürzte Gliedmaßen, eines, das überlebte, war taub und starb jung. Alles klar?
Landfrau
