Japan
Re: Japan
gibt bei conrad keine geigerzähler mehr, und das bundesamt rät vom kauf dringend ab.
ich bin ja eigentlich nicht so aber das stinkt extrem, wir wohl schon so sein das nicht mit so einem Teil physikalische Tatsachen gemessen weden sollen, die es offiziell gar nicht gibt. verschwörungsmodus an oder nicht, aber das gibt mir zu denken
-
Manfred
Re: Japan
@frodo: Die sagen ja nur, dass er im Ernstfall gefährlich ist. Weil er falsche Sicherheit vortäuscht, da er praktisch nur Gammastrahlung misst.
Ein Teller voll netter Alphastrahler, die Darm und Lunge böse anfreifen können, ringt dem Geigerzähler evtl. nur ein müdes Lächeln ab.
Sich hier in D wegen eines möglichen Unfalls in Japan einer Geigerzähler zu kaufen, ist sowieso weggeworfenes Geld. Dann mal lieber eine Radonmessdose im eignen Keller aufstellen und zur Untersuchung einsenden. Mein Strahlenschutzprof. hat in einem Keller in Thüringen über 100.000 Becquerel pro Kubikmeter Luft gemessen. Und die haben da ihr Essen gelagert... Auch in er Oberpfalz und in Niederbayern haben wir nette Funde gemacht, die allein auf die natürlichen Uranvorkommen zurückzuführen sind. Eine Gemeinde pumpt aus dem gleichen Berg munter ihr Trinkwasser. Und die Leute dort machen sich mehr Sorgen über das Bisserl Strahlung aus Tschernobyl als über die tägliche Dosis aus der Leitung. Mal wieder viel Hysterie um nix. Viel sinnvoller wäre es, in D endlich mal die Radon-Richtlinie umzusetzen, wie es andere Länger längst getan haben. Die Briten haben dann erst mal eine ganze Latte Keller-Büros zwangsgeschlossen, bis dort anständige Luftungssystme eingebaut waren. In D schnaufen die Leute fleißig weiter Radon, rauchen poloniumverseuchte Zigaretten, lassen strahlenmedizinische Untersuchungen gedankenlos reihenweise über sich ergehen und labern von der Gefahr aus Japan. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Ein Teller voll netter Alphastrahler, die Darm und Lunge böse anfreifen können, ringt dem Geigerzähler evtl. nur ein müdes Lächeln ab.
Sich hier in D wegen eines möglichen Unfalls in Japan einer Geigerzähler zu kaufen, ist sowieso weggeworfenes Geld. Dann mal lieber eine Radonmessdose im eignen Keller aufstellen und zur Untersuchung einsenden. Mein Strahlenschutzprof. hat in einem Keller in Thüringen über 100.000 Becquerel pro Kubikmeter Luft gemessen. Und die haben da ihr Essen gelagert... Auch in er Oberpfalz und in Niederbayern haben wir nette Funde gemacht, die allein auf die natürlichen Uranvorkommen zurückzuführen sind. Eine Gemeinde pumpt aus dem gleichen Berg munter ihr Trinkwasser. Und die Leute dort machen sich mehr Sorgen über das Bisserl Strahlung aus Tschernobyl als über die tägliche Dosis aus der Leitung. Mal wieder viel Hysterie um nix. Viel sinnvoller wäre es, in D endlich mal die Radon-Richtlinie umzusetzen, wie es andere Länger längst getan haben. Die Briten haben dann erst mal eine ganze Latte Keller-Büros zwangsgeschlossen, bis dort anständige Luftungssystme eingebaut waren. In D schnaufen die Leute fleißig weiter Radon, rauchen poloniumverseuchte Zigaretten, lassen strahlenmedizinische Untersuchungen gedankenlos reihenweise über sich ergehen und labern von der Gefahr aus Japan. Da kann man nur den Kopf schütteln.
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Japan
@Manfred:
das ist nicht ganz richtig - ein Geigerzähler kann durchaus auch alpha und beta-Strahlung nachweisen, je nach Konstruktion (siehe Wiki).
Mit meinem eigenen Gerät hatte ich kürzlich das zweifelhafte Vergnügen erstmals den eingebauten Warnton zu erleben, der ab einer eingestellten Strahlungsintensität anspricht
: Die Strahlungsquelle war Eule nach einer Szintigrafie-Untersuchung
Normalerweise hört man von der natürlichen Hintergrundstrahlung ab und zu mal einen "Klick", so im Schnitt ein Zerfall alle 1-5 Sekunden. In dem o.a. Fall kamen die Impulse so schnell, dass man die Einzelnen nicht mehr auseinanderhören konnte - das Ergebnis einer normalen medizinischen Standarduntersuchung, bei deren Durchführung, im Gegensatz zum Röntgen, das Personal übrigens keinerlei Schutzkleidung trägt, wie ich hörte.
Das kann man nun auf zweierlei Art interpretieren:
1. Die Strahlung wird, weil vom kurzlebigen Isotopen erzeugt, als harmlos betrachtet. Soviel ich weiß ist jedoch jede Art von ionisierender Strahlung (was der Geigerzähler anzeigt) ein Risiko, nur eben statistisch gering, wenn die Exposition nur kurz ist. Angeblich entspricht die Dosis etwa der einer konv. Röntgenuntersuchung.
2. Es ist bei einer kurzen Exposition zwar sehr unwahrscheinlich, dass in der Zeit ein DNA-Molekül gerade so geschädigt wird, dass es Krebs auslöst, vielleicht so unwahrscheinlich (meine Spekulation) wie 6 Richtige im Lotto - nun ja, es soll sehr Viele geben, die diese geringe Wahrscheinlichkeit für ausreichend halten, darauf ihr Geld zu setzen
, und es soll ja auch öfter mal Jemand "gewinnen"....
Zurück zum Thema Geigerzähler: Keine Ahnung, wie es da mit Qualitätsunterschieden aussieht. Meiner hat jedenfalls mal das Doppelte von dem gekostet, was da bei Konrad angeboten wird, aber damit lässt sich immerhin sogar feststellen, ob verschiedene Baustoffe belastet sind. Bestimmte italienische Fliesen waren mal auf dem Markt, die etwas höhere Strahlung abgaben, und Hohlblocksteine können, wie ich messen musste, einen Beitrag zur Erhöhung der Hintergrundstrahlung leisten.
Ganz unabhängig von irgendwelchen Katastrophen finde ich es ganz wichtig, eine Art künstliches Sinnesorgan zu haben für einen Umweltaspekt, der u.U. Einfluss auf die Gesundheit haben kann. Gerade bei langfristigen Entscheidungen, z.B. Immobilienerwerb, Baustoffauswahl o.ä. kann das eine ergänzende Info sein.
Für mich persönlich z.B. sinnvoller, als einen Rutengänger nach Störfeldern suchen zu lassen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
WIe man im TV gerade sieht, werden dort auch Geigerzähler eingesetzt um festzustellen, ob die Menschen mit radioaktiven Partikeln kontaminiert sind.
Das Gerät von Konrad habe ich auch vorhin im TV gesehen - das hatte Einer vom THW dabei, der dort eingesetzt ist. Bisher hatte er noch keine erhöhten Werte gemessen. Wenn sich das ändert, sagte er (sinngemäß), bricht er den Einsatz ab.
Allen Beteiligten ist nur zu wünschen, dass er das NICHT tun muss...
das ist nicht ganz richtig - ein Geigerzähler kann durchaus auch alpha und beta-Strahlung nachweisen, je nach Konstruktion (siehe Wiki).
Mit meinem eigenen Gerät hatte ich kürzlich das zweifelhafte Vergnügen erstmals den eingebauten Warnton zu erleben, der ab einer eingestellten Strahlungsintensität anspricht
Normalerweise hört man von der natürlichen Hintergrundstrahlung ab und zu mal einen "Klick", so im Schnitt ein Zerfall alle 1-5 Sekunden. In dem o.a. Fall kamen die Impulse so schnell, dass man die Einzelnen nicht mehr auseinanderhören konnte - das Ergebnis einer normalen medizinischen Standarduntersuchung, bei deren Durchführung, im Gegensatz zum Röntgen, das Personal übrigens keinerlei Schutzkleidung trägt, wie ich hörte.
Das kann man nun auf zweierlei Art interpretieren:
1. Die Strahlung wird, weil vom kurzlebigen Isotopen erzeugt, als harmlos betrachtet. Soviel ich weiß ist jedoch jede Art von ionisierender Strahlung (was der Geigerzähler anzeigt) ein Risiko, nur eben statistisch gering, wenn die Exposition nur kurz ist. Angeblich entspricht die Dosis etwa der einer konv. Röntgenuntersuchung.
2. Es ist bei einer kurzen Exposition zwar sehr unwahrscheinlich, dass in der Zeit ein DNA-Molekül gerade so geschädigt wird, dass es Krebs auslöst, vielleicht so unwahrscheinlich (meine Spekulation) wie 6 Richtige im Lotto - nun ja, es soll sehr Viele geben, die diese geringe Wahrscheinlichkeit für ausreichend halten, darauf ihr Geld zu setzen
Zurück zum Thema Geigerzähler: Keine Ahnung, wie es da mit Qualitätsunterschieden aussieht. Meiner hat jedenfalls mal das Doppelte von dem gekostet, was da bei Konrad angeboten wird, aber damit lässt sich immerhin sogar feststellen, ob verschiedene Baustoffe belastet sind. Bestimmte italienische Fliesen waren mal auf dem Markt, die etwas höhere Strahlung abgaben, und Hohlblocksteine können, wie ich messen musste, einen Beitrag zur Erhöhung der Hintergrundstrahlung leisten.
Ganz unabhängig von irgendwelchen Katastrophen finde ich es ganz wichtig, eine Art künstliches Sinnesorgan zu haben für einen Umweltaspekt, der u.U. Einfluss auf die Gesundheit haben kann. Gerade bei langfristigen Entscheidungen, z.B. Immobilienerwerb, Baustoffauswahl o.ä. kann das eine ergänzende Info sein.
Für mich persönlich z.B. sinnvoller, als einen Rutengänger nach Störfeldern suchen zu lassen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
WIe man im TV gerade sieht, werden dort auch Geigerzähler eingesetzt um festzustellen, ob die Menschen mit radioaktiven Partikeln kontaminiert sind.
Das Gerät von Konrad habe ich auch vorhin im TV gesehen - das hatte Einer vom THW dabei, der dort eingesetzt ist. Bisher hatte er noch keine erhöhten Werte gemessen. Wenn sich das ändert, sagte er (sinngemäß), bricht er den Einsatz ab.
Allen Beteiligten ist nur zu wünschen, dass er das NICHT tun muss...
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Japan
hallo!
@Grünling - sorry, aber dein posting... du hast das falsche Studium gewählt!
und ja - "schlecht" ist mir auch ...
mehr schreib ich dazu nicht, ich bin kein begnadeter Schreiberkünstler
Nur leider hilft das nix - ich muss meinen Kleinen in´n Kindergarten bringen und da liegen in der Ubahn überall die Gratis-Zeitungen mit den schlimmsten Nachrichten - natürlich entsprechend gestaltet (braucht man psychologisches Wissen dazu, um mehr "Kunden" zu bekommen - Je reißerischer das Blatt, umso mehr Firmen zahlen dann für Werbeeinträge, so ist es halt...)
Trotzdem freu ich mich sehr über die Bienen im Krokus - am Balkon, aber noch mehr draußen - die stammen aus dem Samentauschpacket!! Und wachsen dort, wo der Topinambur eingegangen ist .....
p.s.:
Es kann doch nicht sein, dass "wir" jetzt akzeptieren, dass eben ca. alle 30 Jahre ein großer Landstrich "für immer" unbewohnbar wird ?????????
liebe Grüße!
@Grünling - sorry, aber dein posting... du hast das falsche Studium gewählt!
und ja - "schlecht" ist mir auch ...
mehr schreib ich dazu nicht, ich bin kein begnadeter Schreiberkünstler
da hast du Recht!Thomas/V. hat geschrieben:kein Fernseher anmachen, sondern raus in die Natur gehen
Nur leider hilft das nix - ich muss meinen Kleinen in´n Kindergarten bringen und da liegen in der Ubahn überall die Gratis-Zeitungen mit den schlimmsten Nachrichten - natürlich entsprechend gestaltet (braucht man psychologisches Wissen dazu, um mehr "Kunden" zu bekommen - Je reißerischer das Blatt, umso mehr Firmen zahlen dann für Werbeeinträge, so ist es halt...)
Trotzdem freu ich mich sehr über die Bienen im Krokus - am Balkon, aber noch mehr draußen - die stammen aus dem Samentauschpacket!! Und wachsen dort, wo der Topinambur eingegangen ist .....
p.s.:
Es kann doch nicht sein, dass "wir" jetzt akzeptieren, dass eben ca. alle 30 Jahre ein großer Landstrich "für immer" unbewohnbar wird ?????????
liebe Grüße!
Re: Japan
Hallo,
für "immer" wird so ein Landstrich nicht unbewohnbar sein. Siehe das Beispiel Hiroshima und Nagasaki, da stehen schon wieder große Städte die von vielen Menschen bewohnt sind. Und das ist jetzt gerade mal über 60 Jahre her. Nur möchte ich persönlich dort nicht wohnen, so langfristige negative Folgen bleiben da wohl nicht aus.
Ich bin da wirklich mal gespannt, wie lange wir Menschen weiterhin so mit uns und unserer einzigen Erde umgehen. Wenn ich da nur an die langfristigen Folgen der Klimaerwärmung denke, die man irgendwann auch nicht mal so einfach per Knopfdruck an- und ausschalten kann. Na mal sehen. Spätestens unsere Kinder und Enkelkinder, Neffen und Nichten, werden etwas "auszubaden" haben.
Und ich warte mal gespannt auf die Rede unserer Bundeskanzlerin nach dem Ende des Moratoriums, in dem Sie "Ihrer" Bevölkerung dann klarmachen wird, das unsere AKW's sicher sind und alle wieder eingeschaltet werden können.
Ich wünsche mal allen Erdenbügern Alles Gute - leider wird sich dieser Wunsch wohl nicht erfüllen.
Dagmar
für "immer" wird so ein Landstrich nicht unbewohnbar sein. Siehe das Beispiel Hiroshima und Nagasaki, da stehen schon wieder große Städte die von vielen Menschen bewohnt sind. Und das ist jetzt gerade mal über 60 Jahre her. Nur möchte ich persönlich dort nicht wohnen, so langfristige negative Folgen bleiben da wohl nicht aus.
Ich bin da wirklich mal gespannt, wie lange wir Menschen weiterhin so mit uns und unserer einzigen Erde umgehen. Wenn ich da nur an die langfristigen Folgen der Klimaerwärmung denke, die man irgendwann auch nicht mal so einfach per Knopfdruck an- und ausschalten kann. Na mal sehen. Spätestens unsere Kinder und Enkelkinder, Neffen und Nichten, werden etwas "auszubaden" haben.
Und ich warte mal gespannt auf die Rede unserer Bundeskanzlerin nach dem Ende des Moratoriums, in dem Sie "Ihrer" Bevölkerung dann klarmachen wird, das unsere AKW's sicher sind und alle wieder eingeschaltet werden können.
Ich wünsche mal allen Erdenbügern Alles Gute - leider wird sich dieser Wunsch wohl nicht erfüllen.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
-
Grunling
I see what you did there
Oder genau das richtige...@Grünling - sorry, aber dein posting... du hast das falsche Studium gewählt!
In einem anderen Teil der Welt.. In Japan sitzt sich die Lage weiterhin zu. Ein Containment jetzt mit Leck, von daher folgt früher oder Später die Werksevakuierung. In Fukushima I wurden wohl noch keine Core-Catcher verbaut. Damit existiert die letzte Sicherheitsbarriere nicht. China-Syndrome folgt. Wir nähern uns also einem Super-GAU mit 1-5 Reaktoren. Ach ja und nebenbei brennt es hin und mal wieder in den lokalen Atommülllagern. Immernoch kein Tschernobyl II, aber eher schlecht für Japan.
Re: Japan
es entwickelt sich und wohl nicht zum guten. klar ist japan weit weg und wir werden natürlich nicht sofort sterben. aber bei einem durchgehenden reaktor wird leider nicht nur nur cäsium und jod freigesetzt sondern auch strontium 90. und das zeug ist echt übel weil es statt calzium in die knochen eingelagert wird und hochradiotoxisch ist. die langzeitfolgen sind dan schon nicht einfach unter ferner liefen abzutun.
die wirtschaftlichen auswirkungen werden wir eher direkt zu spüren bekommen, wen die börsen in den keller gehen und wegen dem umschwenken weg vom atomstrom fossile brennstoffe noch teurer werden als sie eh schon sind.....
das mit den abschalten der akw ist auch so eine sache.
zum einen: einfach hauptschalter aus und gehen ist nicht. nur runtergefahren bringt nicht wirklich was. man hat dann einige zig 10.000 t teils hochaktiven mülls je akw und keiner weis wirklich wohin damit. hab gesehen wie die bei uns die akw zurückgebaut haben (und das waren je vergleichsweise spielzeuge), das war ein imenser aufwand. ich glaube die laufzeiten werden auch deswegen verlängert um sich nicht mit der problematik auseinader zusetzen. kommt zwar mit sicherheit irgendwann doch. aber so sind unsere politiker halt: sie wußten ja auch seit jahrzehnten, das unser rentensystem nicht wirklich funktioniert, e10 ein unausgeorener mist ist und die feinstaubplaketten zumindest fragwürdig sind usw. trotzdem machen sie weiter wie bisher.....
zum anderen muß ja die fehlende energie irgendwo her kommen. die günen schreien ja gleich nach alternativen, erneuerbaren energien. aber in unseren breiten und bei unseren technischen standart funktioniert das einfach nicht. und öko ist ein in china zusammengeschraubtes solarfeld oder ein mit chinesischen stahl gebautes windrad mit sicherheit nicht, wenn man sich anschaut wie da (im übrigen nicht nur in china, indien geht auch z.b.) produziert wird.
am ende wird man alles noch teurer machen und weitere steuern erheben also die übliche vorgehnsweise....
die wirtschaftlichen auswirkungen werden wir eher direkt zu spüren bekommen, wen die börsen in den keller gehen und wegen dem umschwenken weg vom atomstrom fossile brennstoffe noch teurer werden als sie eh schon sind.....
das mit den abschalten der akw ist auch so eine sache.
zum einen: einfach hauptschalter aus und gehen ist nicht. nur runtergefahren bringt nicht wirklich was. man hat dann einige zig 10.000 t teils hochaktiven mülls je akw und keiner weis wirklich wohin damit. hab gesehen wie die bei uns die akw zurückgebaut haben (und das waren je vergleichsweise spielzeuge), das war ein imenser aufwand. ich glaube die laufzeiten werden auch deswegen verlängert um sich nicht mit der problematik auseinader zusetzen. kommt zwar mit sicherheit irgendwann doch. aber so sind unsere politiker halt: sie wußten ja auch seit jahrzehnten, das unser rentensystem nicht wirklich funktioniert, e10 ein unausgeorener mist ist und die feinstaubplaketten zumindest fragwürdig sind usw. trotzdem machen sie weiter wie bisher.....
zum anderen muß ja die fehlende energie irgendwo her kommen. die günen schreien ja gleich nach alternativen, erneuerbaren energien. aber in unseren breiten und bei unseren technischen standart funktioniert das einfach nicht. und öko ist ein in china zusammengeschraubtes solarfeld oder ein mit chinesischen stahl gebautes windrad mit sicherheit nicht, wenn man sich anschaut wie da (im übrigen nicht nur in china, indien geht auch z.b.) produziert wird.
am ende wird man alles noch teurer machen und weitere steuern erheben also die übliche vorgehnsweise....
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
-
Landfrau
Re: Japan
Nein, die kollektive Intelligenz zum Überleben scheinen wir nicht zu haben.
Wir haben nur eine individuelle.
"ich" will es warm haben, im Internetforum unterwegs sein, mich vermehren, Tee trinken, morgens duschen....ob "wir" in dieser Zahl und auf dem hie und da gegebenen Wohlstandniveau das überleben, ist schietegal.
.......................
Nein, ich habe keine Kinder.
Darüber war ich nie traurig.
Aber dieser Tage bin ich froh darüber.
......................
Und ich wär froh, Bankkauffrau oder Sozialpädagogin oder Kunsthistorikerin zu sein.
Dann dächt ich mir "och, Japan, das ist ja weit weg...."
..........................
Sollte dieser Planet uns nicht demnächst um die Ohren fliegen, könnte man seine Hoffnung darauf setzen, dass ionisierende Strahlung die Mutationsrate erhöht und sich vllt fixer als sonst neue Arten bilden. Vllt ist ja auch eine mit kollektiver Intelligenz dabei.
.......................
Was ein Physikerfreund z Zt von Tschernobyl riet:
"Kocht euch was Leckeres, macht ne gute Flasche Wein auf und vögelt, bis der Hahn kräht. "
Blöderweise war der damalige Mann an meiner Seite, keiner, mit dem das Freude bereitet hätte.
Da sind wir heute besser aufgestellt *lach*.
..........................
Und nu?
....beten....
LAndfrau
Wir haben nur eine individuelle.
"ich" will es warm haben, im Internetforum unterwegs sein, mich vermehren, Tee trinken, morgens duschen....ob "wir" in dieser Zahl und auf dem hie und da gegebenen Wohlstandniveau das überleben, ist schietegal.
.......................
Nein, ich habe keine Kinder.
Darüber war ich nie traurig.
Aber dieser Tage bin ich froh darüber.
......................
Und ich wär froh, Bankkauffrau oder Sozialpädagogin oder Kunsthistorikerin zu sein.
Dann dächt ich mir "och, Japan, das ist ja weit weg...."
..........................
Sollte dieser Planet uns nicht demnächst um die Ohren fliegen, könnte man seine Hoffnung darauf setzen, dass ionisierende Strahlung die Mutationsrate erhöht und sich vllt fixer als sonst neue Arten bilden. Vllt ist ja auch eine mit kollektiver Intelligenz dabei.
.......................
Was ein Physikerfreund z Zt von Tschernobyl riet:
"Kocht euch was Leckeres, macht ne gute Flasche Wein auf und vögelt, bis der Hahn kräht. "
Blöderweise war der damalige Mann an meiner Seite, keiner, mit dem das Freude bereitet hätte.
Da sind wir heute besser aufgestellt *lach*.
..........................
Und nu?
....beten....
LAndfrau
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Japan
Das hält man von einem Gau bis zum nächsten aber auch nicht durch...Kocht euch was Leckeres, macht ne gute Flasche Wein auf und vögelt, bis der Hahn kräht. "
Oder um das mal provokant hier in den Raum zu stellen, die Welt ist nicht untergegangen damals, sie ist nur mal wieder etwas schmutziger geworden...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
