Guten Abend - servus!
Auch wir versuchen seit geraumer Zeit, das Plastik aus unserem Leben zu verbannen. Ist aber, wie ja auch schon ausführlich erörtert, gar net so einfach. Z.B. Zahnbürsten und die dazugehörige Paste - da gibts wohl keine Alternativen (früher gabs Zahnpasta in Alu-Tuben, na, i weiß net, was mir da lieber ist

).
Und auch das Verbannen von Tupp...are ist gar nicht so einfach, wenn nicht gerade Krösus ein wenig von seinem Schatz dagelassen hat - die Glasbehälter zum Kühlschrank-Lagern mit den dichten Deckeln kosten ja LAWINEN!!
Umso erfreuter waren wir, als wir in Wien einen Wasserkocher entdeckt haben, der aus Edelstahl ist (und das Email außen auch sehr nett getupft ist) und sogar der Wasserstandsanzeiger nur minimal mit dem kochenden Wasser in Berührung kommt. Und war nicht wesentlich teurer als die Plastikteile.... Wir denken, dass das schon mal ein großer Schritt in die richtige Richtung ist, wir sind Teetrinkerinnen, und die Mengen, die wir Plastik mitgetrunken haben, das das heiße Wasser mit herausgelöst hat..........i wüs goa net wissn, net so genau.....
Ist zwar richtig mühsam Alternativen zu finden, aber siga siga werden die Nudelsiebe und das Kochgeschirr durch Email-Geschirr ersetzt, im Kühlschrank wird in Steingutschüsserl mit Porzellan-Deckel drauf gelagert und so gehts auch Alu- und Frischhaltefolie an den Kragen.
Wünsch noch einen schönen Abend