Grünling hat geschrieben:Bundeswehr,keine Ahnung. Wer mit Rettungsdienst, Feuerwehr oder THW zu tun hatte, weiß dass es auch in Deutschland genügend mutige Helfer gibt.
Hm, genügend für ein Hausbrand, genügend für gefährliche Hochwassereinsätze, Helfer, die durch die ganze Welt fliegen, um teilweise unter Lebensgefahr zu helfen - ja, die gibt es und ich hab als ehemaliger Rot-Kreuzler grossen Repekt für und vor diesen Menschen. Ich war immer Froh, das wir Sanitäter in Nomalfällen ausserhalb des Gefahrenbereich auf die Verletzten warten konnten. Auch zb. bei Hochhausbränden und so gehen viele in die Gefahr (siehe am 11. September in NY).
Aber, für ein AKW, das durchgeht, da helfen ein paar motivierte Helfer nicht. Da braucht es grosse Infrastruktur, viele Leute, viel Gerät.
Schon alleine das Kühlen, wenn wie in Japan alles vor Ort kaputt ist, dann muss man vor Ort alles machen - nichts mehr mit Fernsteuerung von aussen.
Und dann das Versiegeln, dass nciht weiter Jahrelang Material ausgetragen wird. Hier sind eben die Sachen nötig, wie auf jeder Grossbaustelle.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Westerwelle oder de Maizière sich trauen, mal eben ne Hundertschaft mit Baggern, Betonlastern und so in einen durchgegangenen REaktor zu schicken. Unsere Mentalität ist anders, ich würde eine solche Entscheidung und das Befolgen einer solchen Weisung auch als erheblich schwierig ansehen.
Aber, das alles is unnötig - denn das sind bedenken für den Fall, das es zu spät ist, Du hast recht, der GAU ist ja ein angenommenes Szenaio - der Fehler ist, das man einfach nur bis zu ner Gewissen Grenze Unfälle annimmt und drüber hinaus die Scheuklappen aufsetzt. Ein menschliches Verhalten, ohne das wir nicht lebensfähig wären. Aber auf der Basis sich selbst unkontrollierbare Gefahren zu bauen, die schlimmer als grosse Vulkanausbrüche sind, das ist einfach nur

.
Ach ja, wegen der Infomationspolitik: Da muss ich wohl zurückrudern: Wenn sich die Spitzenpolitiker wiedersprechen, einer sagt, es gibt ne Schmelze und der nächste sagt wieder das Gegenteil - das ist sicher der schlechteste Weg!
Roland