Wenn alle verhungern, verhungern allen, wenn keiner verhungert, verhungert keiner. Diese Fälle find ich uninteressant. Interessant finde ich das dazwischen und man muss ja nicht lange zurückschauen in unserer Geschichte, um zu sehen, wie sich das Gefüge plötzlich verschieben kann, wenn ein Brot mehr wert ist als ein Goldkettchen.guzzmania hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es irre Selbstüberschätzung, wenn man glaubt, dass man sich gegen eine Katatrophe nach Art der Zombie-Apokalypse preppermäßig schützen kann.
Vorsorge ist für mich nicht, Tomatengläser im Keller zu stapeln. Vorsorge ist 1. Land besitzen, 2. Saatgut besitzen, 3. baumarktfreie Anbaukompetenz besitzen.
Vorsorge ist für mich auch nicht Hungerrationen für die nächsten 50 Jahre zusammenzustellen, sondern in Zeiten, wo man sich kaum mehr als Brot, Kartoffeln, Reis leisten kann Tomaten, Erdbeeren, Kräuter, Eier, Fleisch zu haben.
Schaut mal nach Osteuropa. Da ist das schon Alltag. Rumänien z.B. Die Leute sind richtig arm, aber wer ein bisschen Land hat und weiß, was man damit anfangen kann, dem geht's wesentlich besser.
Cuba, peak oil sowieso: https://www.youtube.com/watch?v=urTPsSFV2y8