Planen fuer den Notfall oder nicht?

Was halt nirgendwo passt
centauri

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#331

Beitrag von centauri » Mo 18. Jan 2016, 12:11

Klar liegt das an mir. :)
Wahrscheinlich erwartet das auch keiner von mir das ich in der Krise vor seiner Tür stehe. :hhe:
Grundsätzlich ist der Bedarf aufn Dorf im Krisenfall eh etwas anders gelagert als in der Stadt.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#332

Beitrag von Buchkammer » Mo 18. Jan 2016, 13:00

Einen Notfallrucksack mit nützlichem Zeugs wäre für mich sinnvoller als Sprit zu lagern um aus einer größeren Stadt zu kommen. Die Straßen werden sicher verstopft sein und die Solidarität untereinander endet dann bei Hunger und Durst. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#333

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 18. Jan 2016, 13:05

Ach ihr Pessimisten bei einem Notfall so großen Ausmasses wird unsere Regierung uns schon informieren was wir zu machen haben.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#334

Beitrag von Buchkammer » Mo 18. Jan 2016, 13:20

Jou klar, gibt es sogar eine App dafür. Nennt sich NINA. Na dann kann ja nichts mehr schief gehen - wir schaffen das. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#335

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 18. Jan 2016, 13:34

Wenns dann sogar ne App dafür gibt kann ja nix mehr schief gehen :)
App?
wat ist das ? :aeh:
funktioniert das mit Strom ?
und was ist wenn die Post ausfällt :kaffee:
wird sich schon jemand melden wenn es einen Notfall gibt.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#336

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 18. Jan 2016, 15:05

Toll.... Jetzt wollte ich mir auf mein Spiel-und -Spass Smartphone die App runterladen. " Ihr Gerät ist mit dieser Version nicht kompatibel".
Werde ich jetzt nicht geschützt weil mein Smart-Dingens nicht das Neueste ist? Ich fühle mich diskrimminiert..... :D

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#337

Beitrag von Thomas74 » Mo 18. Jan 2016, 15:55

:pft: Vielleicht wollen SIE auch nicht, dass....
Ohh-VT-Alarm!!! :ua:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#338

Beitrag von poison ivy » Mo 18. Jan 2016, 16:52

citty hat geschrieben:...In den USA rechnet man mit Buergerkriegen sobald es keine welfare checks mehr gibt (49% der Amis leben von Sozialhilfe!!) ...
die anderen sind schon auf Seite 35 und ich lese grad mal den 1. Beitrag
sag mal Kitty, ist 'man' in Kanada so schlecht informiert, wie man in D vorgibt zu sein?
oder weisst Du wirklich nicht, dass es gar keine 'welfare checks' gibt? kann es nicht, weil es kein 'welfare program' gibt,
es gibt von dutzenden stattlichen Stellen alle moeglichen Zuschuesse, ja
aber es gibt keine 'welfare' und schon gar nicht leben, wie Du versuchst es darzustellen die Haelfte aller US-Amerikaner von dem,
was sie vom Staat kriegen
lass mich mal andersrum anfangen: wieviele Deutsche kriegen Kindergeld und/oder Elterngeld?
die Frau von Kumpel hat studiert, Lehramt Grundschule, Religion und Sport, grad rechtzeitig vor dem Staatsexamen hat sie geheiratet, ist schwanger geworden und laesst sich seither von Vater Staat dafuer bezahlen, sie ist grad kurz davor, den 3. neuen deutschen Staatsbuerger zu werfen, sprich, sie lebt seit Bafoeg von 'welfare'
meine Tante bezieht seit ich mich erinnern kann 'Wohngeldzuschuss' sprich, sie lebt von 'Welfare'
andere Tante hat jahrelang Krebsbehandlung bekommen und waehrend der Zeit nicht gearbeitet ... 'welfare', sogar beerdigt wurde sie auf Staatskosten ...
die Tochter dazu hat Waisenrente und Bafoeg bekommen ... 'welfare'
sogar ich hab in D fast 3 Monate lang zwischen Ende Lehre und Anfang Studium Arbeitslosengeld bezogen ... 'welfare'
die Haelfte der Schueler damals im Gymi ging ins Tagesheim, sprich sie haben in der Schule zu Mittg gegessen, mit Staatszuschuss ... 'welfare'
und ein nicht gerade kleiner Teil hat verguenstigte Bus- oder Zugfahrkarten fuer die Fahrt zur Schule bekommen ... 'welfare'
bei engerer Betrachtung ist sogar die Seniorenkarte fuer's nicht-private Museum ein staatlicher Zuschuss und somit 'welfare'

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#339

Beitrag von poison ivy » Mo 18. Jan 2016, 17:01

zurueck zum Thema

wo ist die Linie zwischen Vorsorge und preppen?
ist es Vorsorge, wenn ich mein eigenes Gemuese anbaue oder einfach 'mein Beitrag zu unserer Erhaltung, wenn ich schon dem Status der gelangweilten Hausfrau froehne'?
ist Vorraete aus der eigenen Ernte anzulegen Vorsorge' oder Sparsamkeit?
ist Wissen anzusammeln, Werkzeuge zu erstehen oder basteln und auch mal nicht so ganz gewoehnliche Dinge selber zu machen Vorsorge oder Hobby?
ist es schon vorausgeplant, wenn ich ein paar unbenutzte Fahrraeder nicht entsorge oder Muskeln fuer laengere Fussmaersche 'zuechte'?
ist es Planen fuer den Notfall, wenn ich ein ausgewachsenes Notstromaggregat und Sprit dafuer im Schuppen stehen hab? nicht, dass hier dank oberirdischen Leitungen und umfallenden Baeumen nicht ab und an der Stromfluss unterbrochen waere ... ist das dann schon 'der Notfall'?
tbc

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#340

Beitrag von 65375 » Mo 18. Jan 2016, 17:29

Hey poison ivy, tbc heißt bei uns in D was anderes, als bei Euch übern Teich....

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“