Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#31

Beitrag von si001 » Fr 4. Mai 2012, 13:15

Also Akkuschrauber:
Bei uns liegt das Werkzeug "frei zugänglich" für alle und schon immer. (Manchmal nervts, weil es Sohnemann nicht so nicht dem Zurückbringen hat :aeug: )

Als die Kinder noch klein waren, gab es aber 2 Tabus: die große Bohrmaschine und die Flex. Das war mir dann doch zu heiß.

Als unser Sohn so 3 Jahre alt war, hatte der Akkuschrauber hatte mal Vollkornspaghetti "gefressen" :eek: Das Bohrfutter war ums Verrecken nicht mehr aufzukriegen. Das ist aber - abgesehen von ein paar abgebrochenen Bohrern - der einzige materielle Schaden. Nenennswerte Personenschäden gab es bis heute nicht. :lol:

So einen Mini-Akkuschrauber würde ich nicht kaufen. Das ist nichts halbes und nichts ganzes. Bohren kannst du nicht und eine handfeste Schraube dreht so ein Teil auch nicht ins Holz. Das ist eher Spielkram um ein schwedisches Möbelhausregal aufzubauen. Spätestens in 1 1/2 Jahren kaufst du dann was "Richtiges". Es wäre rausgeschmissenes Geld!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#32

Beitrag von zaches » Fr 4. Mai 2012, 13:43

ZUm Thema Personenschäden: ein Freund meines SOhnes hat sich im Alter von 6 Jahren mit so einem Akkuschrauber skalpiert - die längeren Haar sind beim drüberbeugen aufgewickelt worde und haben Haare und Haut vom Kopf gerissen. Also bitte Kurszhaarschnitt oder Haargummie dazu geben!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#33

Beitrag von moorhexe » Fr 4. Mai 2012, 14:38

ich habe als kind, so ungefähr mit 6 jahren einen stabilen hocker aus brettern gebaut.

dazu hatte ich einen guten fuchsschwanz, einen guten hammer und nägel.
konstruktion war auch ne eigene. der hocker hat uns lange auf unserem waldgrundstück in den ferien , gute dienste geleiste.
angestrchen hatte ich ihn noch. mit einem ganz normalen pinsel.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#34

Beitrag von roland » Mo 7. Mai 2012, 12:57

zaches hat geschrieben:Akkuschrauber skalpiert - die längeren Haar sind beim drüberbeugen aufgewickelt worde und haben Haare und Haut vom Kopf gerissen.
Ola, das war aber kein kleiner aus dem Baumarkt, oder? Hätt ich nicht gedacht, das die Teile so viel Kraft haben.

Roland

Knurrhuhn

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#35

Beitrag von Knurrhuhn » Di 8. Mai 2012, 18:21

Heute beim stöbern im Katalog entdeckt. Klingt doch nicht übel, oder? Und für den Preis kann man doch nicht viel falsch machen

http://www.jokers.de/3/16180411-1/buch/ ... lrabi.html

Gärtnern für Kinder. Mit Pflanzensamen!

Dein erstes eigenes Gartenbeet? Blütenpracht auf dem Balkon? Ein Kräutergarten auf der Fensterbank? - Das wäre toll? Na, dann mal los. Hier erfährst du alles, was du übers Gärtnern wissen musst. Der Igel Bruno, ein echter Gartenprofi, gibt dir wertvolle Tipps zum erfolgreichen Aussäen, Pflanzen und schmackhaften Ernten. Damit es gleich losgehen kann, sind die Samen für 6 spannende Pflanzen gleich dabei. Dieses Buch bietet Dir: - Erste Schritte beim Gärtnern - Profi-Tipps zum Aussäen, Anpflanzen, Pflegen und Ernten - Spannende Infos über riesige, winzige, duftende und extrem leckere Pflanzen - Tolle Rezepte aus der Gartenküche - Das Gartenjahr im Überblick - Ein Kapitel über die tierischen Gartenbewohner - Adressen von Samenversendern und einem tollen Naturerlebnisgarten - Und als EXTRA: Saatteppiche mit Samen für Erdbeerspinat, Riesenkohlrabi, Kirschtomate, Zitronenbasilikum und essbare Blüten (Veilchen, Kornblume).

Henne

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#36

Beitrag von Henne » Di 8. Mai 2012, 22:48

Nachdem unsere Geburtstage jetzt rum sind, kann ich auch noch eine Idee beisteuern: Von unserer Tante gabs einen Feldstecher (Gucker) und ein Vogelbestimmungsbuch. Und weil ein Onkel so eine Freude im Geschäft damit hatte: einen Stift, der die Vogellaute macht, wenn man im Bestimmungsbuch auf den Vogel tippt. Ich bin ja eigentlich kein Fan von Plastik-Kling-Ping-Krams aber der Stift hat was - das ist bei uns momentan DER Renner. Und ich bin fasziniert wie die Kinder bereits die Vögel anhand der Laute erkennen! Wer die Vogellaute schon weiß braucht den Stift natürlich nicht. Ich konnte vorher allerdings keine Amsel am Gesang von Spatzen und Co unterscheiden.
Zudem gab es noch Material und Werkzeug um Nistkästen zu bauen. Leider waren wir zu spät drann und es hat kein Vogel darin gebrütet. Aufregend wars für die Kinder trotzdem.

:high:
liebe Grüße, Henne

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#37

Beitrag von Bio - logisch » Mi 9. Mai 2012, 17:54

Henne, kannst du hier bitte aufschreiben, welches Buch, bzw. welcher Stift das sind? Würde mich sehr interessieren!

Henne

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#38

Beitrag von Henne » Do 10. Mai 2012, 21:59

Hallo,

Bio - logisch hat geschrieben:kannst du hier bitte aufschreiben, welches Buch, bzw. welcher Stift das sind?
du meinst wahrscheinlich das, um die Vogellaute zu bekommen: also beim Stift und Buch steht "TING" drauf. Das Buch heißt zudem "Was fliegt denn da?" vom Verlag KOSMOS. Von welchem Verlag der Stift ist weiß ich nicht.
Meine Kinder nutzen es momentan viel lieber als das echte Bestimmungsbuch. Ich denke es ist für Kinder gut gemacht: ganz am Anfang und am Ende ist eine Vogelübersicht - da können viele Vögel schon mal "auf den ersten Blick" bestimmt werden. Zu jedem Vogel gibt es Zusatzinfos (aber nicht so trocken) und hinten ist ein allgemeiner Infoteil mit Anregungen z.B. Vögel füttern aber richtig, Vogelhäuschen selber bauen, Vogelspuren deuten, Fressen am Schnabel erkennen usw.
Für echte Vogelkundler ist das aber wahrscheinlich "kinderkram" ;) und ob der Preis stimmt kann ich bei einem Geschenk auch schlecht beurteilen.

Liebe Grüße, Henne

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#39

Beitrag von moorhexe » Fr 11. Mai 2012, 13:35

Henne hat geschrieben:
Das Buch heißt zudem "Was fliegt denn da?"
das freut mich.mit einem vorgänger , also einer auflage ungefähr 50ziger oder 60ziger jahre, vom letzten jahrhundert...hat mein älterer bruder mir als kind eine freude gemacht.
er fuhr mit seiner taxe damals durch hamburg und fand das buch :pfeif: auf der straße :hhe:

was liegt denn da? dachte er und das buch hatte den titel :
"was fliegt denn da ".

das buch wurde von mir oft angesehen.

Knurrhuhn

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#40

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 11. Mai 2012, 13:38

moorhexe hat geschrieben: was liegt denn da? dachte er und das buch hatte den titel :
"was fliegt denn da ".
:mrgreen: Hm, wahrscheinlich ist das Buch vorher auch geflogen, bevor es lag.

Hier geht's zu den Sachen und dem Stift (kann man bestimmt auch in jeder Buchhandlung bestellen):

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/2 ... ft&x=0&y=0

Ganz im Ernst ... hätte ich sogar selber Spaß an sowas ..... :rot:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“