Japan

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Japan

#31

Beitrag von kleine hexe » So 13. Mär 2011, 09:49

"Sabi(e)ne hat geschrieben,Ich bin betroffen und traurig, aber ich verspüre auch eine zunehmende Wut über die Lügen und Inkonsequenz der Politik.
du sprichst mir aus der Seele

caro

der elch oh schreck

Re: Japan

#32

Beitrag von der elch oh schreck » So 13. Mär 2011, 10:04

hallo, nun japan ist ein sack reis umgefallen ( was radioaktivität angeht ) von daher keine sorge. traurig was die menschen dort noch durchmachen müßen , die toten ruhen.

bis in europa was ankommt vergehen wochen und ist dann so verdünnt das es zur natürlichen radioaktivität keine geige spielt.
planen helfen natürlich um etwas abzudecken ! wobei ? was kommt aus eurem boden ?
http://www.moenkeberg.ch/radioaktivitae ... rsache.htm
ich würde mir eher gedanken machen was aus dem keller kommt , da gibts häuser in deutschland wo ich lieber im atomkraftwerk frühstücken würde als in so nem haus.

ach ja abhauen wegen japan geht auch ... einfach auf die andere seite der erde :haha:
http://www.antipodemap.com/ wer wissen will wem er kopf über gegenübersteht.
nun ja ich mußte lachen beim ergebniss was so in etwa gegenüber von japan liegt.

wie gesagt meine achtung allen die dort leiden , auch den verstorbenen , aber bitte bei radiaktivität würd ich mir eher gedanken machen nachdem ich mal im keller gemessen habe.

beste grüße so nen elch halt

Melusine

Re: Japan

#33

Beitrag von Melusine » So 13. Mär 2011, 10:15

naja,auch in Deutschland wurde nach Uran erfolgreich gegraben.
Und die Leute wohnen noch heute in der Nachbarschaft.
Und das radioaktive Radon steigt aus dem Gewölbekeller...

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Japan

#34

Beitrag von DieterB » So 13. Mär 2011, 12:08

ABC News hat eindrucksvolle Vorher/Nachher Luftaufnahmen von denen durch das Tsunami betroffenen Gegenden. Die Bilder koenne auf dem Bildschirm mit dem Cursor uebereinander geschoben werden:
BBC hat auch einige beeindruckende Aufnahmen von der Erdbebenregion:
Soweit ich das verstanden habe, werden die Reaktorgehaeuse in Fukushima nicht explodieren, selbst wenn es zu einer Kernschmelze kommt. Es wird also Radioaktivitaet nicht in dem Masse an die Atmosphaere abgegeben, wie das in Chernobyl der Fall war. Die Reaktoren wuerden also bei einer Kernschmelze eher in den Boden einsinken.

Die Sprecher der verantwortlichen Organisationen sind gezwungen sich vorsichtig auszudruecken, denn in der Oeffentlichkeit sowie in den Medien kann jedes Wort falsch interpretiert werden und zur Massenpanik fuehren. Das ist das Schlimmste, was in einer Notsituation passieren kann. Privatpersonen in Diskussionsforen koennen nach Lust und Laune Verschwoerungstheorien spinnen, ohne fuer die Konsequenzen haften zu muessen.

Sich zum gegenwaertigen Zeitpunkt in D. Sorgen ueber Radioaktivitaet zu machen ist reine Hysterie und Panikmache.

Dieter

Grunling

Re: Japan

#35

Beitrag von Grunling » So 13. Mär 2011, 13:36

Mittlerweile reden wir von 3 Reaktoren in kritischer Lage.. Der Druck im Dritten steigt weiter. Überdruckventile sind defekt. Die Brennstäbe von I und III waren für unbestimmte Zeit nicht mit Wasser bedeckt.
Soweit ich das verstanden habe, werden die Reaktorgehaeuse in Fukushima nicht explodieren, selbst wenn es zu einer Kernschmelze kommt
Habe ich auch so gelesen... Sagen wollte man wohl, dass man, da die Notventile noch funktionieren, eine Knallgasexplosion im Sicherheitsbehälter verhindern oder kontrollieren kann. Die Situation hat sich im dritten Reaktor nun vielleicht geändert. Knallgas sammelt sich weiterhin laufend. Es muss sehr warm sein.

Das ist der Wahnsinn... es wird gegen die Nachwärme eines abgeschalteten, moderierten Reaktors gekämpft. Das muss man sich nach Tschernobyl mal auf der Zunge zergehen lassen.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Japan

#36

Beitrag von roland » So 13. Mär 2011, 15:59

Hi,
auch wenn ich normalerweise was gegen allgemeine Panik habe, aber in Sachen Atomkraft hab ich diese!

In fast allen Ländern der Erde ist ein Einstieg oder Ausbau der Atomkraft die aktuelle Marschrichtung. Was bringts uns, wenn wir alle Kraftwerke in Deutschland abschalten, wenn rundrum ständig neue entstehen?
Atomunglücke sind die einzigen, die sowohl ein Riesengebiet als auch eine unbestimmbare Zeit nachwirken. Ob nun unsere AKWs sicher sind, ist uninteressant - denn 100% gibt es nicht. Auch in Deutschland kommen immer wieder Fehler vor. Einzeln sind sie ungefährlich, aber lasst mal 2 zusammen auftreten.....

Dazu die Tatsache, das es für den GAU keine konkreten Maßnahmen gibt. Wir haben Notfallpläne für viele kleine Störfälle, aber bei der Kernschmelze können wir nur kühlen und beten.

Eins muss ich aber auch sagen: Ich bin froh, das das aktuelle Unglück wieder in einem Land ist, in dem man sich nicht scheut, Dinge erstmal unter den Teppich zu kehren und seine Leute in den Tod zu schicken.
Das mag bei euch für Entsetzen sorgen, tut es bei mir auch! Aber mal ganz sachlich betrachtet, würden wir in unseren Demokratien in so einem Fall total versagen. Würden wir wirklich Feuerwehren und Armeen in den grausamen Strahlentot schicken, um so weit wie noch möglich schlimmeres zu verhindern?? Was würde wohl passieren, wenn in Japan alle abhauen, weil es lebensgefährlich ist - 4 Kraftwerkblöcke ohne automatisch funktionierende Systeme, 2 schon am durchgehen....
Was meint Ihr, was passieren würde, wenn die Millionen rund um Tokio in Panik nach Süden fliehen? Das wäre dann die nächste Katastrope, die tausenden das Leben kostet. Es ist so, wir können gegen die Radioaktivität nichts (oder nur wenig) tun. Daher finde ich in dem Fall eine gewisse Vorsicht in der Informationspolitik angebracht. Natürlich nicht in dem Maße, das man erst ein Jahr später was mitbekommt, wie es in Deutschland in den 80'ern der Fall war!! Wir sind in der Hinsicht nicht besser, und es schüttelt mich bei diesen Gedanken, das es tatsächlich notwendig sein kann, solch schlimmes Dinge zu tun!

Roland

Grunling

Re: Japan

#37

Beitrag von Grunling » So 13. Mär 2011, 16:47

Dazu die Tatsache, das es für den [Super-]GAU keine konkreten Maßnahmen gibt
Kleine Korrektur...
http://de.wikipedia.org/wiki/Auslegungsst%C3%B6rfall
GAU ist der größte Unfall, "für den die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen. Die Sicherheitssysteme müssen in einem solchen Fall gewährleisten, dass die Strahlenbelastung außerhalb der Anlage die nach der Strahlenschutzverordnung geltenden Störfallgrenzwerte nicht überschreitet."

Als Super-GAU wird ein Unfall bezeichnet, bei dem stärkere Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall.[1][2][3]

Würden wir wirklich Feuerwehren und Armeen in den grausamen Strahlentot schicken, um so weit wie noch möglich schlimmeres zu verhindern??
Bundeswehr,keine Ahnung. Wer mit Rettungsdienst, Feuerwehr oder THW zu tun hatte, weiß dass es auch in Deutschland genügend mutige Helfer gibt. Die werden nicht als Helden stilisiert, das ist meist auch nicht erwünscht.
Ob die Politik Menschen opfern würde.. keine Ahnung. Einige Helfer und Einsatzleiter werden im Katastrophenfall reagieren, Hand drauf.

viellieb

Re: Japan

#38

Beitrag von viellieb » So 13. Mär 2011, 17:05

Also was unsere Mutigen Retter angeht, kann ich nur sagen:
11.3 Deutsche Politik Bietet Japan unsere Hilfe an.
12.3 Das Thw landet in Japan, mit 6 Atomspezialisten.

p.s. Immer positve Scheiße denken. Lebe dein leben, Genieße deine Zeit.
p.p.s Oh die Erd Axe hat sich angäblich auch um 10cm verschoben und uns ist so 1sek vom Tag verloren gegenagen. :ua:
schnell wieder in Garten, wie soll ich die Sek. bloß wieder aufholen. :mrgreen:


lg derflip

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Japan

#39

Beitrag von Winnie07 » So 13. Mär 2011, 17:15

@roland: so fühle ich mich als österreicher...was nutzt es uns, keine atomkraftwerke zu haben, wenn rundherum alle welche haben (bin trotzdem dagegen)...da gehört eben auch deutschland dazu.
lg
Winnie07

Grunling

Re: Japan

#40

Beitrag von Grunling » So 13. Mär 2011, 17:19

40 sind auf dem Weg. Davon abgesehen auf internationaler Ebene haben die wenig Entscheidungsgewalt. Das ist Politik.

In Deutschland, vor Ort wird gehandelt werden, darum ging es.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“