Idee Samenbank

Was halt nirgendwo passt
Tausch
Beiträge: 82
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:25

Re: Idee Samenbank

#31

Beitrag von Tausch » Di 25. Feb 2014, 15:27

Peter, hast du die andere Saatguttauschbörse (semeurs) angeschaut? Die ist wikipedia-mässig, dass heisst dass jeder eine neue sorte/art eintragen kann. Es gibt nur ab und zu Probleme mit spam-Roboter... Dafür gibt es ein paar Admins.

WIe viel kostet denn so eine Website? oder hast du irgendwo noch "Platz frei" für eine andere? (bin kein informatiker...)

ich denke wenn die Website in der Schweiz angemeldet ist (vielleicht auch Österreich, trotz EU) gibt es weniger probleme mit der neuen Saatgutverordnung :bang:

Wegen Pflichenheft, was mir wichtig ist:
-die Mailadressen sind nicht öffentlich einsehbar, sondern es funktionniert mit PN die ans email weitergeleitet werden.
-die datenbank ist systematisch angelegt
-die pflanzen sind mit lateinischem Namen, deutsche Nämen, und mehreren Sortennämen anschreibbar (es gibt viel synonyme). Diese sind alle mit der Suchfunktion auffindbar
-die mindestzahl der Samenträger ist angegeben (um Inzuchtdepression zu vermeiden). Einige arbeiten gar nicht Profimässig und versenden zu wenig Saatgut bei Fremdbefruchter.
-Eine isolationsdistanz ist auch angegeben.

Auf Seite 27 sind hier die wichtigsten Daten eingetragen bei einigen Gemüsen https://www.arche-noah.at/files/archeno ... n_2014.pdf

Es Wäre super wenn das Klappen würde!

Tausch
Beiträge: 82
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:25

Re: Idee Samenbank

#32

Beitrag von Tausch » Do 27. Feb 2014, 14:19

Könnte ein Moderator die letzten Posts zu einem neuen tread "gründung einer Online-Saatguttauschbörse" zusammenfügen?

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Idee Samenbank

#33

Beitrag von Akopalüze » Di 11. Mär 2014, 09:12

Tausch hat geschrieben:Könnte ein Moderator die letzten Posts zu einem neuen tread "gründung einer Online-Saatguttauschbörse" zusammenfügen?
Scheinbar geht das gerade nicht.
Es ist aber auch nicht jeder hier Moderator, bei dem "Moderator" in der Beschreibung steht. Zum "Moderator" wird man automatisch nach einer gewissen Anzahl von Beiträgen ernannt. Mit besonderem Fachwissen, Sozialkompetenz oder guter Kommunikationsfähigkeit hat das nichts zu tun. Beiträge verschieben und so, darf scheinbar nur Tanja. Und die hat wohl gerade Urlaub oder ist am pflügen.
Hab noch etwas Geduld, irgendwann tut sich hier bestimmt noch was.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Idee Samenbank

#34

Beitrag von 65375 » Di 11. Mär 2014, 10:36

Akopalüze hat geschrieben:Zum "Moderator" wird man automatisch nach einer gewissen Anzahl von Beiträgen ernannt. Mit besonderem Fachwissen, Sozialkompetenz oder guter Kommunikationsfähigkeit hat das nichts zu tun.
Woher nimmst Du diese Behauptung?! Das mag in andern Foren so sein. HIER NICHT!

Benutzeravatar
Toploader
Beiträge: 15
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 18:55
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Wuppertal

Re: Idee Samenbank

#35

Beitrag von Toploader » Di 11. Mär 2014, 10:47

65375 hat geschrieben:Woher nimmst Du diese Behauptung?! Das mag in andern Foren so sein. HIER NICHT!
Muss man dann gleich die Keule raus holen??
Ich weiß lieber was ich nicht essen mag als dass ich nicht weiß was ich esse. ;-)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Idee Samenbank

#36

Beitrag von 65375 » Di 11. Mär 2014, 10:53

Toploader hat geschrieben:
65375 hat geschrieben:Woher nimmst Du diese Behauptung?! Das mag in andern Foren so sein. HIER NICHT!
Muss man dann gleich die Keule raus holen??
Ich hab nur gefragt, niemanden beschimpft, ich würd's einfach gern wissen. Akopalüzes Behauptung ist recht offensichtlich als Provokation gedacht, da muß man nun nicht zu zimperlich sein.

Und wozu jetzt wieder ein neuer Thread eröffnet werden soll, bevor sich was tut, erschließt sich mir auch nicht. Aber ich werde es nicht hinterfragen. Ich leg jetzt Erbsen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Idee Samenbank

#37

Beitrag von Tanja » Di 11. Mär 2014, 11:51

65375 hat geschrieben:Und wozu jetzt wieder ein neuer Thread eröffnet werden soll, bevor sich was tut, erschließt sich mir auch nicht.
Eben.

@Apokalüze, Tausch und Toploader Wir haben die Eingangsbeiträge dieses Threads aus dem Samentauschpaket-Thread extrahiert, eben damit Ihr hier das Thema weiter besprechen und Euer Konzept erstellen könnt. Also macht das doch einfach. Sobald Ihr dann irgendwann etwas Greifbares erarbeitet habt, könnt Ihr ja in der Kleinanzeigenrubrik "Suche-Biete-..." dafür werben.

Ansonsten besteht unser Moderatorenteam aus einem festen Stamm von Leuten, die gleichberechtigt im Team zusammen arbeiten. Diese sind entsprechend gekennzeichnet und unter Globale Moderatoren für jeden ersichtlich gelistet. Die Unterscheidung von Mod und Admin ist lediglich technischer Natur. Das Moderieren und die Durchführung von Routinejobs, wie beispielsweise das Verschieben von Threads etc., erfolgt durch alle Teammitglieder nach eigenem Ermessen oder in fraglichen Fällen nach Besprechung im Team.
Tanja

:blah:

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Idee Samenbank

#38

Beitrag von Akopalüze » Di 11. Mär 2014, 18:17

65375 hat geschrieben:
Akopalüze hat geschrieben:Zum "Moderator" wird man automatisch nach einer gewissen Anzahl von Beiträgen ernannt. Mit besonderem Fachwissen, Sozialkompetenz oder guter Kommunikationsfähigkeit hat das nichts zu tun.
Woher nimmst Du diese Behauptung?! Das mag in andern Foren so sein. HIER NICHT!
ohh, da bin ich wohl in den ganz großen Fettnapf gehüpft. :rot:
Provozieren oder keulen wollte ich bestimmt niemanden.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Ich kam zu dieser Fehleinschätzung weil Tausch ja explizit ein Frage an das Moderatorenteam gerichtet hatte und so lange keine Antwort darauf bekam.
Außerdem greifen ja nur drei der Moderatoren/Administratoren moderierend in den Threads ein. Ich dachte wirklich, daß "Moderator" hier eine Art Ehrenbezeichnung für altgediente Mitglieder ist, wie es eben in manch anderen Foren zweifelhafter Brauch ist, wie Du ja selbst schreibst, 65375.

Ich denke übrigens auch nicht, daß ein neuer Thread erstellt werden muss.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Idee Samenbank

#39

Beitrag von 65375 » Di 11. Mär 2014, 21:55

Na dann sind ja alle nötigen Informationen ausgetauscht, und alles ist wieder im Lot. :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Idee Samenbank

#40

Beitrag von emil17 » Fr 14. Mär 2014, 14:48

Hier einmal ein Hinweis, wie das ProSpecieRara gelöst hat:
klick
In Kürze, es gibt Privat-Anbieter von Samen. Jeder der das hobbymässig betreibt, hat nur wenige Sorten im Angebot. Jeder, der das schon mal gemacht hat, weiss sehr bald warum.
Die PSR vermittelt nur die Adressen von Leuten, die potentiell Samen (oder Pflanzgut) abgeben könnten.

Selbt wenn man adressierten und freigemachten Rückantwortumschlag zur Bedingung macht (was das Mindeste wäre, denn es vermeidet Fehler wie falsche Adresse, ungeeignete Verpackung ist das Problem des Empfängers, email-Adresse im Forum passt nicht zum nick und nicht zur Postadresse und so weiter und spart sehr viel Zeit), ist der Aufwand noch erheblich.
Rechtliche Probleme mit dem Angebot von nicht zugelassenen Sorten würden gar nicht entstehen, und wenn jemand schwer zu versendende Dinge wie Pfropfreiser oder Spargel oder Meerrettich will, kann er sich direkt mit dem Anbieter darüber verständigen.

Ein botanischer Garten hat nur für die Sämereiensachen einen Zivi, und dem ist nicht langweilig.
Man muss das Zeug nämlich beschriften, datieren, richtig lagern, über den Bestand Buch führen, damit man weiss was noch da ist, und die zu alte Ware aussortieren. Vieles ist heikel. Die Beschriftung ist zentral, denn nicht alle Besteller freuen sich, wenn der Fenchel Koriander war oder sich statt Honigmelonen Gurken bilden. Eine Verwechslung ist schnell passiert, vor allem wenn es sich um Arten mit vielen Sorten handelt, deren Saat gleich aussieht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“