Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Manfred: um nicht die ganze Küche zu heizen, wenn du nur kochen willst.
Sehr, sehr nett im Sommer.
Sehr, sehr nett im Sommer.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
ich denke 8kw wird diese alte gurke nie schaffen.Olaf hat geschrieben:Frage 1:
Er soll zwischenzeitlich auch als Heizung dienen.
Unser jetztiger Kaminofen hat 8 KW und das passt.
Schafft der ähnliches?
stell mal ein foto deines kaminofens rein, damit kannst du mehr machen als du jemals gedacht hast :PEKA:

Olaf hat geschrieben:Frage 2:
Den großen Riss würden wir heisslöten (lassen) wollen,
gute / schlechte Idee?

alternative: http://www.schmidt-feuerfest.de/product ... ucts_id=66 http://www.kaminlandschaft.de/artikelde ... _Dose.html

Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
aber grad beim kochen muss man die klappen doch auf machen. nur wenn ich nicht koche sind sie zu?
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
da hat wohl jemand den manufactum katalog nicht auswendig gelernt??? 

im männerhaushalt kann man ein stück steinwolle in alufolie einwickeln und adäquat verwenden. verringert den feinstaub.Manfred hat geschrieben:Abdeckklappen?
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
@Manfred: wenn du ne Pizza im Ofen machst, sind die Klappen unten.
Wenn du Kartoffeln kochst, ist nur eine unten, auf dem anderen Platz steht der Pott.
Jetzt?
Wenn du Kartoffeln kochst, ist nur eine unten, auf dem anderen Platz steht der Pott.
Jetzt?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
na, die italienischen gibts aber schon um 1000 Euro ... 5-7000 sind etwas viel ...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
@ Paul:
Das rotbraune ist doch Lack, oder Rost?
Meine Frau ist noch etwas skeptisch, mir gefällt er auserordentlich. Rest per PN.
LG
Olaf
Das rotbraune ist doch Lack, oder Rost?
Meine Frau ist noch etwas skeptisch, mir gefällt er auserordentlich. Rest per PN.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen


Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Hi Olaf,
das ist ein Missverständnis. Der mit dem roten Lack ist der neue Ofen, den wird Carina nicht abgeben. Abzugeben hätten wir diesen hier in blau und spiegelverkehrt.
LG
das ist ein Missverständnis. Der mit dem roten Lack ist der neue Ofen, den wird Carina nicht abgeben. Abzugeben hätten wir diesen hier in blau und spiegelverkehrt.
LG
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Küchenofen. Bräuchte mal paar Meinungen
Natürlich heizt der das, solche Öfen kenne ich aus meiner Kindheit, die heizen DIr in ner Stunde die Bude von 10 auf 20°.ich denke 8kw wird diese alte gurke nie schaffen.

Jaja, alles was alt ist, ist Scheiße, bloß der neumodische Kram taugt was...

NAchteil ist, das man ständig nachlegen muß, wenn das Feuer aus ist, fällt sofort die Raumtemperatur.
Mit 2 Briketts kann man zwar Glut bis morgens halten, aber Heizen findet damit nicht statt.
Den Heißwasser-Behälter finde ich sehr praktisch, bloß wäre es sinnvoll, wenn der einen Wasserhahn hätte. Dann kann man schön den Boiler abschaffen und hat umsonst Spül/Kochwasser für die Küche.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!