Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#11

Beitrag von 65375 » Fr 6. Apr 2012, 07:35

Da ist ja hier schon eine klasse Ideensammlung! Und offensichtlich gar nicht so schwer, Kindern das sinnlose Konsumverhalten der Umgebung als nicht erstrebenswert hinzustellen. Ich hatte da mit meinen beiden Großen auch nie ein Problem.
Das mit dem Wunsch nach abgelegten Klamotten der Großen gefällt mir!

Was mir jetzt noch fehlt, ist Musik. Finde ich wichtig. Und eine Blockflöte mit einem Notenheft ist das allerbeste zum ersten Notenlesenlernen, braucht auch nicht unbedingt gleich einen Lehrer und ist nicht so teuer. Klar, wenn beide eine kriegen und zusammen spielen, kann es für die Eltern ziemlich grausam werden, aber das wird schon; da muß man dann durch. :lol:

Wenn es der Garten flächenmäßig hergibt, sind eigene Bäume oder Sträucher zum selbst Pflanzen und Beernten schön.

Hühner finde ich auch gut. Wenn schon welche da sind, kann man ja welche schenken, die zur besseren Unterscheidung andersfarbige Eier legen, so daß das eigene Ei gut zu finden ist.

Wir hatten mal so ein wunderbar altmodisches Buch zum Zeichnenlernen. Das hat vor allem meine Große gern genutzt. Wie es heißt, weiß ich leider nicht mehr. Aber es gibt wohl mehrere und auch Neuauflagen der alten Bücher.

DerElch

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#12

Beitrag von DerElch » Fr 6. Apr 2012, 10:45

nun flöten schnitzen geht immer...und diesen sommer wollen wir trommeln bauen...wir haben hier einen ca 2m(durm.35cm) stamm liegen den wir dafuer aufgehoben haben...der wird dann in vier stuecke zerlegt...da sind die dann mit aushöhlen ewig lang beschäftigt :) und als ansporn hab ich aus dem inet ne bebilderte anleitung ausgedruckt und aufgehängt...das endprodukt doppelt so gross ;) Bespannt wird das dann mit ziegenhäuten,welche wir dafuer zusammen präparieren...
Mit holzfundsachen lässt sich auch ne menge basteln...vom windspiel bis zur deko...und ab und an wenns denn schon gammlig aussieht..waren die waldtrolle hier und haben was mitgenommen,weil sie auch mal wieder ne neue deko brauchen :grr:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#13

Beitrag von 65375 » Fr 6. Apr 2012, 15:18

Wie wär's mit Ton? Wunderbar für jedes Alter, und man kann einfach draufloskneten, sich künstlerisch austoben oder nützliches produzieren, ganz nach Laune und Fähigkeiten.

Knurrhuhn

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#14

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 6. Apr 2012, 18:39

Es wäre zwar auch was gekauftes, aber es gibt doch solche Bastelsets für Vogelhäuser, Nistkästen oder Insektenhotels. Wäre das evtl. was? Oder evtl. ein Buch darüber, wie man sowas baut?

http://www.amazon.de/Vogelh%C3%A4uschen ... 318&sr=8-4

Oder ein Naturbestimmungsbuch vielleicht, für Flora und Fauna, wenn sie öfter draußen unterwegs sind? Ich hab so eins mal geschenkt bekommen und nehme es schon mal auf Wanderungen mit und freu mich immer, wenn ich mir was merken konnte und wieder was erkenne .... :rot:

Henne

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#15

Beitrag von Henne » Fr 6. Apr 2012, 19:00

Danke :)

Diese Geburtstage sind denk ich mal geretten :)
Was bin ich froh, dass es dieses Forum gibt! Dazu muss ich was loswerden: Ich habe mich vor einigen Tagen mit einer Nachbarin unterhalten, deren Sohn Gartenwerkzeug von Gardener (immerhin eine Marke) bekommen hat. Es stellte sich allerdings heraus, dass das nur Plastiknachmache war damit sich der sechsjährige Bub nicht verletzt und keinen Schaden im Garten anrichten kann. :ohoh: Als der Junge allerdings voller Eifer und Tatenfreude zu Hacken und Buddeln angefangen hat wie ein Großer, ist das Plastik gleich am ersten Tag gebrochen. Der Junge ist traurig und frustriert, die Nachbarin verärgert. - nächstes mal soll er lieber wieder ein Spiel für seinen Nintendo (?) bekommen. Tja - da frag ich doch besser euch, was ihr so euren Kinder schenkt.

Naja, ich wünsch euch jedenfalls allen schöne Ostern!
Henne (die sich die Hennen ja am liebsten selbst schenken lassen würde - geht leider hier nicht)

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#16

Beitrag von roland » Fr 6. Apr 2012, 22:07

Henne hat geschrieben:.Die Axt oder Gartenschere zum Beispiel - das ist wirklich eine Überlegung wert! Wobei ich mehr zur Axt tendiere - unser Garten ist eher klein und momentan wär ich doch nicht so glücklich wenn die Schere sofort ausprobiert werden will - wobei bei einem Spaziergang...

Was haltet ihr von einem Schnitzmesser? Oder ist das dann doch noch zu bald?
Geschenkideen hab ich keine (weis selber nie, was schenken), aber da muss ich doch nachfragen ;) :
Du denkst über ne Axt nach, aber ein Messer is noch nicht da?
Das wäre von den ganzen scharfen Werkzeugen das erste, das ich in guter Qualität ab 5-6Jahren den Kindern kaufen würde.

Ich finds super, aber auch beängstigend (wegen der Mengen an nötigem Material/Werkzeugen), was die Kleinen so alles schon selber machen. Nähen, stricken, häkeln, Garten,... Danke, das sie es bei Dir und euch dürfen!

Roland

Henne

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#17

Beitrag von Henne » So 8. Apr 2012, 20:54

roland hat geschrieben:Geschenkideen hab ich keine (weis selber nie, was schenken), aber da muss ich doch nachfragen :
Du denkst über ne Axt nach, aber ein Messer is noch nicht da?
Das wäre von den ganzen scharfen Werkzeugen das erste, das ich in guter Qualität ab 5-6Jahren den Kindern kaufen würde.
Ich denke über vieles erstmal nach bevor ich es meinen Kindern in die Hand drücke :aeh: Meine Überlegung ist halt immer: was kann das Kind damit machen. Da wir selber außer Stecken für Grillen zuspitzen nix schnitzen kam ich halt bis jetzt noch nicht auf die Idee. :rot:

Wir waren heute übrigens bei meiner Schwester eingeladen und sie hat die Kinder nach dem Eiersuchen töpfern lassen. Ich freu mich schon auf 3 echt urige Tonschüsseln :)

Liebe Grüße,
Henne

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#18

Beitrag von Bio - logisch » Fr 13. Apr 2012, 11:22

Hach, wie schön, dass es hier noch mehr "Selbermach-Kinder" gibt. Nachdem ich mir den Thread jetzt durchgelesen habe, sind mir noch andere Gedaken, gekommen, was mein Sohn alles bekommen hat - Spielzeug "musste" von den Großeltern immer sein, obwohl es ihn nicht interssiert hat und ich sie gebeten habe, es bleiben zu lassen :ohoh:
- Ton
- Filzmaterial (Wolle, Nadeln,...)
- Staffelei und Farbe, Pinsel, Rahmen, usw.
- Werkzeug (echtes selbstverständlich)
- eigener Werkzeugkoffer
- Bastelbücher mit vielen Ideen
- Fotoapparat, er macht sich seine Fotobücher mittlerweile selbst

und ganz wichtig: Zugang zu allen Ressourcen, die wir hier haben, also Schrauben, Nägel, Holz, Draht, Metall, usw. So hat er sich, tw. gemeinsam mit dem Papa für seine Tretfahrzeuge alle möglichen Gerätschaften selbst gebaut: Kranwagen, Walze, Zange, usw. Zu kaufen gibt es das natürlich nicht.

Andere Ideen habe ich eh schon weiter vorne gepostet ...

Zu Ostern gab es für den Großen ein Erdbeer-Anzuchtset im Tontopf und für die Kleinen Kübel und Gießkanne aus Metall (hoffentlich unkaputtbar)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#19

Beitrag von 65375 » Fr 13. Apr 2012, 12:23

Jonglierkram! Bälle, Teller, Keulen etc.

Diese Bälle kann man auch selber häkeln. Also Anleitung und Material.

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: Kindergeschenke für "Selbermach-Kinder"

#20

Beitrag von natrium24 » Sa 14. Apr 2012, 23:00

ich habe meiner tochter neben diversen anderen für sie passen gemachten werkzeug einen kleinen akkuschrauber besorgt. ist so ein kleiner faustschrauber, den man normalerweise z.b. beim zusammenbau von möbeln in irgendwelchen engen ecken braucht. ist auch für kleine mädchenhände gut zu greifen und nur ein paar Nm drehmoment, so das keine gefahr besteht, wenn das teil mal harkt oder das werkstück wegdreht. ihr erstes messer hab ich selber aus einem sägeblatt gemacht mit maßgefertigtem fliederholzgriff. klinge vorne noch zur sicherheit abgerundet. in ihrem spielhaus hab ich voriges jahr die puppenküche ausgebaut und dafür eine kleine werkstatt eingebaut, wo sie sich richtig ausbreiten kann. war sehr interessant zu beobachten, mit welcher begeisterung auch andere kinder z.b. beim kindergeburtstag dort mit allen möglichen "zeugs" gewerkelt haben.insbesondere wenn man ihnen nicht reingeredet hat sondern nur so aus der entfernung ein auge drauf hatte wegen der sicherheit. gekauftes spielzeug ("barbieartig", muss wegen grosseltern ja unbedingt sein :bang: ) hatte da keine 10 minuten mitgehalten :).

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“