Japan

Was halt nirgendwo passt
DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Japan

#11

Beitrag von DieterB » Sa 12. Mär 2011, 14:30

Sabi(e)ne hat geschrieben:Moin,
Wenn das wirklich ein GaU ist, dann wird es zu einer Korrektur bei der Atompolitik kommen – nicht nur in Japan.
Darauf warten wir schon seit Harrisburg, Sellafield, und Tschernobyl..... :bang:
Vielleicht aendern ja auch hier die Medien so einiges. Tschernobyl wurde noch tagelang verheimlicht. Bei diesem Desaster koennen wir Minute fuer Minute miterleben, wie sich die Situation entwickelt.

Dieter

Benutzer 146 gelöscht

Re: Japan

#12

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 12. Mär 2011, 15:03

Sagisdorfer hat geschrieben::haha:

Ich meld mich jetzt ab, weil ich so etwas nicht mehr aushalte.
Also - bevor ich mir jetzt den Ruf des realitätsfernen Schwarzmalers einhandle - mir ist schon bewusst wie groß die Entfernung und wie gering die Wahrscheinlichkeit ist, dass `was zu uns "rüber weht", aber wenn unser Minister schon "so gut wie ausgeschlossen" sagt und Meteorologen sagen "sie glauben nicht, dass für uns ein Risiko besteht", dann gibt`s offenbar auch an anderer Stelle Leute, die sich lieber nicht festlegen wollen ;)
Kurz nachdem die Kernschmelze von Tschernobyl bekannt wurde, klangen die öffentlichen Verlautbarungen jedenfalls noch deutlich absoluter als heute - bis es für Viele zu spät war, Vorsorge zu treffen.
Seit damals besitze ich übrigens einen Geigerzähler :lol:
Und für Diejenigen, die sich auf die große Entfernung verlassen: meines Wissens sind heute noch weltweit bestimmte langlebige Isotope nachweisbar, die aus den Atomversuchen der 60er Jahre stammen, - und die fanden in der Südsee statt...
Siehe hier:http://science.orf.at/stories/1642526/

Grunling

Re: Japan

#13

Beitrag von Grunling » Sa 12. Mär 2011, 15:49

Live-Ticker auf
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html
http://www.heute.de/

Aktueller Stand: Das Containment scheint trotz der Explosion weiterhin zu halten. Man versucht nun mit Meerwasser die Brennstäbe herunterzukühlen. Jod wird an die Bevölkerung verteilt.

Ich persönlich vermute, dass es sich um eine teilweise Kernschmelze handelt, die man nun durch Kühlung eindämmen will. Zum Glück haben wir es heute nur noch mit unterkritischen Massen zu tun. Ich hoffe Fokoshima II folgt nicht auch noch in Folge der Nachbeben und weiteren Tsunamis.. *daumendrück*

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Japan

#14

Beitrag von Saurier61 » Sa 12. Mär 2011, 16:07

Hallöle,

wenn ich so die Nachrichten sehe und die Berichterstattung von unseren Reportern in Japan... dann merkt man irgendwie, dass die nicht alles sagen. Die wirken unterdrückt, halten sich mit ihren Äusserungen bedeckt.... Das ganze Ausmass darf anscheinend nicht veröffentlicht werden.
Auch die Erdbebentätigkeit... seit gestern über 200 Nachbeben mit einer Stärke von mind. 5mag wird nicht in den Medien bekannt gegeben.
http://www.iris.edu/seismon/last30.html

Und irgendwie hab ich die ganze Zeit das Gefühl, dass da noch was Schlimmeres nachkommt... son Bauchgefühl.....

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Melusine

Re: Japan

#15

Beitrag von Melusine » Sa 12. Mär 2011, 16:17

Ich will jetzt wirklich nicht zynisch rüberkommen,aber....
wer kennt sich mit Strahlenschäden besser aus als die Japaner?Schnell,langfristig....und sicher sagen die nicht alles.
Und wir wissen auch sonst nicht wo,was sonst schiefläuft.
Wir können jetzt nur Daumen drücken.
Alles andere ist Quatsch.
Abdecken der Beete-für die nächsten 10 Jahre?Was in den Wolken drinn ist,verteilt sich überall-graduell auch bei uns. :motz:
Da hilft nur kontrollierte Abschaffung der Kernkraftwerke.
LG,Melusine

Grunling

Re: Japan

#16

Beitrag von Grunling » Sa 12. Mär 2011, 16:24

Also von den Nachbeben habe ich seit gestern immer wieder gelesen. In den Live-Tickern wird auch davon berichtet.

Was auch immer kommen sollte, es kann nicht schlimmer als eine große Massenpanik sein.

Und in Deutschland demonstrieren die Atomgegner... irgendwie geschmacklos, wenn auch richtig.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Japan

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 12. Mär 2011, 17:05

Nachbeben sind völlig normal - die Pazifische Platte, die unter die Eurasische geschoben wurde, ist um mehrere Meter(!!!) wieder nach oben geschnellt - die dabei freiwerdende Energie dürfte ausgereicht haben, die ganze Welt ein paar Jahre mit Energie zu versorgen...
Bis sich da wieder ein halbwegs "normaler" Zustand zurechtgeruckelt hat, wird es was dauern.
Und man macht sich Sorgen, weil das nächste Große Beben in Tokyo schon ein paar Jahre überfällig ist, dieses hier war zwar vergleichsweise nahe dran, aber nicht an derselben Bruchlinie.
Und wenn mir jetzt noch einmal versucht jemand zu erzählen, daß AKWs sicher wären, darf ich ihn ja wohl ungestraft einen Lügner nennen. :fypig:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Japan

#18

Beitrag von kleine hexe » Sa 12. Mär 2011, 18:22

man sollte alle unsere Politiker die Atomkraft so fein befürworten und noch verlängert haben allesamt dort hin schicken zum helfen, dann würden sie evtl.umdenken.Denn sonst wird es werden wie zuvor ,jede menge Gejammer und Hilfsangebote winzig kleine Verbesserungen an den bestehenden Reaktoren und dann geht man zur Tagesordnung über ,denn die Atomkraftwerke sind doch sicher so was ist eben Pech die Natur hat man eben nicht im griff..... :bang: :sauenr_1: :nudel:

ich bin so wütend das ich gleich platze was brauchen wir denn noch alles bis wir aufwachen

caro

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Japan

#19

Beitrag von Spottdrossel » Sa 12. Mär 2011, 18:32

Ich halte es für kompletten Blödsinn, AKWs in ein bekanntes Erdbebengebiet zu stellen.
Wo ich noch nicht so ganz folgen kann, ist, wo die Atomkraftgegner jetzt den Vergleich mit Deutschland hernehmen.
Tsunami aus dem Rhein..???
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Japan

#20

Beitrag von kleine hexe » Sa 12. Mär 2011, 18:43

ist doch ganz einfach unsere Reaktoren sind alt da brauchen wir kein Erdbeben die machen bald von selber schlapp
bei Tschernobyl war ja auch kein Erdbeben schuld .

mal was anders denkt ihr es macht sinn Folien über die Beete zu spannen oder ist das Quatsch `?ich will irgendwas tun ich fühl mich so hilflos

caro

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“