Moin,
Gegessen haben die immer, wenn was da war... beim Sammeln von Früchten und wenn die Männer nach ein paar Tagen erfolgreich von der Jagd zurückkamen wurde geschlemmt.... nur halt gezwungenermaßen. Da gab es dann auch mal bei Misserfolg .. wenn mal eine Woche nichts erbeutet wurde Magerkost oder gar nichts.
Darüber sollte man sich erst mal mit einem Steinzeitarchäologen unterhalten, bevor man solches Halbwissen weiter verbreitet. Unsere lieben Vorfahren samt Cousins wie Neandertalern haben eigentlich ganz gut gelebt, weil sie ein gewaltige Menge an wilden Pflanzen zur Auswahl hatten.
Das waren alles keine Massenträger, aber die Gesamtsumme der Vielfalt machte es aus.
Man darf sich das nicht so vorstellen wie in den Pseudo-Dokus, daß da alle warteten, bis mal die Männer was an angegammelten Resten ranschleppten, fraßen bis zum Erbrechen, und dann wieder tagelang hungerten.
Der Hauptteil der Nahrung war ganzjährig pflanzlich, Blätter, Wurzeln, Blüten, Früchte, Samen, Insekten(larven).
Insgesamt nicht besonders kalorien- und eiweißreich, aber der Grundbedarf konnte ohne viel Aufwand gut gedeckt werden.
Beifutter gab es durch Vogel- und sonstige Kleintierjagd, im Frühjahr wurden auch gern Nester von koloniebrütenden Vögeln ausgenommen, außerdem gab es sehr früh schon Angeln, Speere und Netze für Wasserzeugs. Bienenvölker wurden auch gern ausgenommen, das schien die Stiche wert gewesen zu sein.
Täglicher Aufwand zum Sattwerden pro Person etwa 3-5 Stunden.
Häufigste Todesursache waren Unfälle (mit oder ohne Tierbeteiligung), die offene Wunden/Knochenbrüche machten, Infektionskrankheiten im Kindesalter, Geburten, ab und zu Lebensmittelvergiftungen (weil zu gammeliges Fleisch, oder zu große Mengen mindergiftiger Pflanzen), oder Streite unter Rauschmitteleinfluß
Und bei aller Idealisierung der "edlen Wilden": es war ein verdammt hartes Leben, deshalb wurden sie alle nicht wirklich alt. Chronische Zahnvereiterungen können das Leben zur Hölle werden lassen, und auch über längere Zeit durchaus eine Todesursache sein (guckt euch mal die Röntgenbefunde ägyptischer Mumien an....).
Und auch ein Leben mit Fellen, Heuhaufen und Feuer in Höhlen oder winzigen Hütten ist nicht wirklich einfach oder gesund.
Von daher haben
wir alle Chancen, wirklich gut und gesund zu leben (wenn nicht der Bewegungsmuffel alias innerer Schweinehund und die Große Ausrede "ich hab keine Zeit für sowas" wären....

)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...