Das da würde ich sofort wieder machen - jenes eher nicht!

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Das da würde ich sofort wieder machen - jenes eher nicht

#11

Beitrag von 65375 » Fr 25. Jul 2014, 08:49

Deine Hummelhäuser sehen gut aus!
Aber meinst Du wirklich, daß die Erdbeeren deshalb besser gedeihen? Ich habe viele Hummeln hier rumfliegen, kaum Bienen, aber die Erdbeeren kümmern immer nur vor sich hin.

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: Das da würde ich sofort wieder machen - jenes eher nicht

#12

Beitrag von parson » Fr 25. Jul 2014, 13:56

@65375: Die Werbung für die käuflichen Hummelnester behauptet das jedenfalls :aeh: ...und ich? ...ich glaub' halt dran!!! Gaaaanz feste! :holy:
Meine ja auch, dass Hummeln die 'besseren' Bienen sind!
Grüße
parson
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: Das da würde ich sofort wieder machen - jenes eher nicht

#13

Beitrag von parson » So 27. Jul 2014, 06:56

Nachtrag:
meinte ja nicht, dass mickrige Erdbeepflanzen damit besser wachsen würden - die Bestäubung wäre halt besser und würde perfekte Früchte ergeben...

" Blüten wie die der Erdbeere müssen gleichmäßig bestäubt werden, da­mit daraus symmetrische Beeren wachsen – das kann die dicke Hummel besser als ihre schlankeren Verwandten, die Honigbienen."

Diesen Hinweis hab' ich hier http://www.libellius.de/home gefunden.
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Das da würde ich sofort wieder machen - jenes eher nicht

#14

Beitrag von hobbygaertnerin » So 27. Jul 2014, 10:01

Hi parson,
sehr schön, was du uns über die Hummeln berichtest.
Ich rücke gerade ein Hornissennest jeden Morgen um einen knappen halben Meter weiter- so kommen wir uns nicht in die Quere.
Am Lavendel waren am Anfang jede Menge Bienen, jetzt wird er von den Schmetterlingen besucht.
Scheint so zu sein, dass sich die Insekten die Nahrung und die Arbeit teilen.
Wir brauchen alle, die Bienen, die Hummeln, auch Wespen und Hornissen, ebenso Schmetterlinge usw. haben ihre Aufgaben.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Das da würde ich sofort wieder machen - jenes eher nicht

#15

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 30. Jul 2014, 10:04

nie mehr wieder trink ich ein Glas Aroniasaft auf puren Magen!!
mir ist jetzt schlecht......

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“