Selbstversorger-Museum versenkt?
Re: Selbstversorger-Museum versenkt?
hi
man sollte auch das rechtliche beachten, ich meine die nutzungsbedingungen.
hier im forum steht darin "im rahmen des boards"....
die idee der weiternutzung finde ich gut, für das technische gibt es software.
vg
man sollte auch das rechtliche beachten, ich meine die nutzungsbedingungen.
hier im forum steht darin "im rahmen des boards"....
die idee der weiternutzung finde ich gut, für das technische gibt es software.
vg
Re: Selbstversorger-Museum versenkt?
nun ja, dann würde endlich mal das oftmals besungene Wiki-Projekt final umgesetzt, das wäre schon was. Nur, die Infos gut und schön, aber ich fände es klasse, wenn das Forum auch als solches für alle zum Lesen bestehen bliebe. All die darin gewachsenen Geschichten und Beziehungen zwischen den Leuten, die Entwicklung so vieler Menschen in so verschiedener Hinsicht über eine so lange Zeit... es auf Sachinhalte zu reduzieren, würde ihm bei Weitem nicht gerecht.BernhardHeuvel hat geschrieben:Ich werde das erst mal sacken lassen. Dann gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit, das Forum offline zu lesen, oder? Dann könnte ich das Forum nebst Lesemöglichkeit an die alte Garde versenden - jeder konzentriert das Forum dann bis auf die Ursuppe, also einkochen, einkochen, einkochen - bis aller Dampf entwichen ist. Und nur die Information als Konzentrat zurückbleibt. Dann vergleichen und als Wiki zusammenfügen.
Sind es denn viele, die sich beschwert haben? Könnte man nicht nur deren Beiträge herausnehmen?
Tanja


Re: Selbstversorger-Museum versenkt?
es gab doch bestimmt dort auch nutzungsbedingungen denen man zugestimmt hat??Anhand dieser muesste man doch solchen anspruechen den wind aus den segeln nehmen können???
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 21:49
- Wohnort: Wien und Salzburger Land
Re: Selbstversorger-Museum versenkt?
Hallo!
Das ist natürlich ein Problem.
Vielleicht könnte man eine durchsuchbare offline-Version erstellen und diese per Torrent verteilen:
Auf jeden Fall wäre es wichtig diese Infos im Netz zu behalten.
lg chm
Das ist natürlich ein Problem.
Vielleicht könnte man eine durchsuchbare offline-Version erstellen und diese per Torrent verteilen:
- --> In plain HTML umwandeln oder
--> evt. auch mit xampp das forum mit SQL und PHP lokal laufen lassen.
Auf jeden Fall wäre es wichtig diese Infos im Netz zu behalten.
lg chm
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 21:49
- Wohnort: Wien und Salzburger Land
Re: Selbstversorger-Museum versenkt?
Nachtrag:
Man könnte das Forum mit allen Infos offline mit xampp neu aufsetzen und mit einem der vielen Tools eine solche HTML-Version erstellen.
Beim Umfang eines Forum wäre dies offline wohl besser, wegen der relativ langsameren Verbindungen übers Netz, wenn man das Ganze direkt vom Webserver abgreift.
Tools: http://www.google.at/search?q=webpage+d ... =firefox-a
Allerdings wird die Suchfunktion wohl sehr eingeschränkt werden....
Also evt. doch die Xampp Version.
lg chm
Man könnte das Forum mit allen Infos offline mit xampp neu aufsetzen und mit einem der vielen Tools eine solche HTML-Version erstellen.
Beim Umfang eines Forum wäre dies offline wohl besser, wegen der relativ langsameren Verbindungen übers Netz, wenn man das Ganze direkt vom Webserver abgreift.
Tools: http://www.google.at/search?q=webpage+d ... =firefox-a
Allerdings wird die Suchfunktion wohl sehr eingeschränkt werden....
Also evt. doch die Xampp Version.
lg chm
Re: Selbstversorger-Museum versenkt?
Ich kann mir nur vorstellen, dass jemand auf die Domain scharf ist. Man schaue sich mal in Buchhandlungen um, wieviele Veröffentlichungen es inzwischen zum Thema gibt.BernhardHeuvel hat geschrieben:Viel gibt es nicht zu erzählen - es wird halt gedroht, was das Zeug hält. Da ein Textauszug, der einfach reinkopiert wurde. Dort ein Bild. Da ein Beitrag, der unbedingt gelöscht werden will - vom ehemaligen User. Und so weiter und so fort. Wie alle Phänome, treffen solche Sachen immer gehäuft auf.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Selbstversorger-Museum versenkt?
Ein Bekannter meines Mannes verdient grade Geld damit, daß er mit seiner Website bei Themen, die die "Apotheken-Umschau"-Stammkundschaft interessieren, bei Google auf der ersten Seite steht. Die Pharmaunternehmen bieten Geld, damit er auf ihre Seiten verlinkt.Theo hat geschrieben:Ich kann mir nur vorstellen, dass jemand auf die Domain scharf ist. Man schaue sich mal in Buchhandlungen um, wieviele Veröffentlichungen es inzwischen zum Thema gibt.BernhardHeuvel hat geschrieben:Viel gibt es nicht zu erzählen - es wird halt gedroht, was das Zeug hält. Da ein Textauszug, der einfach reinkopiert wurde. Dort ein Bild. Da ein Beitrag, der unbedingt gelöscht werden will - vom ehemaligen User. Und so weiter und so fort. Wie alle Phänome, treffen solche Sachen immer gehäuft auf.
Er hat nix gemacht, außer, schon lange mit seiner Seite online zu sein.
Von daher ist Deine Theorie gar nicht so abwegig.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

Eine Frage an diejenigen, die sich das offline gesichert hatten:
Funktionieren bei euch die Links zu Themen, die nicht auf der ersten Seite der Themenliste eines Unterforums stehen?
Nachtrag: Danke, hat sich dann erledigt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Selbstversorger-Museum versenkt?
hallo ihr alle zusammen
es stimmt mich auch sehr traurig, dass dieses wertvolle forum wegen geldgierigen menschen versenkt werden musste.
ich bin hier neu registriert und kannte das alte forum seit ca. einem jahr. ich habe hier sehr viele interessante themen herauslesen können. ich möchte nicht wissen, wie viele leute es noch gab, die sich zwar nicht registriert haben, aber immer wieder in dieses forum zurückgegriffen haben, wenn sie rat brauchten. ich entdeckte es zufällig und ich war davon begeistert. aber ich bin mir sicher, dass hinter jeder katastrophe eine goldgrube steckt. wie sagt man so schön, auch die pflanzen brauchen dünger und misst, damit sie schön erblühen können. ich sehe den dünger (die menschen, die dazu beigetragen haben, das forum zu vernichten) als sehr nützlich, den daraus kann jetzt ein richtiger lebensbaum erblühen. ich möchte euch sagen, dass ihr super und wertvoll seit, für diesen versauten planeten. (zu viel dünger ist auch nicht gut
) nur aufrichtige und naturverbundene menschen können diese welt zu einen paradies errichten. ich bin mit euch!!!!!!!!!!!!!!!
lg
sharaon
es stimmt mich auch sehr traurig, dass dieses wertvolle forum wegen geldgierigen menschen versenkt werden musste.
ich bin hier neu registriert und kannte das alte forum seit ca. einem jahr. ich habe hier sehr viele interessante themen herauslesen können. ich möchte nicht wissen, wie viele leute es noch gab, die sich zwar nicht registriert haben, aber immer wieder in dieses forum zurückgegriffen haben, wenn sie rat brauchten. ich entdeckte es zufällig und ich war davon begeistert. aber ich bin mir sicher, dass hinter jeder katastrophe eine goldgrube steckt. wie sagt man so schön, auch die pflanzen brauchen dünger und misst, damit sie schön erblühen können. ich sehe den dünger (die menschen, die dazu beigetragen haben, das forum zu vernichten) als sehr nützlich, den daraus kann jetzt ein richtiger lebensbaum erblühen. ich möchte euch sagen, dass ihr super und wertvoll seit, für diesen versauten planeten. (zu viel dünger ist auch nicht gut

lg
sharaon
Re: Selbstversorger-Museum versenkt?
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu diesem Thema???
"Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern." Astrid Lindgren