Gegen die deutsche Schulpflicht

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 72 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#241

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 20. Jun 2017, 18:56

:roll: das hatten wir doch alles schon soooo oft.
Wieso meinen manche, Menschen seien prinzipiell unfähig, "selber" zu leben?
ich mein, wie läuft das im Dschungel? sterben dort alle Kinder, weil es keine Ernährungsexperten gibt?
und bleiben dort alle dumm, weil es keine Schulen gibt?

Es muss möglich sein, auch innerhalb der menschlichen Spezies die Vielfalt zu leben.

Ja, es ist schlimm, wenn Menschen so fanatisiert sind, dass sie keinen gesunden Menschenverstand mehr besitzen - oder nicht mehr auf ihn hören...
wie auch immer, das ist hier total ot.

gegen Kinder, die seelisch oder körperlich verhungern, hilft keine Schulpflicht.
Da täte es nur helfen, den Eltern sofort nach der Geburt die Kinder wegzunehmen - nö, besser überhaupt im Brutkasten Leben entstehen lassen, da kann man dann alles kontrollieren - aber Moment: wer kontrolliert denn da? :eek:

Es gibt keine Misshandlungen in Kinderheimen/Schulen?
Durch "Experten"??

noch nie ein Kind von einem Psychiater missbraucht worden?? :roll:

Mir gefällt ein Satz in diesem Video besonders gut:
a una semilla nadie la ensena a nacer
einem Samen bringt es niemand bei, wie er wachsen soll.

Wir Menschen können leben und Leben schenken.
Da gibt es uraltes Wissen.
Ich finde, das ist es wert, nicht verloren zu gehen!
nicht immer alles an Experten abgeben.....
hm?

selber leben - auch für und mit den KIndern, die wir Frauen gebären.

Ich dachte, in einem Selsbtversorgerforum wäre sowas üblich :im:

kein Mensch hat das Recht, über andere Menschen zu bestimmen.

Und :michel: dem Leben muss man das leben nicht beibringen ....

war wohl zu viel in echten Selbstversorgerdörfern - und ich glaube, ich vermisse das...

und bin nur wegen meiner Kinder hier, damit sie mal "alle Chancen" haben.

mach ich am Ende da was falsch?????? :dreh:

:platt: :flag:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#242

Beitrag von Adjua » Di 20. Jun 2017, 19:08

Ina Maka, mit liegt auch an den Kindern. Waldorf & Co waren für mich (alles probiert) ein Horror (nix gelernt, sozialer Umgang esotrisch, aber mit wilden Buben nicht besser als Staatsschule, Waldorfgymnasitik ein Horror für beide - die heute Musiker sind. Und nette Mädchen kann jede Schule).

Tatsache ist, Kinder gehören ab spätesten 6 Jahren in eine Gruppe. Wenn sie da nicht kompatibel sind, müssen sich die Eltern überlegen, was sie falsch machen. Hausunterricht ist solchen Fällen nicht im Sinne des Kindes.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#243

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 20. Jun 2017, 19:12

Adjua hat geschrieben:Tatsache ist, Kinder gehören ab spätesten 6 Jahren in eine Gruppe.
:daumen:

nö - vorher schon!!
altersgemischt, auch mit Männern, alten Leuten, Babys und im Idealfall mit Tieren - und das ganze frei organisiert und offen neuen Ideen gegenüber ! :michel: :michel:

für so eine Schule: bitte bitte Schulpflicht!

(auch für Omi und Opa!) :knudddel:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#244

Beitrag von Adjua » Di 20. Jun 2017, 19:38

Da steht spätestens. Und was man - eine gute Lehrerin vorausgesetzt - für neue Ideen braucht - in Österreich kann man da eine Schule gründen, solltest du mal machen zwecks Überprüfung der neuen Ideen in der Praxis. Kenne die Häuptlingsfrau der Alternativschulen in Österreich (selbst Schulgründerin sowie Volksschullehrerin), die kann die da ein paar praktische Dinge erzählen.

Oder meinst du, dass die tollen neuen Ideen die anderen umsetzen sollen?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#245

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 20. Jun 2017, 22:37

Adjua hat geschrieben:Oder meinst du, dass die tollen neuen Ideen die anderen umsetzen sollen?
???
Ich bin keine Lehrerin, ich bin Mutter

- und ... öh, Gärtnerin??

ja, die tollen Schulideen müssen andere umsetzen :rot:

Ich persönlich will mal als erstes den Zwang weg - in Österreich gibt es eh keinen! :michel:

hach - sind wir Österreicher deshalb alle behindert oder traumatisiert?
Ich meine, weil es bei uns ja keine Schulpflicht gibt.....

Ändert diese Tatsache irgendwas an der Diskussion?? :aeh:

Aber das mit dem "spätestens" hab ich schon kapiert - wahrscheinlich sind wir uns da sogar einig!
Wollte nur betonen: ich finde, Kinder gehören von Anfang an viel unter die Menschen (ich hab ja selber alles mit Tragetuch gemacht).

Aber nie gehören sie in eine Schule weggesperrt, weggesperrt vom "echten Leben" ....
Dieses, was ich da "Schule" genannt habe, weiter oben - mit altersgemischt und so, das ist keine Schule - ich meinte tatsächlch "das echte Leben".

Vielleicht würde es durch die aktive Presenz der Senioren und der Kinder menschlicher werden - ??

centauri

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#246

Beitrag von centauri » Mi 21. Jun 2017, 07:09

@Ina
schön geschrieben "kein Mensch hat das Recht, über andere Menschen zu bestimmen."

Wenn das so wäre dann hätte sich der Tread hier von selbst erledigt.
Weil kein Kind das schulfähige Alter erreichen würde. :)
Arbeiter und Angestellte würde es auch nicht geben.
So schön und Heil war die Welt noch nie.
Sogar bei den Naturvölkern gibt es Jemanden der den anderen sagt wo es lang geht.
Und das sind zumeist die Ältesten und nicht deren Bratzen die den Takt angeben.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#247

Beitrag von Peterle » Mi 21. Jun 2017, 07:32

@Centauri,

genau so ist es. Wie sähe das denn in der Praxis aus? Wie geht zusammenleben, wenn keine Grundlagen dafür vorhanden sind? Und dabei ist es mir egal ob das im heiligen Gewand verkündet wird mit einem Haufen alternativer Fakten drum herum oder mittels Verfassung/Grundgesetz.
Und irgendwer wird dann wohl in dem grösser werdenden Haufen die Kontrolle übernehmen müssen. Und irgendwann werden die Strukturen schlanker werden müssen, weil ausdiskutieren in großer Runde wie bei den Griechen angesichts vorgehaltener Waffe oder laufender Vergewaltigung ist suboptimal.

Und in letzter Konsequenz ist das Verhalten des Einzelnen dann doch fremdbestimmt.

Gruß

Peter

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#248

Beitrag von Olaf » Mi 21. Jun 2017, 08:21

Also noch mal zur Schulpflicht:
Bei Schwiegervater im Dorf ist neben dem Schloss ein Dorfschulmuseum. https://de.wikipedia.org/wiki/Schulmuseum_Reckahn. Hab ich auch erst nicht weiter gewürdigt, ist aber durchaus interessant:
Aber das ist die Schule, die der von Rochow gegründet hat und die erst in Preussen und später in ganz Europa schnell Nachahmer fand.
Grund dafür war nicht nur, dass er ein Aufklärer, Idealist und, so nannte er er sich selbst, "Kinderfreund" war, sondern auch, weil er feststellte, das die Leute für die Arbeiten und die Reformen auf seinem Gut schlichtweg zu dumm waren.
Die Idee der allgemeinen Schulbildung basiert übrigens auf einer der Forderungen Luthers, *lach*, und fand damit in den protestantischen Gebieten früher Gehör :pfeif: :aeh:
Gut, für die einfache Landbevölkerung existierte die Schulpflicht bis Rochow und Konsorten nur auf dem Papier. Zur Pflicht wurde es hauptsächlich erhoben, um die Kinder vor ihren Eltern und deren Dienstherren zu schützen.
Da muss man auch mal drüber nachdenken.
:hmm:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#249

Beitrag von Lena » Mi 21. Jun 2017, 10:17

Ich habe als Kind sehr unter der Schule gelitten, ich wollte lange keine eigenen Kinder, weil ich denen die Schule nicht antuen wollte. Wir haben uns dann für Kinder entschieden und von Anfang an stand fest, dass wir zu Beginn der Schulpflicht in ein anderes Land auswandern werden.
Jetzt ist es soweit, die älteste Tochter müsste nach den Sommerferien in die Schule, wir haben hier alles verkauft und im Juli geht es ab nach Costa Rica.

Im Kindergarten waren meine Kinder auch nicht, die Älteste war mal par Wochen zur Probe da, sie kam gut klar, fand das alles aber sehr langweilig. Vom Entwicklungsstand sind meine Kinder deutlich weiter als Gleichaltrige.
nette Grüße, Lena

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#250

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mi 21. Jun 2017, 10:40

Irgendwas muss in den Schulen schon gewaltig schief laufen

http://diepresse.com/home/bildung/schul ... alphabeten

Fast 20% Analphabeten in einem Land wie Österreich :ohoh: da können wir bald mit Entwicklungsländern mithalten :ua:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“