Was politisches ...
Verfasst: Do 21. Okt 2010, 10:18
PETITION ATOMSTROM 13587
Hallo zusammen,
beim Petitionsausschuss des Bundestages läuft eine Petition gegen die
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke (über 2023 hinaus).
Sie kann unter
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=13587
eingesehen und mitgezeichnet werden.
Wenn die Petition bis 22. Oktober 2010 von mindestens 50.000 Menschen
gezeichnet wird, muss sie parlamentarisch behandelt werden und würde erneut
offenbaren, dass die von der Bundesregierung beschlossene
Laufzeitverlängerung von großen Teilen der Bevölkerung nicht mitgetragen
wird.
Aktuell haben gerade einmal 20.924 BürgerInnen diese Petition unterstützt!
Die Petition droht zu scheitern, was nicht nur eine Niederlage für
zukunftsfähige Energiekonzepte wäre, sondern auch eine Blamage für die
Anti-AKW-Bewegung!
Wir haben in Deutschland das Instrument der Petition, also sollten wir es
auch nutzen! (besonders, wenn man nur noch mitzeichnen muss)
http://de.wikipedia.org/wiki/Petition
Für wen also Erneuerbare Energien und Demokratie nicht nur
Lippenbekenntnisse sind:
- registrieren
- einloggen
- Petition über Suchwort "13587" aufrufen, und
mit einem Mitzeichnungs-Klick die Welt wenigstens ein kleines bisschen
besser machen...
Lieben Gruß,
Mira
Hallo zusammen,
beim Petitionsausschuss des Bundestages läuft eine Petition gegen die
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke (über 2023 hinaus).
Sie kann unter
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=13587
eingesehen und mitgezeichnet werden.
Wenn die Petition bis 22. Oktober 2010 von mindestens 50.000 Menschen
gezeichnet wird, muss sie parlamentarisch behandelt werden und würde erneut
offenbaren, dass die von der Bundesregierung beschlossene
Laufzeitverlängerung von großen Teilen der Bevölkerung nicht mitgetragen
wird.
Aktuell haben gerade einmal 20.924 BürgerInnen diese Petition unterstützt!
Die Petition droht zu scheitern, was nicht nur eine Niederlage für
zukunftsfähige Energiekonzepte wäre, sondern auch eine Blamage für die
Anti-AKW-Bewegung!
Wir haben in Deutschland das Instrument der Petition, also sollten wir es
auch nutzen! (besonders, wenn man nur noch mitzeichnen muss)
http://de.wikipedia.org/wiki/Petition
Für wen also Erneuerbare Energien und Demokratie nicht nur
Lippenbekenntnisse sind:
- registrieren
- einloggen
- Petition über Suchwort "13587" aufrufen, und
mit einem Mitzeichnungs-Klick die Welt wenigstens ein kleines bisschen
besser machen...
Lieben Gruß,
Mira