Seite 1 von 11

Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 14:59
von Little Joe
... daß man nicht mehr einfach nur im Wald spazieren ging oder zum Früchte sammeln. Gestern ist eine von meinen Pferdewiesen gemulcht worden, heut morgen stehen da drei fette Gländewagen mit Anhängern drauf. Kein Mensch weit und breit. Gerade eben, ein Höllenlärm und drei Quads kommen quer über die Wiesen gebrettert. Als die dann beim aufladen ihrer Fahrzeuge waren, hab ich gefragt ob sie es eigentlich in Ordnung finden einfach auf meiner Wiese zu parken. Antwort: "ich soll mich mal nicht so anstellen, sie würden ja schließlich nichts kaputt fahren und ausserdem hätten sie wohl das selbe Recht im Wald zu sein, wie ich mit Pferd."
Hab festgestellt, dass man am WE am besten auf dem Grundstücvk bleibt, entweder fahren einen irgendwelche Mountainbiker platt, die aus irgendeinem Bebüsch geschossen kommen, oder ganze Rudel von Damen mittleren Alters mit Klapperstöcken tauchen aus dem nichts auf, oder zumindest wie von Sinnen rennende Personen in Kleidung die so grell ist, dass es an Körperverletzung grenzt. Sich normal im Schritt fortbewegen tut anscheind gar keiner mehr.
Muss eigentlich alles mit irgendwelchen hippen Gerätschaften aufgepeppt werden. :hmm:

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 16:09
von Zacharias
Tja und die die noch in die Natur zum Früchte sammeln gehen, machen alles kaputt. Das sind meist Ausländer die keinerlei Respekt vor der Natur haben. Da werden mit Knüppeln Äste vom Baum geschlagen, alles zertrampelt als gäbe es kein Morgen mehr und der Müll wird dabei auch gleich mit entsorgt.
Die Horden von Leuten die meinen das man 2 Stöcke zu spazieren braucht habe ich auch gefressen. Die machen Lärm mit Stöcken und Mundwerk. Aus dem Nichts tauchen sie hier nicht auf, die schnattern wie die Gänse, sodass man sie schon von Weitem hört.

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 16:21
von Benutzer 146 gelöscht
vor ein paar Tagen habe ich eine Reiterin gesehen - mit MP3-Player im Ohr! :ua:
Übrigens haben die Quads keineswegs das Recht im Wald zu sein, wenn`s kein Privatwald ist und der Eigentümer sein OK gegeben hat! :nudel:
Ebensowenig wie die Cross-Motorräder, die mit hochgebogenen Nummernschilder hier durch die Wiesen brettern :sauenr_1:
Beiden Phänomenen gegenüber beobachte ich einen überraschende Toleranz bei den offiziellen Stellen. Wenn ich daran denke, was es damals für einen Ärger gab, wenn man mal mit einem Mofa beim Abkürzen über einen Feldweg erwischt wurde... :pfeif:
Wann das angefangen hat? Vermutlich als Feld, Wald und Wiese in "offroad" und "Gelände" umbenannt wurden.. :hmm:

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 17:32
von bioke
Nennt man die nicht kanadische Stockstelzen? Schnattern tun sie hier auch so laut, daß sie fast das Tackern übertönen....

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 18:00
von Little Joe
bioke hat geschrieben:Nennt man die nicht kanadische Stockstelzen?
mein Vater sagt immer, die Stockenten kommen

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 18:14
von Sabi(e)ne
Der Fluch der Großstadtnähe.... :motz: :roll: :bang:

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 18:25
von Adjua
Was soll ich da sagen? Wir sind Tourismusgegend und an meinem Feld führt ein Spazierweg vorbei. Mountainbiker (viele Einheimische), Schnattergänse mit oder ohne Stöcke, alles da. Allerdings, ältere Leute mit kaputten Knien kommen ohne ihre Stöcke nicht mehr hinauf, das verstehe ich schon. Manchmal zeige ich heulenden Kindern (gehunwillig, müde, oder sonstwas) meine Wachteln (dann ist die Welt wieder in Ordnung :) ). Manchmal gibt's auch nette und lehrreiche Gespräche mit neugierigen Einheimischen, die von der Landwirtschaft was verstehen ...

Motorradfahrer, die hier nicht fahren dürfen, stranden meist vor meinem Haus, wo der Asphalt aufhört :haha: ... Die superschwere Machine fällt ihnen um und dann sind sie so hilflos wie ein Käfer am Rücken. :pfeif:

Dann müssen sie kommen und um Hilfe bitten und sich anhören, ob sie zuhause die Verkehrsschilder auch immer ignorieren. Quad wurde noch keiner gesichtet, dafür ein Segway, der die Steigung ohne Asphalt auch nicht schaffte und dann einfach in Serpentinen durch des Nachbars Wiese fuhr :motz:

Die Leute, die mich wirklich ärgern, sind zu Fuss unterwegs. Holländer und Deutsche meistens. Die laufen einfach über die Wiese, weil ihnen der Spazierweg nicht gefällt, steigen dann einfach über die Apsperrung und latschen durch meinen Garten. Sind auch nicht sonderlich beeindruckt, wenn ich ihnen sage, dass das nicht ok ist - sie gehen einfach weiter.

Da ist mir der Bauer, dessen Kühe ausgebüchst sind und die durch mein Feld latschen, immer noch lieber, der entschuldigt sich wenigstens ...

Dafür wäre es wahrscheinlich nicht schwer, Überschüsse zu verkaufen, bräuchte ich nur ein Schild aufzustellen.

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 18:55
von Benutzer 1612 gelöscht
Das sind meist Ausländer die keinerlei Respekt vor der Natur haben.
Na, schon mal Pauschalurteile gefällt? :motz:

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 19:05
von kraut_ruebe
vielleicht sollte ich aufhören mich darüber zu beklagen dass der neue nachbar oberhalb von mir hier so viel stress reinbringt weil er dreimal täglich ins dorf runter und wieder zurück fährt :hmm:

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 19:23
von Adjua
Stadtgärtner hat geschrieben:
Das sind meist Ausländer die keinerlei Respekt vor der Natur haben.
Na, schon mal Pauschalurteile gefällt? :motz:

Vor allem, weil bei uns die Ausländer ohne Repekt vor der Natur meist Deutsche sind :mrgreen: