Seite 1 von 5

Leben ohne Uhr

Verfasst: So 31. Mär 2013, 19:49
von Little Joe
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/zei ... -1.1635472

Am We und in den Ferien brauch ich auch keine Uhr allerdings mindestens einen Tag bis sich der Rhythmus so weit stabilisiert hat dass alles fluppt. Aber um pünklich zur Arbeit zu kommen muss ich dann doch ab und zu drauf schauen.

lg LJ der zuletzt mit 12 Jahren eine Armbanduhr hatte.

Re: Leben ohne Uhr

Verfasst: So 31. Mär 2013, 20:04
von die fellberge
Ich hab auch keine Uhr ... seit 2001!

Es geht gut :kaffee:

Re: Leben ohne Uhr

Verfasst: So 31. Mär 2013, 20:44
von Waldläuferin
Ich lebe nur im Urlaub ohne Uhr. Aber wenn man drauf achtet, sieht man viele Uhren im öffentlichen Raum, man muss nicht immer eine am Arm haben.

Re: Leben ohne Uhr

Verfasst: So 31. Mär 2013, 20:52
von Sabi(e)ne
Ich hab seit 1972 keine Armbanduhr (hatte eine zur Firmung bekommen) - brauch ich nicht.
Nachtrag: ich hab aber ein extrem gutes Zeitgefühl :)

Re: Leben ohne Uhr

Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:02
von ahora
hin und wieder dachte ich mal, eine armbanduhr wäre nicht schlecht - insbesondere wenn man den bus, oder das flugzeug bekommen möchte. aber jedesmal landete sie danach in der ecke. irgendwann habe ich es aufgegeben. wenn es wirklich mal sein muss, frag ich mich durch, irgendeiner hat immer eine uhr. ich besitze zwar ein handy, da liegt die betonung auch auf <besitzen> weniger auf nutzen und das zeigt immer irgendeine phantasiezeit an.

zuhause habe ich eine wanduhr. keine uhr zu brauchen ist ein riesen luxus in der heutigen zeit.

Re: Leben ohne Uhr

Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:24
von DerElch
ich hab mit oder ohne uhr meine eigene zeit...von daher verzichte ich auf das acsessoir...und fuer die termine hab ich den kalender im uralthandy...(wenn ich damit schon nicht telephoniere :lol: )

Re: Leben ohne Uhr

Verfasst: So 31. Mär 2013, 22:04
von Amigo
Ich trage auch keine Uhr , denn ICH bestimme die Zeit :engel:

Re: Leben ohne Uhr

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 02:56
von citty
"Zeitlos gluecklich" hat mein Papa das genannt. Er hatte seine Armbanduhr zuhause fast nie an, bei der Arbeit allerdings immer, er hat auch Termine immer exakt eingehalten. Ich denke das ist der Idealzustand. Ich trage nicht gern eine Armbanduhr, habe aber jede Menge Uhren aller Art und werde nervoes wenn ich nicht weiss wie spaet es ist, selbst am WE muss ich das wissen sonst werde ich kribblig. Komisch aber hat sich nicht auch Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel eine Sonnenuhr gebastelt?

LG Citty

Re: Leben ohne Uhr

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 07:37
von Nightshade
Ich trage im Dienst eine Uhr, obwohl ich mich insgesamt recht gut ohne Uhr orientieren kann. Ich besitze z.B. keinen Wecker, verschlafe aber trotzdem nur, wenn ich krank bin.

In der Freizeit brauch ich die Uhr manchmal, um stündliche Busse nicht zu verpassen. Die kommen gern etwas unpünktlich, man sollte so 7 Minuten vorher an der Haltestelle sein oder man wird u.U. vergebens warten.

Re: Leben ohne Uhr

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 10:24
von Olaf
Moin,
bei mir muss das so ca. 1998 gewesen sein.
Meine Uhr war kaputt, ich glaube nur das Armband, und lag ewig rum.
Dann hat sich meine damalige Frau erbarmt und die zum Uhrmacher gebracht.
Und als die wieder ok war, hab ich festgestellt, dass mich das Ding nervt und ich sie echt nicht brauche:
Auf der Arbeit sitz ich am Rechner. Fahr ich Auto, ist dort auch eine drin.
Lauf ich auf der Arbeit draußen rum, kann ich den Kirchturm sehen.
Und in der Wohnung hängt eine in der Küche und eine im WZ, die in der Küche kann ich auch von draußen sehen.
Eheringe haben wir übrigens auch nicht. Wir sind doch keine Hühner, dass wir beringt werden müssten.
LG
OLaf