Seite 1 von 2
Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 23:17
von Saurier61
Hallöle,
soll mal einer meckern wegen der Rechtschreibung...
völlig unnötig, denn:
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.
Lebien Gurß vom
suairer61
Re: Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 23:40
von Amigo
ich schreib eh mit links

Re: Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Do 30. Sep 2010, 23:48
von Saurier61
Amigo hat geschrieben:ich schreib eh mit links

welche links nimmst du denn dafür? ... http......

Re: Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 17:19
von Rabe
Funktionier aber nur wenn man bereits lesen kann.
Re: Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 17:40
von si001

Das ist klasse!!...und trifft´s voll ins Schwarze. Schon allein die Sache mit der Rechtschreibung allein

und dann war da noch die Sache mit links und rechts. Das ist auch bei uns chronisch schwierig.
Frei nach dem Motto."Lehrers Kinder, Pastors Vieh gelingen selten oder nie.." - meine Mutter ist Lehrerin

Re: Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 18:45
von Thomas
Ifh sreibe jweft när scharen
Re: Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 22:09
von emil17
Probleme gibts bei der Suchfunktion und mit ähnlichen, aber sinnverschiedenen Wortpaaren:
beliebt - beleibt, wiederkommen - niederkommen, Mitstreiter - Mistreiter, Händedruck - Hundedreck und so weiter.
Für mich ist Rechtschreibung das kleinere Übel.
Re: Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 14:47
von Theo
emil17 hat geschrieben:Probleme gibts bei der Suchfunktion und mit ähnlichen, aber sinnverschiedenen Wortpaaren:
beliebt - beleibt, wiederkommen - niederkommen, Mitstreiter - Mistreiter, Händedruck - Hundedreck und so weiter.
Für mich ist Rechtschreibung das kleinere Übel.
Helft den armen Vögeln!
Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
"Auch für die niederländischen Versuchspersonen stellten die Regeln der deutschen Großschreibung eine Hilfestellung dar, die den Leseprozess beschleunigten. Sie konnten Texte in ihrer eigenen Muttersprache mit den fremden satzinternen Großbuchstaben ohne Verständnisprobleme schneller lesen als solche mit der ihnen vertrauten gemäßigten Kleinschreibung."
Kleinschreibung ist allerdings eher ein kleines Problem, verglichen mit dem Wahnsinn der "Rechtschreibreform": Ein viel versprechender Politiker
Hier noch was von einem alten Misanthropen
"Die Deutschen hingegen zeichnen sich durch Nachlässigkeit des Stils, wie des Anzuges, vor andern Nationen aus, und beiderlei Schlumperei entspringt aus der selben, im Nationalcharakter liegenden Quelle.
Wie aber Vernachlässigung des Anzuges Geringschätzung der Gesellschaft, in die man tritt, verräth, so bezeugt flüchtiger, nachlässiger, schlechter Stil, eine beleidigende Geringschätzung des Lesers, welche dann dieser, mit Recht, durch Nichtlesen straft."
Sprechen und Denken sind eins.
Re: Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 16:11
von Saurier61
He Leute,
das war mehr witzig gedacht und sollte eigentlich nicht als Grundsatzdiskussion über Notwendigkeit oder Unwichtigkeit der Rechtschreibung ausarten
Ich fand es auch interessant, dass man in der Lage ist, in Null Komma Nichts und ohne großes Nachdenken, die Buchstaben zu sortieren und sinnvoll wieder zusammen zu setzen.
Lieben Gruß von
Helga
Re: Rechtschreibung unnötig ;-)
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 12:54
von roland
Saurier61 hat geschrieben:Ich fand es auch interessant, dass man in der Lage ist, in Null Komma Nichts und ohne großes Nachdenken, die Buchstaben zu sortieren und sinnvoll wieder zusammen zu setzen.
is sehr interessant - passt aber auch in die Diskussion: mach das mal mit nem Text ohne Großbuchstaben, dann wirds gleich schwerer. Wer flüssig liest, geht nach dem Wortbild und liest sogar Satzstücke auf einmal. Wird plötzlich alles klein geschrieben, lese ich wieder Wort für Wort wie ein Anfänger (anstrengend) - obwohl ich sonst stundenlang entspannt lesen kann.
Daher freue ich mich einfach über den Gebrauch aller Tastaturfunkionen
Roland