#5
Beitrag
von Picassa » Do 14. Feb 2013, 08:58
Ich sag´s mal so:
(Lohn-)Arbeit macht heutzutage keinen Spaß mehr, ist stressiger und unmenschlicher geworden.
Ich habe damals, vor nun beinahe 30 Jahren, als Technische Zeichnerin angefangen. Am Zeichenbrett, mit Papier, Tuschestift, Zirkel und Lineal. Das war schön, das hat mir Spaß gemacht. Zwischendurch mussten die Zeichnungen im Labor verkleinert und auf Aluminium-Druckplatten gebracht werden. Das war zwar nicht die schönste Arbeit, hat aber Abwechslung gebracht. Die Texte zu den Zeichnungen wurden an ´nem Computer (ohne WYSIWYG, das war noch spannend!) getippt und ausgedruckt. Alles musste ein paarhundert Mal vervielfältig, gelocht, in Ordner geheftet und an unsere Kunden geschickt werden.
Zwischendurch habe ich der Sekretärin bei der Ablage von (Papier-)Rechnungen und Lieferscheinen geholfen, habe für die Sachbearbeiter die Briefe an die Kunden getippt (anfangs noch mit der Schreibmaschine); wir Damen (6w, 6m) haben jeden Tag vor dem Frühstück Kaffee für alle gekocht, nach dem Frühstück den Abwasch erledigt. Botengänge für die Herren gehörten ebenfalls dazu, und zwischendurch Telefonvertretung für die Sachbearbeiter, wenn diese nicht anwesend waren.
Mein Job hat Spaß gemacht bis zu dem Zeitpunkt, da unsere Abteilung aufgelöst, ein Teil der Mitarbeiter auf andere Abteilungen verteilt und ein anderer Teil entlassen wurde.
Mein Zeichenbrett verschwand im Nirvana, ich wurde vor den Computer gesetzt und hatte kaum noch Kontakt mit der Außenwelt. Kein Kopieren mehr, keine Ablage, keine Kundengespräche, kein Abwasch, kein Kaffeekochen und keine gemeinsamen Frühstücke mehr. Immerhin ab und zu mal ´ne Besprechung.
Das war der Anfang vom Ende.
Seitdem habe ich mehrmals die Firma gewechselt, habe (privat) Kurse besucht (Fremdsprachen, CAD, PC), die Arbeit wurde immer stressiger, immer mehr, aber hat sich ausschließlich auf PC-Arbeit konzentriert.
Im Prinzip habe ich letztendlich 10-20 Mal mehr Leistung gebracht (oder sogar noch mehr? Ist schwer einzuschätzen), mein Gehalt wurde gekürzt (dank ERA-Einführung) und der Umgang mit Kollegen schrumpfte auf ein Minimum.
Und da soll Arbeit noch Spaß machen? Und deswegen ist meine Meinung:
Ja, wir arbeiten zu viel, und zwar das Falsche.