Seite 1 von 2
Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 08:52
von Manfred
Siehe Titel.
Nicht nur Christen nutzen die Zeit wischen Fasching und Ostern zur Besinnung, Selbstdisziplinierung und zum Schöpfen neuer Kraft.
Welche Bedeutung hat die Fastenzeit für euch?
Re: Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 09:01
von ahora
dass ich mir überlegt habe, die osterdeko rauszuholen.
besinnen tue ich mich ständig - selbstdisziplieren - was ist das? - neue kraft schöpfen brauch ich nicht - ich strotze vor kraft
und du?
lg ahora

Re: Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 09:27
von Manfred
Ich möchte die Fastenzeit schon nutzen.
Zum einen zum Fasten, um ein paar kg abzunehmen.
Zum anderen, um die Qualität meinen Forenbeiträge wieder zu verbessern. Also wieder mehr schreiben was ich weiß und weniger was ich meine zu wissen oder mir schnell aus den Fingern sauge.
Also gleich 2 gute Vorsätze auf einmal. Mal sehen, ob das gut geht...

Re: Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 09:48
von ahora
ach manfred, das sind aber ganz schön hoch angesiedelte vorsätze

- was ist denn nun, wenn wir über gar keinen freien willen verfügen, sondern <gedacht> werden, dann kann man wollen, solange man will (und frust stellt sich ein)

- rein philosophische frage: <sind wir für unsere taten verantwortlich?> oder sind wir ein <zahn> in einem großen zahnrad?
und dann ist da noch unser ego, aber wollen wir uns von dem regieren lassen?
lg ahora
Re: Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 09:52
von Manfred
Natürlich sind wir alle stark fremdbeinflusste Wesen. Aber wieso sollte uns das davon abhalten, uns Ziele zu setzen? (Von mir aus auch setzen zu lassen.

)
Re: Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 10:08
von ahora
im ersten moment wollte ich dir zustimmen: ohne ziel geht nichts. - aber wenn ich gar keinen freien willen habe, kann ich es auch kommen lassen, wie es kommt und ganz einfach in den tag hineinleben

,
da es oftmals doch nicht so kommt, wie man möchte, andererseits kommt es aber auch oftmals so, wie man möchte. ein verwirrendes spiel - und wir sind auf der suche nach den regeln für dieses spiel - sozusagen in der testphase - lach -
Re: Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 10:15
von Olaf
Moin,
ist das nicht einfach so, dass es um diese Zeit am wenigsten zu Essen gab? Das mußt man doch irgendwie schmackhaft machen und als gottgewollt verkaufen. Mit hungerndem Magen kommen einem sicher auch mal merkwürdige Gedanken.....
Gut, ich beteilige mich ja auch nicht am Karnevall, da verpass ich dann sozusagen den Startschuss...

Und wenn mir einer sagt was ich wann zu tun habe, das mag ich sowieso nicht....
Re: Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 10:17
von ahora
manfred@ - kennst du eckhart tolle? er hat einen satz gesagt, an den ich mich immer erinnere, wenn was nicht so läuft, wie ich es gerne hätte. eckhart tolle hält sehr viele vorträge und war etwas erschöpft und hatte sich vorgenommen nicht mehr soviele vorträge zu halten. und just da ruft oprah winfrey an und fragt ihn, ob er in ihre sendung kommen will und zwar nicht nur einmal, sondern 10 mal, sie wolle eine ganze serie mit ihm machen. er sagte dann zu sich: <okay, es ist nicht die zeit zum ausruhen>. er hat einen sehr eigenen humor, der sich einprägt.
Re: Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 10:19
von ahora
Olaf hat geschrieben:
Und wenn mir einer sagt was ich wann zu tun habe, das mag ich sowieso nicht....

genau - da werde ich auch ganz kiebig.
lg ahora
Re: Fastenzeit - Welche Bedeutung hat sie für euch?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 10:33
von kraut_ruebe
ich seh den zeitpunkt dieser fastenzeit als einen sehr natürlichen rhytmus an.
zum einen, weil es in der natur nun ein sehr geringes nahrungsangebot gibt für alle. ohne supermärkte würden wir das schmerzlich spüren. zum anderen merke ich das bei mir, dass es eine zeit ist, in der einem vieles echt über ist weil man zuviel davon hatte - angefangen von weihnachten mit dem süsskram über silvester mit buffet, fasching mit alkohol und krapfen, der morgige valentinstag mit love-dinner und all solch zeugs. mit dabei immer ein kommunikations-overflow.
ich hab weihnachten, silvester und fasching ausgelassen, love-day spielts auch nicht, und trotzdem spür ich das dass es zeit ist noch nen gang zurückzuschalten. ich fühl mich da nicht gegängelt, sondern freu mich da eher dass die ursprünglichen rhytmen der natur wieder spürbar sind. n bissl ruhe geben bevor die natur erwacht. ist schön.