ist schon mal noch jemand aufgefallen, daß die ganzen WE/Wochen-Supermarkt-Angebote 10% Fleisch, 10% Suff, 10% Obst & Gemüse und geschlagene zwei Drittel NUR Fertig- oder Halbfertigprodukte bewirbt???
Sollte ich doch mal bei der VHS einen Kurs vorschlagen: "wie koche ich tütchenfrei & deutlich billiger"?
Und, was mir auch noch aufgefallen ist: viele Kochbücher der letzten Zeit (außer River Cottage
Wird da versucht, das Industriefutter zu kopieren, weil sich das einfach besser verkauft?
Oder sind die Leute so sehr an den Zuckerkick gewöhnt, daß man sie erst langsam wieder entwöhnen muß?
Ich hab diesen Sommer EIN Magnum Infinity verspeist - weil's das einzige Magnum mit Schoki ist, und ich kann beschwören, daß da auch Alkohol drin ist, und es gegenüber dem ersten Schoki-Magnum vor zig Jahren echt schweinesüß ist
Mag sein, daß es nur mein persönlicher Geschmack ist, aber ich finde immer mehr gekaufte Lebensmittel pervers süß, und finde im Kleingedruckten dann auch meist "Süßungsmittel" oder Zucker sehr weit oben in der Liste.
Und warum geht der gesamte Nachwuchs ohne seine Trinkflasche (in der kein pures Wasser, sondern irgendwelcher Flüssig-Süßkrams ist) nicht mehr aus dem Haus?

