Seite 1 von 2
nette Geschäftsidee
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 16:27
von Spottdrossel
Helft mir mal... hab ich was übersehen? Goldrand, Edelmetall oder so?
Ich bestreusel mich grade über dieses Angebot hier:
http://www.aus-liebe-zum-landleben.de/landleben-club
Falls es dafür Nachfrage gibt, kaufe ich sofort in der E-Bucht alle Kannen auf und fang an zu pinseln...
Re: nette Geschäftsidee
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 16:48
von matt23
Ganz schön teurer Schrimständer
Wir haben auch so eine Kanne daheim. Auch bepinselt. Dient mit Zweigen bestückt zur Oster- und Weihnachtsdekoration. ich bezweifle aber, dass die so viel wert ist

Re: nette Geschäftsidee
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 17:49
von Spottdrossel

Paß bloß gut darauf auf, vielleicht ist das DIE Wertanlage...
Re: nette Geschäftsidee
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 19:02
von Manfred
Wenn du wirklich schöne, stimmige Kannen hinbekommst, sollten solche Preise durchaus erzielbar sein. Die frage ist halt, ob du damit deinen Arbeitsaufwand auch nur annähernd bezahlt bekommst.
Gibt schon Leute, die damit Geld verdienen (wollen?). z.B.
http://www.rundmalerei.de/kannen_nf.html
Hässlich bemalte Ramschkannen gibt es bei ebay für die Versandkosten...
Re: nette Geschäftsidee
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 19:09
von Spottdrossel
Naja, bei mir auf dem Speicher steht auch noch ein Kännchen, es ist halt rot mit ein paar Blümchen drauf

Vermutlich bin ich ein Deko-Banause

. Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir vermutlich eher irgendein tolles Werkzeug dafür kaufen.
Oder den kleinen Auslauf überdachen.
Es darf ja gerne bißchen was kosten, wenn´s hübsch ist, aber dreistellig mit zwei davor wäre es zumindest mir nicht wert.
(und die Omi, die es bemalt hat, würde vermutlich auch ein Verständnisproblem mit dieser Preisgestaltung haben)
Re: nette Geschäftsidee
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 19:13
von kraftort

Wie g..l ist das denn?
Naaajaaaaaaaa Manfred, also nix für ungut. Aaaber Euro 225,00 (bitte das waren mal gute 3.000,00 Schilling!!??!! - bei so skurrilen Angeboten kann ich mir das Umrechnen noch immer nicht verkneifen, Tschuldigung) ist dann doch eine riesige Stange Geld für eine bemalte Millibitschn (Milchkanne), oder?
Sollte mich der Thread hier jedoch eines besseren belehren, wäre das für mich eine ernsthafte Überlegung um mein Haushaltsbudget aufzupolieren. Schon, wenn sie um 150,00 Euro verkäuflich wären, könnt ich mir das gut und gerne vorstellen...
Da sieht man/frau mal wieder, wie degeneriert unsere Gesellschaft schon ist. Ein "Schnäppchen" sozusagen.
LG und danke
kraftort
Re: nette Geschäftsidee
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 11:54
von tobias
Mein Vater(Künstler) hat früher massenhaft Straussen- und Gänseeier bemalt , ebenso Ballonflaschen(Gärballons) und hat für Gänseeier zwischen 12 und 25 DM bekommen , für die Strausseneier bis zu 250 DM

. An die Preise für die bemalten Gärballons kann ich mich nicht mehr entsinnen , aber wir haben alles aus der zeitung und den umliegenden Bauernhöfen ausgekauft was zu bekommen war !!! Die Strausseneier kamen ausgeblasen via Post , die Gänseeier vom Bauern und aus dem Eigelb/Eiweiss wurden Kuchen und Kekse gebacken (etwas anderer Geschmack als Hühnerei und schön dunkles Gelb) !
Kann nur jedem künstlerisch Begabten hier im Forum dazu Raten - damit ist ne menge Geld von den Dekoorientierten zu bekommen - man kann das machen wenn man Zeit und Lust hat und in der "Saison" verkaufen ! mein Vater kam damals gar nicht hinterher , wir Kinder haben Die Eier mit einer "Lochblasemaschiene" ausgepustet - so gab es nur 1 Loch ! Meine Mutter hat nur noch gebacken !
Der Kuchen wurde über Die Kirche/Kindergarten verkauft , ebenso die Plätzchen . Der Blumenladen rief alle 2 Tage an wegen Nachschub für den Korkenzieherhaselnuss in der Ballonflasche , an dem die Eier hingen !
Wenn ich begabter wäre würde ich das ebenfalls in der dunklen Jahreszeit machen !!!
leichtverdientes Geld !!!

Re: nette Geschäftsidee
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 13:22
von Olaf
Zu den Schirmständern:
IWe ich shcon in anderem Zusammenhang schrieb, haben wir unterwegs im Urlaub auch bei an paar Trödel / Antikhändlern angehalten. Der eine hatte ein gigantisches Sammelsurium, 2 Scheunen hochgestapelt und noch größere Sachen auf dem Hof.
Da hätte man meinen können, der muss dringend was verkaufen, aber seine Preise waren, na äh ... selbstbewust.
Mich interessiert ja immer funktionsfähiger alter Krams, aber wenns dann teurer ist als nen neuer? Also zum Beispiel ein Gärtopf, ich bin da nicht der Nostalgiker, aber ich hätte gern einen. Aber der wollte mehr als ich neu im Baumarkt löhnen soll.
Das klang aber alles so, als hätte der schon seine Kundschaft.
Da standen auch Milchkannen rum, aber ich hab nicht nach dem Preis gefragt, interessierte mich ja nicht. Aber hätten mir bestimmt auch die Augen getränt. Also hütet Euere Melkkannen
-------
@Tobias: Das klingt interessant. Wachteleier wollt ich eh auspusten, mit Kompressor, sDeine Auspustemaschine wird ja vergleichbar funktioniert haben. (Da kommt mir grad ne Ballpumpe in den Sinn, ist vielleicht angemessener als nen Kompressor.)
Und meine Frau ist ja zweifellos künstlerisch begabt.... danke für die Anregungen
LG
Olaf
Re: nette Geschäftsidee
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 10:20
von tobias
Ausblasen mit Kompressor geht nicht -platzen sofort

! Man macht eigentlich nur oben im Ei eine Luftblase welche mit geringem Überdruck das Innere durch das einzige Loch nach unten herausdrückt . Dauert mit dem Gerät "Blas Fix" nur ca.5 sek und 3-5 mal pumpen . das ganze funktioniert mit 3 Fingern ählich einer Spritze und man hat ein sehr gutes Gefühl für den richtigen Überdruck ! Kann dieses gerät nur wärmstens empfehlen , auch wenn es eine simple Konstruktion ist
Wenn ich das machen wollte würde ich einen kleinen ortsansässigen Blumen/Dekoladen das Angebot machen , eben einen solchen Eierstrauch/Korkenzieherhasel aufzuhängen , und eine Kommission/Provision aushandeln .
mfg tobias
Re: nette Geschäftsidee
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 11:54
von Spottdrossel
Und so bringt ein ursprünglicher Lästerthread noch nützliche Ideen hervor

.
Dieses Forum ist schon eine Wundertüte...
