Seite 1 von 2

angelglück

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 18:50
von erdbeben
gestern war bei uns anfischen vom angelverein.ich habe mich gut vorbereitet 2 angeln köcher würmer mais und diverse utensilien mitgeschleppt.es war herrliches wetter also haben wir losgelegt. :) zuerst den stuhl in position gebracht.dann die angeln ausgefahren.der platz war etwas eng links und rechts war jeder am fischen.also schwung geholt und zack hatte ich den ersten fang.einen baum :motz: nach ewigen hin und herzerren riss die schnurr.nun gut versuch macht kluch ;) neues vorfach neuer haken dran mais drauf und los es ruckte ich zog ne wurzel aus dem wasser :grr: wieder riss die schnur.nach insgesammt 3 baumwürfen und diversen wurzeln endlich der erste fisch :) insgesammt 4 forellen in6 stunden :grinblum: und der hauptreffer war ein Ohr :rot: obwohl ich da wirklich und ehrlich total unschuldig war.ich hatte grade nen neuen köder aufgespiest einen dicken wurm und wartete das mein nachbar aus dem wasser ging denn er hatte auch eine wurzel gefangen,also er kam die böschung hoch und lief mir direkt in die schnur der wurm zappelte und zack hing er ihm am ohr :ohoh: vor schreck war ich ganz starr .dann bat ich ihn sich meinen wurm mit haken bitte selbst zu entfernenwas er auch tat.es ist zum glück nix passiert das ohr blieb heile und der wurm auch :holy: aber nun weiss ich woher der ausdruck ohrwurm kommt :haha: :haha:
lg martina
ps heute gabs bei uns forelle satt war legger

Re: angelglück

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 18:59
von Tanja
erdbeben hat geschrieben:aber nun weiss ich woher der ausdruck ohrwurm kommt
:grinblum:

klasse, Martina, klingt als sei das ein lustiger Tag gewesen! :)

...

:hmm: Angelschein sollte ich auch mal endlich machen.

Re: angelglück

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:33
von Zottelgeiss
:haha: :haha: :haha:

....kennt ihr die Ernie-und-Bert-Folge, wo die beiden auf dem Boot sind und Bert total frustriert nix fängt, bis Ernie ihm das mal zeigt? :klatsch: (fast!)

Petri Heil!

Re: angelglück

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 00:19
von citty
Der arme Wurm...ich verwende immer Angelhaken ohne Wiederhalken, die lassen sich ganz leicht entfernen.

LG Citty

Re: angelglück

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 07:59
von ahora
hallo martina,

das war ein lustiger tag. dass überhaupt noch fische an die angel gingen, es wurde doch bestimmt viel gelacht. meine tochter angelt auch, daher kenne ähnliche geschichten - lach -

@citty :) - wo gehen die haken leichter raus? aus ohren - lach :)

petriheil allen anglern - eine geniale form der selbstversorung - lach -

ahora

Re: angelglück

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 09:25
von Rati
hach ja, angeln müßt ich auch mal wieder, aber dafür müßte ich mich erst mal darum kümmern ob ein alter DAV Ausweiß - den ich nicht mehr besitze - noch reichen würde um ohne neue Schulung zu einem Berechtigungsschein zu kommen.
citty hat geschrieben:...ich verwende immer Angelhaken ohne Wiederhalken, die lassen sich ganz leicht entfernen...
Ich halte die Dinger für zwiespältig.
Klar, untermaßige Fische kannst du besser befreien, aber dafür kann der Fisch sich viel leichter loßreißen, was dann ja auch für unschöne Verletzungen sorgt.
Und die größten Probleme beim lösen hat mensch ja mit Fischen wie zB dem Barsch, der gleich alles bis hinter die Kiemen schluckt und dann ist es egal ob der Haken einen Wiederhaken hat.

Außerdem sind diese Haken auch eine beliebte Entschuldigung bei Anglern, die gar keine Fisch essen wollen.
Die jagen nur und schmeißen die Tiere wieder rein. "Ist ja nicht schlimm, ich angle ohne Wiederhaken. *brüst und gut dabei fühl*"

Ich find das (angeln nur zum Vergnügen)schei...

Grüße Rati

Re: angelglück

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 09:59
von erdbeben
wir angeln auch ohne wiederhaken.und die fische die wir fangen werden verspeist .nur zum spass angeln find ich auch bescheuert.
ja der tag war echt lustig ,wenn wir das nächstemal angeln hab ich aber mehr platz und passe auf das kein ohr in der nähe ist :lol:

Re: angelglück

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 16:36
von citty
Hallo,

ich angle auch ausschliesslich um was essbares zu fangen. Hier muss man Fische die zu klein sind wieder ins Wasser schmeissen, mit oder ohne Haken, Ich weiss, das klingt verrueckt, ist aber so. Es gibt aber Gott sei Dank genug leute die sich erbarmen... Ohne Wiederhaken finde ich trotzdem tierfreundlicher (und menschenfreundlicher falls man sich selbst oder andere aufsspiesst), natuerlich verliert man dabei einge Fische. In manchen Gewaessern sind nur barbless hooks erlaubt, z.B. am ueberlaufenen Okanagan Lake, an diem wir wohnen, sonst waere der ganz schnell leer gefischt.

LG Citty

Re: angelglück

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 18:00
von bioke
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man nur zum Spaß angeln kann. Seitdem ich aber aus Spaß tauche und mit den Fischen spiele ist es irgendwie komisch sie mit einer Angel fangen zu wollen. Ich bräuchte sie doch nur einstecken ;-) . Leider ist das harpunieren wohl genau aus dem Grund verboten, es wäre schlichtweg zu einfach. Ohne Flasche (Apnoetauchen) harpunieren könnte man aber durchaus erlauben.
Ist eigentlich irgendwo gesetzlich/verordnungsmäßig festgelegt, daß der Angler an der Wasseroberfläche sein muß? Ich stell mit gerade vor, wie ich einigen Hechten den Köder genau vor der Nase langziehe, grins. Nur das mit dem Auswerfen wird unter Wasser extrem schwierig.

Re: angelglück

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 09:06
von Rati
citty hat geschrieben:...ich angle auch ausschliesslich um was essbares zu fangen. Hier muss man Fische die zu klein sind wieder ins Wasser schmeissen, mit oder ohne Haken,
im Prinzip finde ich es schon i.O. wenn die kleinen wieder zurück gesetzt werden, allerdings nur wenn der Haken maximal ne Lippe durchbohrt hat. Die kleinen Barsche bei denen der Wurm schon aus den Kiemen rauskommt habe ich immer mitgenommen, obwohl es nicht erlaubt war. Fischsuppe geht immer noch damit.
citty hat geschrieben:Ohne Wiederhaken finde ich trotzdem tierfreundlicher (und menschenfreundlicher falls man sich selbst oder andere aufsspiesst),
ja, menschenfreudlicher ist es wohl auf jeden Fall, nicht nur bei selbstverletzung sondern auch - oder zur beruhigung des Gewissens. (ist nicht an Angler wie dich gerichtet, sondern an eben die welche gar keinen Fisch essen wollen)
citty hat geschrieben:..natuerlich verliert man dabei einge Fische. In manchen Gewaessern sind nur barbless hooks erlaubt, z.B. am ueberlaufenen Okanagan Lake, an diem wir wohnen, sonst waere der ganz schnell leer gefischt...
ja, so was in der Art meine ich, da werden Wiederhaken verboten um Überfischung zu vermeinden, das dafür aber viel mehr Fische mit aufgefetzten Mäulern rumschwimmen die sich auch leicht mal infizieren können ist uninteressant. :bang:

Grüße Rati

PS:
@ erdbeben, sorry, das ich deinen eigentlich fröhlichen Anglerbericht so ein bisschen zerstört habe.
Angeln macht echt viel Spass und mensch erlebt die verrücktesten Dinge dabei. :)