Seite 1 von 2

Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 20:54
von greymaulkin
Das ist das Haus von mittlerer Tochter.
1a.JPG
1a.JPG (199.3 KiB) 1686 mal betrachtet
Auch das ist das Haus von mittlerer Tochter.
2a.JPG
2a.JPG (209.18 KiB) 1686 mal betrachtet
Das Haus von mittlerer Tochter hat auch einen Garten.
3a.JPG
3a.JPG (205.38 KiB) 1686 mal betrachtet

Re: Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 20:58
von greymaulkin
Auch das ist der Garten von mittlerer Tochter.
6a.JPG
6a.JPG (224.06 KiB) 1683 mal betrachtet
Und das auch.
7a.JPG
7a.JPG (217.62 KiB) 1683 mal betrachtet
Das sind Lucky und Leopold.
8a.JPG
8a.JPG (201.95 KiB) 1683 mal betrachtet

Re: Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 21:02
von greymaulkin
Lucky und Leopold räumen den Garten auf.
9a.JPG
9a.JPG (191.66 KiB) 1683 mal betrachtet

Aber bis sie endlich anfangen zu arbeiten, müssen sie erstmal Pause machen :ziege:

Gruß, Bärbel und Harald

Re: Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 21:10
von die fellberge
Das sieht ja wirklich schlimm aus ...

Ich hoffe das es noch schöner wieder aufgebaut wird!

Re: Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 21:17
von greymaulkin
die fellberge hat geschrieben:Das sieht ja wirklich schlimm aus ...

Ich hoffe das es noch schöner wieder aufgebaut wird!
:) Na, schlimmer aufbauen können wir's ja nicht :hhe:
Laut Baubehörde darf sie sich Klein-Neuschwanstein da hinstellen.
Leider nicht kompatibel mit der Versicherungssumme :pfeif:

Gruß, Bärbel

Re: Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 21:25
von luitpold
bei dem angekohlten holz würde ich retten was geht.
das ist sehr viel haltbarer als neues.

lg
luitpold

Re: Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 21:36
von greymaulkin
luitpold hat geschrieben:bei dem angekohlten holz würde ich retten was geht.
das ist sehr viel haltbarer als neues.

lg
luitpold
Die Deele wird wieder wie "alt". Leider dürfen wir für die statisch relevanten Sachen nur "C24"Holz nehmen....also gesalzenes Fichtenholz....Das angekohlte Holz stinkt nach mehr als einem halben Jahr an der frischen Luft immer noch erbärmlich.
Der Schornsteinfeger hat übrigens gesagt, man darf es auf keinen Fall verbrennen, man muss es auf jeden Fall deponieren :bang: :dreh: Man darf auf jeden Fall seinen Schornsteinfeger bald selber wählen :aeug:

Gruß, Bärbel

Re: Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 22:34
von Olaf
Gott,
Bärbel,
OT:
Die Bilder, die ersten, sind ja grauenhaft.
-------
Vor zwei Jahren haben mein Sohn und seine Kumpels ne Party gefeiert.
Hinten auf der hintersten Koppel. Hatten die sogenannte "Pennertonne" dabei, womit sie ein Feuer gemacht haben.
Zwei Tagen später hat er die Asche in den Wald gekippt.
Paar Stunden später hab ich mal, wie so oft, blöd in der Gegend rumgeschaut.... und in unserm Wald qualmte es irgendwie.
Gucken gegegangen, unser Restholzhaufen brannte, dezent.
Zurückgerannt, meiner Frau zugerufen "der Wald brennt, hol den Nachbar"
Mit Gießkannen wieder zurück, aber schnell gemerkt, das halt ich nicht lange durch, waren so 150 Meter.
Dann kam auch schon der Nachbar, zum Glück sprang unser Schlampenbus sofort an, alles an Behältnissen draufgestellt was wir hatten und damit haben wir das ausgekriegt.
Dann hab ich noch eine Nacht den Sprenger laufen lassen und bin tausendmal gucken gegangen.
Der Wald ist schon einmal abgebrannt, kurz nach dem Krieg, meine Mutter kann das bildhaft schildern.
Gänsehaut ist das allemal wert......
LG
Olaf

Re: Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: So 22. Apr 2012, 06:10
von citty
Wie schrecklich! Vielleicht kann man mit den stehengebliebenen Waenden noch was anfangen?

Vie4l Erfolg, Citty

Re: Lucky und Leopold als Nutztiere

Verfasst: So 22. Apr 2012, 14:00
von greymaulkin
Meine Lieben, den Brand haben wir verdaut, die Einstellung des Verfahrens gegen eine zweibeinige Ratte auch, die meisten Wände, die noch da sind, lassen wir stehen, Bauantrag ist ja durch, also erschreckt euch nicht über die Brandbilder, freut euch lieber an den Ziegenböcken, die die Arbeit tun, die sie letztes Jahr schon hätten machen sollen. Gut, dass wir immer so trödeln. Sonst wären sie wahrscheinlich im Stall gewesen und die Pferde auch....nur schade um die Himbeeren, die mögen wir dieses Jahr nicht ernten. Könnten wir auch nicht, ich glaube, die Böcke werden keine überlassen :ziege:

Gruß, Bärbel