Seite 1 von 3

für alle, die noch bei der Gegend unsicher sind:

Verfasst: So 25. Mär 2012, 00:09
von Olaf

Thüringen ist auch nicht ohne

Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:11
von Talbewohner

noch ein Angebot gefällig

Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:14
von Talbewohner

jetzt aber

Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:17
von Talbewohner
einen hat er noch
http://youtu.be/Hja8OVtcZTw

noch was für die Nordlichter

Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:23
von Talbewohner

Re: für alle, die noch bei der Gegend unsicher sind:

Verfasst: So 25. Mär 2012, 22:43
von Olaf
:haha:
Am meisten hab ich mich über "Das Land der Frühaufsteher" belustigt, er hat schon recht, ich fahr da auch nur kopfschüttelnd über die "Landesgrenze".
Ich hätt ja den Bunz im Verdacht gehabt, :lol: aber der Slogan ist ja für Sachsen-Anhalt. Sicher von Steuergeldern bezahlt :dreh: .
Olaf

Re: für alle, die noch bei der Gegend unsicher sind:

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 07:56
von si001
Schlimmer finde ich "Mir könnet älles. außer hochdeutsch."

Damits auch wirklich jeder mitkriegt auf Hochdeutsch: :roll: Quelle:
Kein_Hochdeutsch_neu.jpg.660672.jpg
Kein_Hochdeutsch_neu.jpg.660672.jpg (142.59 KiB) 1723 mal betrachtet
Das spiegelt doch eine ganz gehörige Potion Aroganz wieder. ..und wenn dann ein Lehrer in der Klasse nur (ganz breites) Schwäbisch spricht, so dass Nichtschwaben und Migranten das Gefühl haben, sie wären im Ausland, finde ich das zum Ko..en.

Dann lieber Brandenburg, wo angeblich nichts los ist, oder mein "Heimatland" der Frühaufsteher :lol: , die sind nicht so hochnäsig!

Re: für alle, die noch bei der Gegend unsicher sind:

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 13:40
von emil17
si001 hat geschrieben:Schlimmer finde ich "Mir könnet älles. außer hochdeutsch."
Südlich vom Rhein verstehst Du gar nichts mehr ...
si001 hat geschrieben:und wenn dann ein Lehrer in der Klasse nur (ganz breites) Schwäbisch spricht, so dass Nichtschwaben und Migranten das Gefühl haben, sie wären im Ausland, finde ich das zum Ko..en
Wieso sollen die da, wo sie zu Hause sind, nicht so reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist? Kein "Nichtschwabe oder Migrant" MUSS nach Schwaben.
Wenn Du hier bei uns zwar die Zeitung lesen kannst., aber auf der Strasse nix verstehst, dann hast Du eben das Problem. Und ein Berliner in Bayern oder in Bern ist eigentlich schon ziemlich im Ausland.
Genau das ist die Einstellung, die so zur Beliebtheit der "strammen Deutschen" beiträgt --- nach Malle oder Tirol in Urlaub und "die können ja nicht mal richtig Sauerkraut kochen" ...
Ein Haufen Fremden"feindlichkeit" wäre keine, wenn die ZUGEREISTEN begreifen täten, dass SIE sich anpassen müssen ... hat Euch ja keiner gerufen.
Falls ich mal nach SH auswandere, werde ich mich auch bei den Leuten beschweren, sie sollen gefälligst nicht platt reden, wenn ich da bin ???
In Oesterreich bekommst Du dann zu hören, geh doch zurück in die Piefkei, wenns Dir hier nicht passt.

Die Tatsache, dass auf jeden solchen zehn andere kommen, die nicht unter der Einbildung leiden, sie alleine wüssten, wie man richtig spricht, geht dann leicht vergessen.

Re: für alle, die noch bei der Gegend unsicher sind:

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 15:07
von si001
Hui, emil! Harte Worte!
Ich bin nicht der, der verlangt, dass ma auf "Malle" deutschspricht. Im Gegenteil! Ich bemühe mich zumindest die kleinsten Grundlagen in der Sprache zu beherrschen, die Amtssprache sind. Also "Malle" => Spanisch.
Aber die hochdeutsche Sprache ist entwickelt worden, damit man im gesamten deutssprachigen Raum die Zeitung, die Bücher usw. lesen kann und damit ein ostfrisischer Fischer einen bayrischen Bergbauern verstehen kann. Die Sprache in den deutschen Schulen ist meines Wissens (hoch-)deutsch und nicht Schwäbisch.
emil17 hat geschrieben: Kein "Nichtschwabe oder Migrant" MUSS nach Schwaben.
Nein, ein Nichtschwabe kann auch da bleiben, wo er hergekommen ist und dort auf Sozialkasse leben, weil es genau dort keinen Job findet, oder wie? Das war wohl nicht ganz zu Ende gedacht. Die Kinder dieser Nichtschwaben habe auch eine Dialekt, den sie nicht von heute auf morgen umstellen können.

Aber was rege ich mich auf? ich gehe jetzt raus in die Sonne bin produktiv. :ohm:

Re: für alle, die noch bei der Gegend unsicher sind:

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 15:34
von fuxi
emil17 hat geschrieben:
si001 hat geschrieben:und wenn dann ein Lehrer in der Klasse nur (ganz breites) Schwäbisch spricht, so dass Nichtschwaben und Migranten das Gefühl haben, sie wären im Ausland, finde ich das zum Ko..en
Wieso sollen die da, wo sie zu Hause sind, nicht so reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist? Kein "Nichtschwabe oder Migrant" MUSS nach Schwaben.
Schuldeutsch sollte meiner Meinung nach eigentlich Hochdeutsch sein ... egal wo in Deutschland.