Seite 1 von 3
Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:40
von Manfred
Ich habe noch einen ganz Berg alter, großer Leiterwagenräder in der Scheune.
Was könnte man mit denen anfangen?
Die Preise bei ebay sind so niedrig, dass man sie besser zerschlägt, das Holz verbrennt oder sonstwie verwertet und das Eisen zum Schrott bringt...
Viel zu schade wenn man dran denkt, was an Arbeit und Können erforderlich war um sie zu bauen.
Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:45
von Stefan
Hier in der Gegend hängen die überall als Deko draußen an den Wänden rum.
Hab auch schonmal gesehen, dass sich jemand einen Kerzenleuchter für an die Decke zu hängen draus gebaut hat..
Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 19:47
von Benutzer 146 gelöscht
wie wär`s mit einer chinesischen Schubkarre..???

Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:23
von Sabi(e)ne
Plattform aufs Dach bauen und als Storchennestgrundlage anbieten, falls es bei euch Störche gibt.
So wurde hier der Stadt-Storch zur Niederlassung animiert, und das wirklich mitten in der Innenstadt....
Aber bitte Gewicht beachten - die Dinger können bis zu 500kg schwer werden....
Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:30
von Manfred
Für ein einzelnes würde ich schon eine Verwendung finden. Als Deko mag ich sie nicht. Zaun käme evtl. in Frage.
Schätze mal, es sind 40 bis 50 Stück.
Hatte überlegt, sie als "Gitterwand" im Weideunterstand zu verwenden, das aber wieder verworfen.
Evtl. könnte man was schönes oder praktisches draus bauen, dass sich dann doch verkaufen lässt? Wagenrad-Couchtische und -Lechter sind inzwischen aber out.
Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:51
von luitpold
Schätze mal, es sind 40 bis 50 Stück.
boah
du könntest dir ein kuppelgebäude in form eines abgestumpften ikosaeders (fußball) bauen.
http://www.mathematische-basteleien.de/fussball.htm esfängt am scheitel mit einem fünfeck, in deinem fall ein kleineres rad das von fünf größeren rädern umgeben ist an.
ich glaube der winkel zwischen den einzelnen flächen beträgt immer 180-6,5°, kann mich aber nicht mehr genau erinnern.
bilder kannst du auch unter fuller dome finden.
20 gleich große räder (=sind als die sechseckflächen zu denken) ergeben eine "kugel" die 12 fünfecksflächen würde ich offenlassen, vermutlich hast du nicht genau passende räder.
lg
luitpold
Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:52
von stevo12
hi
suche ich schon lange.
sind da noch gute dabei, wo die speichen ok sind?
räder kann ich nicht bauen, aber ein kleines wagengestell aus esche schon.
für die achse wird sich was finden.
hätte sehr gerne welche. will sie wirklich praktisch nutzen.
vg
Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 23:29
von Theo
Manfred hat geschrieben:Ich habe noch einen ganz Berg alter, großer Leiterwagenräder in der Scheune.
Was könnte man mit denen anfangen?
Die Preise bei ebay sind so niedrig, dass man sie besser zerschlägt, das Holz verbrennt oder sonstwie verwertet und das Eisen zum Schrott bringt...
Sieht hier gar nicht so aus:
Altes Wagenrad gebraucht und neu kaufen
Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 23:31
von Manfred
@lui: Das hört sich gut an. Evtl. könnte man auf der Basis eine Art Gag-Ferienhäuschen zum Vermieten bauen. Wär ein schönes Winter-Projekt, wenn wieder mehr Zeit ist.
@stevo: Sind bestimmt noch gute dabei. Einige waren aber schon wurmstichig, als wir sie vor ein paar Jahren umgelagert haben. Ist jetzt nicht das eiligste Projekt, aber wenn ich mal weiß, was ich damit anfange und sie wieder raushole, denk ich an dich. Im Moment komm ich nicht dran. Die sind auf einem Zwischenboden eingekeilt.
Re: Was mit alten Leiterwagenrädern anfangen?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 23:33
von Manfred
@Theo: Guck mal bei ebay. Wenn mir einer 50 Euro pro Stück zahlen würde, würde ich nicht lange überlegen. Mal sehen. Lui hat mir da einen Floh ins Ohr gesetzt...