Seite 1 von 5

weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 12:03
von hobbygaertnerin
Wie verhält sich Frau und Her Selbstversorger im vorweihnachtlichen Wettrüsten um die lichtermässige Aufmerksamkeit?
Nur einen beleuchteten Tannenbaum oder auch gleich den Zweitbaum, das farbwechselnde weihnachtliche Dekoobjekt, blinkende Renntiere im Garten?
neugierig gefragt
hobbygaertnerin

Re: weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 12:18
von Minze
Bei Hernn und Frau Minze ist und bleibt es des Abends dunkel.

Also, um die Frage zu beantworten, gar nicht.

Re: weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 12:29
von Sabi(e)ne
Gar nichts. :mrgreen:
Ich boykottiere Weihnachten und den ganzen dämlichen Kommerz drumrum.
Weihnachtsgebäck pünktlich zum 1.9. in den Regalen - nein danke.
Und auf Deko-Krams steh ich eh nicht - wäre wahrscheinlich anders, wenn Kinder da wären, sind aber nicht.
(ich feiere lieber für mich die Wintersonnenwende, und meine ganzen Viechers kriegen Extra-Leckerlis und gute Wünsche in den Rauhnächten... :engel: )

Re: weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 12:49
von Spottdrossel
Als ich noch im Reihenhaus wohnte, konterte ich das Weihnachtsleuchten ab Ende Oktober rechts und links von mir mit einer Skelettlichterkette...
Hier hatte ich nur mal einen beleuchteten Schneemann als provisorische Wegbeleuchtung eingesetzt.
Und dieses Jahr ist mir dermaßen unwinterlich - ich warte einfach mal, wie meine Laune ist.

Re: weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 13:20
von Nilora
Spottdrossel hat geschrieben:Als ich noch im Reihenhaus wohnte, konterte ich das Weihnachtsleuchten ab Ende Oktober rechts und links von mir mit einer Skelettlichterkette...
:mrgreen:

Ich find ja, in Deutschland gehts im Vergleich zu manchen Ländern da noch recht harmlos zu. Vor 5 Jahren war ich an Weihnachten in Kanada und war fasziniert von der unübertreffbaren Geschmacklosigkeit. Große leuchtende Schneemänner im Garten, Merry X-Mas in verschiedenfarbigen Blinklichtern auf dem Dach, ein überlebensgroßer Santa mit Rentierschlitten im Garten. Und das nicht nur als Ausnahme, fast jedes Häuschen blinkte in grün-rot-blau-gelb.
Aber ganz ohne Deko mag ich auch nicht. In meiner kleinen Studentenbude spar ichs mir, zumal meine Fensterbank voll mit Küchenkräutern steht. Aber wenn ich an Weihnachten heim komme, hat meine Mutter sicher ein paar Tannenzweige, getrocknete Orangenschalen und Zimtsterne ausgelegt. Dazu einige Kerzen und der mit Kugeln und Strohsternen geschmückte Weihnachtsbaum - so ähnlich will ichs später auch halten. :schneex:

Re: weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 17:08
von die fellberge
Wir machen mit!

.... so, unser Jahreszeitentisch wird weihnachtlich geschmückt.

Bild

Die Eingangstür.

Bild

Die Naturdeko :pfeif:

Bild

Re: weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:18
von emil17
Ihr habts schon Schnee ????
Bei uns immer im Dezember: literweise Glühwein, Plätzchenvergiftung ...
Weihnachtsbaum muss sein, wird mit Schneeschuhen selbst aus dem eigenen Wald geholt, und da liegt zu Weihnachten sicher Schnee (liegt auf 1700 Meter über Meer)

Re: weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:34
von Moosi
Ich gestehe :pfeif: :holy: bei mir sind es ca. 6 Umzugskisten voll mit Weihnachtsgedöns. Aber ich muss zu meiner Ehrenretttung sagen - alles ist echt Erzgebirge oder selbst gemacht .. Kein Chinatrödel oder so. Auch sind fast alle Fenster mit irgendwas erleuchtert. Naja, ich wohne halt auch im Erzgebirgsvorland. Da wächst man damit auf und sicher gibt es da auch ein extra Gen dafür, was nur wir haben. Was ich aber hasse sind Lichterschläuche, Plaste- und Chinascheiß.

Wenn nur alles schon am Platz stände :rot: ist immer ein Heidenaufwand.

Liebe Grüße
Moosi

Re: weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:53
von Saurier61
Hallöle,

Weihnachten....
das bedeutet ein paar freie Tage mehr...
Kuscheln, mal rumgammeln .... evt vorm Fernseher.../in der Badewanne. Teelichter, 1 oder 2 Gläser Wein ... ansonsten... kommt aufs Wetter an wie wir die freien Tage sonst noch nutzen. Vielleicht wenn es Schnee gibt mal rodeln..... im Wald spazieren gehen...

Am 24.12. holen wir meine Ma ab... damit sie an diesem Tag nicht so allein ist. Ansonsten gibt es keinen Besuch... im nächsten Jahr hat es genug Zeit dafür...
..... die HinundherSchenkerei haben wir auch schon vor Jahren abgeschafft.

Deko... nö... müsste ich ja dann auch wieder weg räumen... Nur wie sonst auch im Winter ... Kerzenlicht, gut gefüllter Obstkorb, ein Teller mit Nüssen und evt Keksen auf dem Tisch....

....irgendwo stehen da noch Kisten mit Weihnachtsdeko im Keller oder auf dem Dachboden... muss ich mal irgendwann verschenken....
... oder ebay...

Lieben Gruß von
Helga

Re: weihnachtliches Wettrüsten

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 23:55
von die fellberge
Schnee, nee :grinblum:

Die Bilder sind vom letzten Jahr!

Schneeschuhe? Winter? Wald?

Da war doch was ........:

Bild

Bild

... und wie man (und Frau auch!) sieht, hab ich Hunde mit den St- Bernhard- Gen!!!!!!!!!!!