Seite 1 von 1
Rehbraten
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:21
von stoeri
Hallo Freunde,
Am Donnerstag habe ich zum ertsen Mal in meinem Leben einen Rehbraten (Schlegel) gemacht, eingelegt in Rotwein, Backpflaumen, Quitten, Nelken, Lorbeer, Pfeffer usw) mit Blaukraut und Kartoffelknödel mit Sauerkirschen innen drin, in die Sauce kam noch etwas dunkle Schokolade, boh ist das lecker. Also mein nächster Hund wird ein ganz schneller Jagdhund damit ich meine SV (Selbstversorgung) erweitern kann.
Hihi meinem Lux habe ich das Wadenstück gegeben und obwohl er ja immer mit rohem Fleisch gefüttert wird, hat er 15 Min später alles ausgekotzt, also der braucht den Rehen nicht mehr nachstellen wollen, der verträgt sie ja nicht. Und ich schaue wenn ich Rehe sehe auch lieber in die andere Richtung ich kann denen nicht mehr in die Augen schauen.
Re: Rehbraten
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:50
von mindsmith
Rehschnitzel sind auch ganz lecker, gibt in einem Restaurant in meiner nähe. Die halten sich Rehe im Gehege zum essen :-)
Re: Rehbraten
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:53
von moosfrosch
Hallo stoeri,
ich hab gestern abend auch Reh gegessen, mmmmmhhhhh - allerdings waren wir im Lokal

. Habe selbst auch schon öfter Reh gemacht, aber Dein Rezept klingt besonders gut, mit Quitten und Backpflaumen!! Magst Du es mal aufschreiben?
Viele Grüße, moosfrosch
Re: Rehbraten
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:22
von stoeri
Hallo Moosfrosch,
ich habe kein richtiges Rezept dafür gehabt und kann nicht genau sagen wieviel ich von was verwendet habe.
Die Quitten waren auf alle Fälle herrlich dazu. Im Blaukraut habe ich auch eine ganze geschälte Quitte mit gekocht und die habe ich dann halbiert und auf den Teller zum Fleisch, zu den Spätzlen und zum Blaukraut gegeben boh das war so gut.
Das Fleisch habe ich 12h in Rotwein, etwas Weinessig, Pfeffer, Lorbeer, Nelken, Wacholderbeeren, Zwiebeln und Karotten, meinem Suppengewürz da ist Salz drin (alles aufgekocht) und dann Backpflaumen und Quitte und Wahlnüsse geviertelt dazu gegeben. Das Fleisch habe ich dann herausgenommen mit geräuchtem Wammerl umwickelt.
Ca 1/2 bei 200 Grad und dann bei 180 Grad habe ich es 3 h gebraten und nach dem es angegart war habe ich mit der Beize (sagt man so aufgegossen und die Gewürze, Früchte und Gemüse dazu gegeben und nochmal frische Zwiebeln, Karotten, Quitten, Pflaumen und Walnüsse dazu gegeben. Zum Schluß habe ich das Fleisch aus dem Bräter genommen und die ganze Flüssigkeit mit dem Zeugs mit einem Küchenmixer pürriert und mit etwas dunkler Schokolade eine schöne Sauce daraus gemacht.
Re: Rehbraten
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:42
von moosfrosch
Danke!!!!! Werde ich auf alle Fälle ausprobieren
Viele Grüße, moosfrosch
Re: Rehbraten
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 18:05
von marion
Das hört sich echt super lecker an. Als ich noch auf dem Land gewohnt hab, gab es öfters mal Wildfleisch. Einmal war ich sogar mit auf der Jagd und das geschossene Reh endete dann bei mir in der Tiefkühltruhe. Ein schlechtes Gewissen hab ich bei Wildfleisch überhaupt nicht, höchstens mal wenn ich ein Reh sehe und zwei Gedanken gleichzeitig im Kopf habe: "oh, wie niedlich" und" yammy, lecker"
Liebe Grüße,
Marion
Re: Rehbraten
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:55
von Olaf
Bambi !
Mein Gott, das Viech hat glücklicher gelebt als alles, was Du im Supermarkt findest.
Wenn ich ne Ziege töte stell ich mir ein eingeschweißtes Stück Fleisch im Supermarktregal vor.
UNd dann hab ich kein schlechtes Gewissen dem Tier gegenüber, Respekt schon....
Olaf
Re: Rehbraten
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 15:29
von Dagmar
Hallo,
die meisten wissen ja, daß man einen Reh-Hirsch-Wildschweinbraten je nach Größe teilweise sehr lange im Backofen braten lassen muss.
Was aber auch sehr gut schmeckt, ist Geschnetzeltes. Also das Wildfleisch sehr dünn schneiden (längliche Streifen) und dann kurz in der Pfanne anbraten. Ist auch sehr lecker.
Da kann man dann auch schnell ein paar Pommes zu machen - einfach, schnell und gut schmeckend.
Dagmar