Seite 1 von 3
Hygge
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 19:08
von hobbygaertnerin
Hygge,
vor kurzem wusste ich noch nicht einmal, was dieser Begriff eigentlich heisst.
Jetzt bin ich aufgeklärt,
es gibt sogar eine Zeitschrift gleichen Namens, hab in der Buchhandlung auch Bücher solchen Titels gesehen, eine Freundin hat mir meine Lieblingslektüre vom Discounter mitgebracht

, habs nur durchgeblättert, staun, auch dort das Thema.
Also aufgehts zum gemütlichen und glücklichen Teil des Lebens.
So weit ich verstanden habe, braucht es dafür ein gemütliches Sofa, viele Kerzen, Tee und dicke warme selbstgestrickte Socken,
Kochen mit Freunden oder gemeinsames Sammeln von Beeren.
Re: Hygge
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 19:36
von Zottelgeiss
Und das Verb dazu heißt "hyggelig".

Wenn man so weit im Norden wohnt wie ich, "muss" man ja zwangsläufig nach Dänemark. Die haben sowieso lustige Worte, ich hab dort im SM mal das hier entdeckt:

- Inderfilet2.jpg (98.98 KiB) 2529 mal betrachtet
Re: Hygge
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 19:45
von Thomas/V.
Sind Dänen Kannibalen?

Re: Hygge
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 21:37
von ohne_Furcht_und_Adel
Ja, Kerzen, Tee, und was Süßes. Ich habe mal aus einem hygge- Artikel ein leckeres Zimtschnecken- Rezept ausgeschnitten.
Re: Hygge
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 22:58
von Lehrling
wie sagt es Balu, der Bär auf deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=v_EWWyJfgPc
liebe Grüße
Lehrling
Re: Hygge
Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 07:38
von hobbygaertnerin
@Lehrling,
Danke für den Link. Balu mochte ich schon immer sehr gerne.
@zottelgeiss,
sind die Dänen dann wirklich so glücklich, wie uns immer vorgemacht wird?
Re: Hygge
Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 11:54
von Rohana
Schönes Modewort. Braucht das wer? Nein. Dänen in allen Ehren, aber die haben Gemütlichkeit weder erfunden noch für sich exklusiv gepachtet. Die Kunst, das wie auch immer geartet zu kultivieren, können sich auch andere Menschen zu eigen machen...
Re: Hygge
Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 18:25
von Zottelgeiss
Auf Dänemark passt der Begriff. Tiefenentspannt, da fährt keiner schneller als 80, niemand hat Stress und alle sind nett miteinander

Jetzt ist ja im Gespräch, das Ferienhäuser auch an Ausländer verkauft werden sollen können. Dort gibt es massig einzeln liegende kleine Höfe mit bisschen Land, die sich perfekt zur SV eignen würden. Wenn man denn noch heraus bekäme, warum die Dänen KEINE Gärten haben und noch nicht mal Gewächshäuser. Landwirtschaft wird ja in größeren Maßstab betrieben.
Re: Hygge
Verfasst: So 10. Sep 2017, 08:38
von hobbygaertnerin
@Rohana,
ich war noch nie in Dänemark, mein Bruder hatte dort ein Praktikum in einer Firma gemacht und es hätte nicht viel gefehlt und er wäre nach Ende des Studiums wieder dorthin gegangen. Er war von der entspannten Arbeitsatmosphäre so angetan, wobei auch dort sehr motiviert gearbeitet wurde.
Es mag ja sein, dass die Dänen die Gemütlichkeit nicht erfunden haben, aber wir in unserer Gegend haben immer weniger Gemütlichkeit, es kommt mir manchmal so vor, als würden wir alle in einem Hamsterrad laufen und irgendwer dreht an der Stellschraube, dass die Geschwindigkeit immer höher wird.
Selbst Kinder haben heute ein total durchgetaktetes Leben, Termine über Termine. Bin ich froh, dass ich vor langer Zeit Kind war, da konnte ich noch in den Ferien Langeweile erleben- aber ich hatte mich gehütet, dies anzusprechen. Denn da kam dann gleich eine Aufgabe, die ich erledigen hätte können.
Enkelkind hatte jetzt die ganze Zeit Ferien, es war nur eine halbe Stunde Besuch bei uns möglich, weil ansonsten die Termine mit Ferienprogramm, Urlaub, usw. voll waren. Naja, mich wundert da nix mehr.
Solchen Luxus von gemütlichen Sonntagsnachmittagssofaschlaf, in Ruhe Essen, vor allem auch noch in Ruhe kochen, usw.
das scheint fast ein Relikt aus der Steinzeit zu sein.
Selbst die Freizeit scheint immer stressiger zu werden.
Re: Hygge
Verfasst: So 10. Sep 2017, 09:23
von osterheidi
Das kommt ganz auf die ansprüche an ......
nur ausruhen is aber auch nix
Kinder und kindeskinder haben freizeitstress , den habe ich mir früher auch gemacht
Heute kann ich den ruhgigen pol bieten wenn es jemand möchte.
Z.b. Mein mitbewohner. Er ist erst 36 und aus einem selbstversorgerhaushalt. Er selber ist aber eher "faul" , schläft lange , lebt für die arbeit , hilft aber auf bitten auch mal gerne. Er pflegt keine besonderen freundschaften etc.
Ich selber tu mit schwer mit gemütlichkeit weil es bei mir meist einen tick zu kalt ist in der wohnung