Seite 1 von 2
Im Reich der Frauen
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 13:21
von Thomas/V.
Re: Im Reich der Frauen
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 14:12
von Benutzer 146 gelöscht
Ein Leben als Drohne - ich weiß nicht...

Re: Im Reich der Frauen
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 14:13
von Zottelgeiss
Find ich auch. Weiß man(n) gleich, wo er hingehört. (-> bezogen auf Th./V. 's Beitrag)
Re: Im Reich der Frauen
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 15:24
von Thomas/V.
Naja, der Artikel war natürlich recht oberflächlich.
Etwas eingehender und sehenswerter ist diese Doku
https://www.youtube.com/watch?v=MAllwHiyYkg
Re: Im Reich der Frauen
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 21:13
von Zottelgeiss
Ich habe mich schon öfter damit beschäftigt, allein schon aus dem Grund, das ich vor Jahren mal eine mehrwöchige Tour in der Gegend gemacht habe. Lijiang, Panzhihua, umliegendes Gebirge. An- und Abflug über Kunming, dann allein mit dem Bus durch's Land. Die Geo- Reportage ist gut

Re: Im Reich der Frauen
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 22:56
von ohne_Furcht_und_Adel
Bei uns sind Männer im Gegenteil ja häufig Alleskönner, erledigen heutzutage auch viele Hausarbeiten und kümmern sich um die Kinder. Aber vielleicht ist das ironischerweise ein Symptom des Lebens zwischen lauter emanzipierten Frauen: der europäische Mann kann sich ihrer nicht mehr sicher sein, die Frauen gehen ihrer Wege sobald es nicht mehr nur um Spaß geht. So muß der Mann lernen, sein Alltagsleben selbst in die Hand zu nehmen. In den 50er und 60er Jahren konnte er sich bis zur Heirat (mit spätestens 25) von Mama den Rücken freihalten lassen, danach war die Frau dran. Wer eine nette Mama hat, kann das heute noch bis 40 ausreizen, aber die Heiratschancen sinken dabei natürlich. Im Grunde ist es bei den Männern dieser Volksgruppe ähnlich; sie fragen die Frauen nach Taschengeld wie Pubertierende ihre Eltern. Wie sollen die Kerlchen dabei jemals einen gefestigten Charakter entwickeln und selbst mitten im Leben stehen? Ich nehme an, ihre Beziehungsaussichten bei Frauen außerhalb des eigenen Volks sind auch nicht besser als innerhalb.
Re: Im Reich der Frauen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 00:30
von Olaf
Also wir haben heute ein sg. "Bedingungsloses Taschengeld" ausgehandelt. (Ich krieg weniger)
Auch also, wir nehmen uns beide im Rahmen des machbaren, was wir brauchen, aber das muss man erklären können!
Und woran ich grad denke, das will ich nicht erklären.
(Es ist schwachsinnig...)
Ich frag mich grad: Haben die auch alte Männer, die keine Lust mehr zum Poppen haben oder es einfach nicht mehr können?
Wohnen die bei der (vermutlich) toten Mami? Oder im Stall?
Nö, so schön wie die Vorstellung ist, also immer neue Frauen, soll´n se machen, da hinten in China, wir feiern grad heute 10. Hochzeitstag. Bin ich auf der sicheren Seite....
LG
OLaf
(Kann auch Reifen wechseln und so..)
Re: Im Reich der Frauen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 08:20
von Zottelgeiss
"Bei uns sind Männer im Gegenteil ja häufig Alleskönner, erledigen heutzutage auch viele Hausarbeiten und kümmern sich um die Kinder. Aber vielleicht ist das ironischerweise ein Symptom des Lebens zwischen lauter emanzipierten Frauen: der europäische Mann kann sich ihrer nicht mehr sicher sein, die Frauen gehen ihrer Wege sobald es nicht mehr nur um Spaß geht. So muß der Mann lernen, sein Alltagsleben selbst in die Hand zu nehmen. In den 50er und 60er Jahren konnte er sich bis zur Heirat (mit spätestens 25) von Mama den Rücken freihalten lassen, danach war die Frau dran. Wer eine nette Mama hat, kann das heute noch bis 40 ausreizen, aber die Heiratschancen sinken dabei natürlich."

Echt jetzt? Was ist daran grundsätzlich anders als bei den Musuo? Die haben das geklärt, alle sind glücklich. Hier und heute sind wir von einem Haufen mittelalterlicher Moral überfrachtet, die oft genug einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen, denen des Partners/ der Partnerin und den individuellen Lebensumständen entgegensteht. Wenn mensch in einer wie auch immer gearteten Beziehung das bekommt, was er braucht - und das sind nicht nur klassische Paarbeziehungen- dann kann er auch geben, was gebraucht wird. "der europäische Mann kann sich ihrer nicht mehr sicher sein": braucht er dann auch nicht

so viele nicht benötigte Ängste, Frustrationen, Verletzungen...Platz für...?
Ich votiere für die vegane offene Beziehung.

Re: Im Reich der Frauen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 09:23
von Benutzer 2354 gelöscht
naja wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein
Also mir gefällt das System so wie es ist schon Recht gut , das Frauen wählen dürfen sind so neumodische Sachen mit den man (n ) sich erst anfreunden muss aber so ist sie halt die moderne Neue Welt.
Re: Im Reich der Frauen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 10:11
von Benutzer 72 gelöscht

hatte gestern fast eine kleine Diskussion mit meinem Mann...
hab irgendwo gelesen, dass Frauen deshalb älter werden als Männer, weil es für die Weitergabe der Gene ein Vorteil war, wenn sich die Oma um ihre Enkelkinder kümmert und auch das Wissen weiter gibt (Märchen erzählt....)
Deshalb haben sich die Familien mit dem Gen "Frau erreicht hohes Alter" besser vermehren könnnen.
Für mich ist dieses chinesische System halt so, dass die Frau (und auch der Mann) Liebhaber haben darf, verheiratet ist sie aber mit ihren Brüdern - oder nicht?
uyuy, da hätt ich Pech - hab gar keine Brüder....
Lebenslange Leidenschaft ist sowieso Quatsch, aber wieso soll sich in einer "normalen" Ehe nicht auch dieselbe Verbundenheit bilden (zwischen Mann und Frau), die unter Geschwistern da ist?
Ich mein, "Liebe" kann sooooo viel bedeuten!
Meine momentane große Liebe ist grad mal ein Jahr alt - nur so zum Beispiel
Olaf hat geschrieben:Ich frag mich grad: Haben die auch alte Männer...
die leben bei ihrer Schwester - ??