was haltet ihr von Pflanzenschutz?
(1)Er fängt ja (z.b. bei der Kartoffel) damit an das man die Kartoffelkäfer und ihre Larven absammelt und das Unkraut rauszupft/hakt
geht dann weiter (2)das man nun schon Phyretine gegen die Käfer und läuse einsetzt, und Kupfer gegen die Krautfäule, hakt aber immer noch.
und "Endet" dann (3) bei einer kompletten Spritzfolge mit Herbiziden im VA(mit Bandur und SencorLiquid) und NA einer Pflanzgutbehandlung mit Fungiziden, 2-3 Behandlungen mit Azolen und Strobulinen gegen die Krautfäule sowie die Beseitigung des Kartoffelkäfers und der Läuse mit Karate Zeon, Biscaya und PirimorWG.
Seine Auswüchse zeigen sich dann (4) in der Sikkation (der Kartoffel) und in Stoppelbehandlungen, VS/VA Anwendung mit Glyhosat.
Ich würde mich in der Mitte ansiedeln (2), da ich schon sehr schlechte Erfahrungen "ganz ohne" gemacht hab (Totalausfall einer Reihe Rüben wo ich testen wollte ob es wirklich was bringt;) ) zu viel aber nicht für gut halte. und bei (4) schüttel ich den Kopf.
Wenn jemand sich für Variante 3 begeistern kann kann er seine Kartoffeln auch im laden kaufen

Ich möchte hiermit aber weder den Pflanzenschutz hochloben noch einen Shitstorm lostreten.
Ich hoffe das ist verständlich.