Seite 1 von 2
Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 13:06
von Sabi(e)ne
...und zwar dermaßen, daß der PC-Laden nur noch bedauernd den Kopf schütteln konnte: nix mehr zu retten....
Wofür packt man seine wichtigen Daten denn dann als Sicherung da drauf, wenn im Schadensfall dann doch kein Zugriff mehr möglich ist?
Ich könnte echt

machen, da sind so viele pdfs drauf gewesen, die ich nie wiederfinde/nochmal runterladen kann.
Nach dem letzten PC-Crash dachte ich, es wäre schlauer, die wichtigen Sachen auszulagern, zum Brennen hatte ich bislang keine Zeit gehabt, also auf ein externes Laufwerk. Und nu ist 3/4 von allem weg....
SCH**********
Maximalgefrustete Grüße, Sabine
Re: Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 13:21
von Thomas/V.
man muß es machen wie Mr. Monk: eine Sicherung für die Sicherung anlegen...
(jaja, ich weiß, Klugscheißen kann man immer hinterher)
meine Frau machts jedenfalls so, das wichtiges nochmal auf CD gespeichert wird
Re: Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 13:50
von Spottdrossel
Mein Mann fragt grade, hattest Du sie permanent angeschlossen gehabt?
Das mögen die anscheinend nicht.
Trotzdem doof...
Re: Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 14:45
von Stefan
Wichtig ist, immer auf mind. zwei verschiedenen Datenträgern speichern. Wenn dann eines kaputt geht, da neu kaufen und wieder draufkopieren, bevor das andere kaputt geht...
Ob da wirklich nichts mehr zu retten ist halte ich auch für fraglich... Die leute in PC Läden haben meist nur keinen Bock sich mit irgendwas zu beschäftigen... Hauptsache ist verkaufen...
Haste mal das Gehäuse aufgemacht...
Evt mal nen bild von machen...
Mir ist auch mal ne externe verschmort, und es war nur der Controler kaputt. Hab sie dan intern im Rechner eingebaut, und sie läuft heute noch...
LG Stefan
Re: Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 16:08
von Distelbauer
Oh jeh, das kostet Nerven. Hoffentlich gibts da noch ne Chance. Dann lieber PCcrash, da kannst du notfalls die Daten mit einer Linux-Live CD rette. Bevor ich das wußte hab ich mal die ganzen alten Erinnerungsfotos formatiert.Seitdem mag meine Frau keine Fotos mehr knipsen
LG Georg
Re: Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 17:11
von Grunling
Das ist sehr ärgerlich und ist uns allen schon passiert. Das Gute ist, dass jetzt genug Anreiz und Antrieb da ist, um Routine in Sachen Backup zu bekommen.
(und ja für den Satz wurde ich schon gehauen)
Meinen Usern habe ich früher folgendes erklärt:
Backup: Wichtige Daten als aktuelle Version an verschiedenen Orten speichern.
Wichtig......sind Daten, die nur schwer wiederzubeschaffen sind.
Daten........sind im Computer und Aktenschrank
Aktuell......sind Daten, mit denen man fast direkt weiterarbeiten kann.
Version......setzt voraus, dass es ein Original gibt.
Orte.........sind virtuelle, als auch physische Standorte.
Speichern...heißt nicht für immer haltbar machen... Daten verderben.
Re: Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 19:50
von Winnie07
Oje, ich habe nach dem letzten Computercrash auch in eine externe Festplatte investiert, und ja, sie ist permanent angeschlossen :(.
Re: Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 19:56
von gmc
Deine bedauerliche Erfahrung machte ich im letzten Jahr. Wichtige CAD-Dateien konnte ich nur dadurch zurückholen, weil sie auf dem anderen Laufwerk als Mail-Anhänge gespeichert waren. Jetzt habe ich mich fast aus der PC-Welt verabschiedet und arbeite mit Time Machine, dem Backup-Programm unter Mac OS 10.5. Und mache damit fast täglich ein Backup auf eine externe FP. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Speicherung auf CD´s leider nicht immer sicher ist.
Vor einer Woche konnte ich günstig das "Aluminiumteil" G5 und dazu das 22" Cinema-Display erwerben.

- Power_Mac_G5_mit_22"_Cinema_Display Kopie.jpg (99.69 KiB) 1884 mal betrachtet
Aber das ersetzt mir nicht die vielen verlorengegangenen Fotos. Allerdings habe ich noch die Negative und Diapositive!
Nun muß mir neue Scansoftware kaufen, die sowohl mit dem Mac OS und dem Agfa Duoscan f40 zusammen funktioniert.
Es gibt sie (noch)!
Re: Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 20:23
von Grunling
Nicht ärgern, die meisten Menschen benutzen externe Festplatten auf genau diese Art und Weise. Und klar, irgendwann sind dann die zugesicherten Betriebsstunden aufgebraucht.
Als Backup- Medium gehören die abgeschaltet und einen anderen Ort als der Computer.
Wer zu bequem zum hin und her tragen ist, kann auch im lokalen Netzwerk oder Internet sichern.
Dazu gibt es heutzutage Festplatten, die direkt im Netzwerk hängen. (NAS, network attached storage,
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=hdxnas&sort=p) Das NAS sollte man dann natürlich in einen anderen Raum stellen. Vorraussetzung: ein schnelles Netzwerk.
oder.. online backup bzw cloud, falls die Leitung dick genug ist bzw. die Daten klein genug sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Online-Dat ... g#Anbieter
Nein.. Computer sind nicht einfach. Beispiel: Chipdesigner sind eigentlich Chip-Züchter... Sie wissen nicht im Detail, wie die Dinger aussehen oder funktionieren werden. Man wählt einfach die Besten heraus und züchtet weiter

Re: Meine externe FP ist verschmort...
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 20:26
von Theo
Sabi(e)ne hat geschrieben:...und zwar dermaßen, daß der PC-Laden nur noch bedauernd den Kopf schütteln konnte: nix mehr zu retten....
Wofür packt man seine wichtigen Daten denn dann als Sicherung da drauf, wenn im Schadensfall dann doch kein Zugriff mehr möglich ist?
Ich könnte echt

machen, da sind so viele pdfs drauf gewesen, die ich nie wiederfinde/nochmal runterladen kann.
D.h. es sind gleichzeitig Arbeits- und Sicherungsplatte ausgefallen?