Der Winter 14/15

Forenschänke und Smalltalk
Antworten
greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Der Winter 14/15

#1

Beitrag von greymaulkin » Di 1. Jul 2014, 08:10

...du weißt, daß er begonnen hat, wenn an deinem allerletzten Urlaubstag (der vorletzte endete gestern um 8:00 mit dem Anruf der WBL: Beweg sofort deinen A.... hierhier, ich brauch dich) um 6:45 der Pelletsman anruft: mir ist ein Kunde abgesprungen, ich hab noch 9 km bis zu euch, ist der Kaffee fertig?
Die erste Idee war ja: auflegen.
Die zweite, prima, kannste im Warmen duschen. Aber nein, der Ofen muß erst entascht werden und der Staubfilter gesäubert. Gestern hat es nur 10 l geregnet, am Sonntag 18 l, also mähen wir heute doch mal ein wenig Grünzeug, eventuell verfüttern wir es sofort, oben in der Obstwiese ist der Schiefer grasnarbennah, da kann man drauf fahren, für die Waldwiese braucht man Hovercraft. DAS wär doch mal eine Bastelarbeit für den Winter 14/15.
Dann also den Honig vom großen Volk schleudern, die sind jetzt mit ihren Kolleginnen in den allgegenwärtigen Kornblumen. Und dann gegen Nachmittag die Möhren verziehen, damit wir für den Winter die großen einlagern können. Zwischendurch Kaffee für den Schmied kochen, Elena hat gestern ein Eisen verloren und Samstag ist ein kleines Turnier. Dafür noch rasch die Dressuraufgabe auswendig fahren, sobald alle Eisen am Mann resp. Pferd sind.
Harald hat nen Eimer Holzasche, wohin? Die Hühner freuen sich aufs Baden...Einen Kübel voll abdecken, bitte, für zum Schneeabdunkeln vorm Bienenhaus, wenn es spät noch schneit, ne? Klar, wenn es Winter wird, werden wir unsere Küche renovieren :engel:

Gruß, Bärbel

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Der Winter 14/15

#2

Beitrag von sybille » Di 1. Jul 2014, 18:37

Och Bääärbeeel - laß es doch erst mal Sommer werden :roll:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Der Winter 14/15

#3

Beitrag von greymaulkin » Mi 2. Jul 2014, 12:45

Würde ich ja gerne, aber es riecht nach Herbst. :lol:

Nein, im Ernst, jetzt glucken vier(!!!) Hennen, gestern bis spät in die Nacht Wiesen gemäht, die Sonnenblumen stehen kurz vor der Blüte, heute früh stand der Storch vom Nachbarn aufm Nest und klapperte und ich konnte an den ersten Paprikapflanzen die Königsblüte abknipsen. Ich verspreche mir viel von diesem Wochenende....
Und wann beginnst du mit deinen Winterheizvorbereitungen?

Gruß, Bärbel

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Der Winter 14/15

#4

Beitrag von sybille » Mi 2. Jul 2014, 19:14

Würde ich ja gerne, aber es riecht nach Herbst.
Oder ist das vielleicht der Winter der uns fehlt und der Sommer, der nicht kommen will mit diesen immer noch einstelligen Temperaturen morgens? Mir geht es manchmal morgens auch so wie Dir.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Der Winter 14/15

#5

Beitrag von ludwig » Mi 2. Jul 2014, 19:52

Morgens kommt man sich zur Zeit schon wie im Oktober vor, hat aber auch was.
Der Herbst ist mir eh die liebste Zeit.
Brennholz hab ich noch für die nächsten 5 Jahre und so ein knackender Holzofen ist schon was schönes.

Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“