Seite 1 von 7

Frühlingsboten 2014

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 20:21
von Tanja
So, hiermit läute ich dann mal den Frühlingsbeginn ein! :schmetterling:

Ich bekam nämlich eben überraschenden Besuch...
Frühlingsbotin
Frühlingsbotin
fruehlingsbote_1.jpg (137.85 KiB) 2521 mal betrachtet
Außerdem meint auch meine Hündin, es sei jetzt dafür an der Zeit... (Nein, ich habe kein Schaf in der Küche geschoren, nur mal auf die Schnelle den Hundekamm gezückt.)
Tschüs Winterfell
Tschüs Winterfell
winterfell.jpg (218.02 KiB) 2521 mal betrachtet

Re: Frühlingsboten 2014

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 20:37
von Sabi(e)ne
:lol: Cool ....und ich hab vorhin die ersten Zecken vom Hund gepult :motz:
Auch, wenn es nochmal Frost geben soll - irgendwie fühlt es sich hier schon wie Frühling an :michel:
Hier gehen leider auch grad die Magnolien auf, und die Weidenkätzchen ebenso. Das wäre dann das 3. Jahr, wo die Bienen leider zu spät kommen.

Re: Frühlingsboten 2014

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 22:03
von 65375
Hier sind schon Igel unterwegs, Löwenzahn hab ich letzte Woche schon blühen gesehen. Und die gefühlt grade erst gesteckten Narzissen sind schon 5 cm groß.

Re: Frühlingsboten 2014

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 22:18
von Benutzer 2354 gelöscht
unsere Enten haben auch schon Frühlingsgefühle ;)

Re: Frühlingsboten 2014

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 22:41
von Nightshade
Ich fotgrafiere morgen meine blühenden Schneerosen und Azaleen. Heute ist es schon dunkel. :)

Re: Frühlingsboten 2014

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 11:57
von moorhexe
ein teil meiner rosen hat durchgehend geblüht.
meine jiaogulanpflanzen sind noch nicht abgefroren und ich kann mir immer blätter für tee abknipsen.
mein winterjasmin blüht durchgehend seit september, momentan sind die meisten blüten...
lungenkraut hat schon blätter..

Re: Frühlingsboten 2014

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 12:10
von Tara
Ich kann mich irgendwie nicht freuen, ich habe große Angst, denn ich denke, der Frost und der Schnee werden noch kommen. Eben später. Und dann stirbt alles ab, was jetzt verzückt ist, schon zu treiben.

Re: Frühlingsboten 2014

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 12:34
von kraut_ruebe
winterharte und fürs jeweilige klima geeignete pflanzen sterben nicht ab wenn der frost sie nach dem austrieb erwischt. es friert nur der neuaustrieb zurück wenns zu hart wird und die pflanze startet später erneut durch.

es dauert dann vielleicht länger und die blüten werden weniger, aber kaputtgehen wird die pflanze nicht gleich - passiert ja sonst auch öfter mal dass spät noch nachtfröste kommen, damit können pflanzen eigentlich ganz gut umgehen. und bis die obstbäume blühen dauert es ja noch ne weile - und selbst wenn kann man die blüten mit eisüberzug selber schützen.

bei exoten und pflanzen die hier nicht wirklich hergehören ist es ein bisschen empfindlicher, da muss man halt mit umgehen. das weiss man aber zumeist vorher wenn man sich sowas auspflanzt wo man für schutz sorgen muss.

Re: Frühlingsboten 2014

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 14:47
von Nightshade
In Wien blühen der Winterjasmin, der Japanische Duftschneeball, die Hasel und die Erle (*Hatschi!*), die Orientalische Schneerose, die Besenheide, einige Primeln.
Die Schneeglöckchen haben Knospen, die sich bereits senken und weiß färben.
Meine älteren Narzissen sind 20cm hoch und haben ebenfalls bereits Knospen. (Die neu gepflanzten sind nur 5 cm hoch.)

Und: Der Stengellose Enzian beginnt Knospen zu bilden. Er blüht erst im Frühling, aber er merkt, dass die Tage länger werden.

Nein, diesen Pflanzen macht ein Wintereinbruch nichts. Die haben den entsetzlichen März 2013 ja auch überlebt, wo sie teilweise schon voll in Blüte standen.
Alle anderen Pflanzen halten sich zurück, denen passt die Tageslänge noch nicht. Mein Garten ist sehr winterlich, auch ohne Schnee.

Bei den Topfpflanzen, die zeitweilig ins Haus müssen, tun sich die Japan-Azaleen hervor. Die sind schon sehr weit gediehen, ich lasse sie möglichst viel im Freien.
Aber auch die Konjakpflanze in der Garage denkt sich, dass sie zu Valentin unbedingt wieder eine stinkige, unanständig aussehende Blume liefern muss. Noch14 tage, dann wird der Trieb so hoch sein, dass ich den Topf ins Haus schleppen muss.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Frühlingsboten 2014

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 15:28
von si001
Heute in 6 Wochen ist der 1. März! :michel: Das ist für mich jedes Jahr so ein "magisches" Datum.