Immer wieder ermunternd!

Forenschänke und Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 189
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Rand-Oberlausitz

Immer wieder ermunternd!

#1

Beitrag von Waldschrat » Mi 11. Dez 2013, 11:33

Ich habe keine Ahnung, wo ich das Thema sonst hätte unterbringen könenn, also wenn Einer einen besseren Einfall hat, kann es auch gerne umziehen oder so...

Ich bin nur nach Monaten (wenn nicht Jahren) mal wieder auf ein Video gestoßen, was mir jedes Mal, wenn ich es sehe, richtig zu Herzen geht. Der Mann kann in gewisser Weise wohl schon als weise betrachtet werden. Man muss auch nicht alles teilen, was er sagt, aber zu 99 Prozent ist es doch so, oder etwa nicht? Ich halte ihn für bewundernswert, auch wenn er selber das wohl abgelehnt hätte. Lese gerade wieder in einem seiner Bücher, voll von wirklich sinnstiftenden Tips, zum Nachdenken anregend

Wahrscheinlich kennt Ihr ihn eh schon und ich geb hier nur was zum Besten, was ihr selber schon auswendig kennt, trotzdem: Also, was macht die Selbstversorgung aus, was ist unser Ansporn? Der Mann hat die Antwort, finde ich:


http://www.youtube.com/watch?v=evBpwQPn8QI

Und das schon vor zig Jahren...
There´s two kinds of people. Them goin somewhere and them goin nowhere. I'm an ex-citizen of nowhere, and sometimes I get mighty homesick. Lee Marvin in "Paint Your Wagon" (1969)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Immer wieder ermunternd!

#2

Beitrag von Little Joe » Mi 11. Dez 2013, 18:35

Waldschrat hat geschrieben:Ich halte ihn für bewundernswert
auf jeden Fall :daumen: Die Bücher gehörten zu den ersten SV Büchern, die ich gelesen habe.

Waldschrat es gibt so Tage, da lese ich Beiträge von dir und stelle fest das wir bei ganz vielem (sicherlich nicht bei Allem :mrgreen: )doch ähnlich ticken. :flag:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 589
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Immer wieder ermunternd!

#3

Beitrag von guzzmania » Mi 11. Dez 2013, 18:44


Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 189
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Rand-Oberlausitz

Re: Immer wieder ermunternd!

#4

Beitrag von Waldschrat » Mi 11. Dez 2013, 19:31

Hallo, ja ich fand vor Allem interessant, wie er gestorben ist. Meine Güte, was sind wir für Luschen!

Hallo Little Joe, Du auch hier ;) Finde ich interessant, dass Dir Nearing schon so lange ein Begriff ist. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf ihn gestoßen bin, ich glaube, das war wirklich dieses Video, dass ich das erste Mal von ihm hörte. Lese gerade sein "The good life". Der Spruch "Come home from land with stone in hand" ist wirklich unschlagbar! Vor allem, weil ich diesen Sommer auch so eine Steinesammelmanie hatte, um mir Beetbegrenzungen anzulegen. Hier in der Sandbüchse gibt es nicht so viele schöne, handliche Steine, wenn dann oft nur Findlinge, und die sind bissel zu groß...

Habe auch The Making of a Radical, aber das war mir zu politisch, obwohl ich viele Erfahrungen nachvollziehen kann. Man stößt immer an, wenn man zu Überzeugungen steht, die der offiziellen Staatsdoktrin widersprechen. Das war/ist in den USA so, wenn man Sozialist oder Kommunist ist und war in der SU/ihren Satellitenstaaten so, wenn man dort "dagegen" war - und heute ja genauso, überall auf der Welt. Insofern kann er eigentlich für jeden ein Vorbild sein, egal ob man sich als Sozialist oder Kummunist bezeichnet oder nicht.
There´s two kinds of people. Them goin somewhere and them goin nowhere. I'm an ex-citizen of nowhere, and sometimes I get mighty homesick. Lee Marvin in "Paint Your Wagon" (1969)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Immer wieder ermunternd!

#5

Beitrag von Little Joe » Mi 11. Dez 2013, 22:05

Hab grad mal angefangen, die Bücheregale zu durchforsten. Aus den späten 70ern und frühen 80ern gibt es einiges was es mittlerweile für einige wenige Euros gebraucht gibt. Die Bücher sind zwar älter, haben an Aktualität aber nicht verloren.
Von den Nearings find ich "Living the good live" auch sehr gut. Gibts auch auf Deutsch (ein gutes Leben leben).
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 189
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Rand-Oberlausitz

Re: Immer wieder ermunternd!

#6

Beitrag von Waldschrat » Do 12. Dez 2013, 12:43

Mh, Nearing scheint hier nicht so der Renner zu sein. Ich finde das total schade, weil ich finde, trotz der Tatsache, dass er nun schon eine Weile tot ist, hat er viel von dem erkannt, was gerade heute hochaktuell ist!

Ja, bei den "Good Life" Büchern schau ich nicht so recht durch, ehrlich gesagt... Was steht wo und ist das eine eine Zusammenfassung von zwei Einzelexemplaren?!?

Also ich habe das da:

http://www.amazon.de/The-Good-Life-Near ... tt+nearing

Scheint "Living the Good Life" und "Continuing the Good Life" zusammengefasst zu sein?!?

Und dann gibts ja neben "Ein gutes Leben leben" und "Fortführung des guten Lebens " noch "Die nächsten Jahre in Maine 1952 - 1979" sowie "Die Suche nach dem guten Leben", "Ein gutes Leben leben. Gegen den Strom.", "Ein gutes Leben leben. Die ersten 20 Jahre in Vermont 1932-1952", "Ein gutes Leben II. Die nächsten 30 Jahre", äh... oder ist das alles das Gleiche und der Titel hängt nur vom Verlag/der Erscheinungsweise ab?

Ich hatte mir das in Englisch bestellt, weil ich von Übersetzungen nicht immer so begeistert bin. Da geht meist viel vom Originalduktus verloren, siehe "come home from land with stone in hand"...möchte mal wissen, wie da die deutsche Übersetzung ausfällt... :hmm: :ohoh:

Ja, solche Bücher werden statt alt und langweilig immer interessanter und aktueller!!! Leider werden sie nie "billig" genug, dass alle Leute sie kaufen, lesen und verstehen!
There´s two kinds of people. Them goin somewhere and them goin nowhere. I'm an ex-citizen of nowhere, and sometimes I get mighty homesick. Lee Marvin in "Paint Your Wagon" (1969)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“