Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#1

Beitrag von Little Joe » So 24. Nov 2013, 20:21

Wenn ich hier im Forum lese, wie alle darauf achten, was sie essen, welche "Diäten" angesagt sind etc. Frag ich mich, ob ihr alle "ungesunden" Lebensmittel komplett verbannt habt. Wie siehts aus mit Schokolade, Weingummi und so Zeugs? Könnt ihr komplett ohne leben oder ist es doch ein bewusster Verzicht. Mir fällt das bei mir immer besonders über die Sommermonate auf, wenn ich hauptsächlich von dem essen kann, was der Garten so her gibt. Irgendwann kommt der Punkt, wo ich sofort was ungesundes brauche, da reichen dann auch selbst gebackene Kekse oder Pudding nicht mehr es muss dann Schokolade oder was ähnliches sein. Kennt ihr das auch?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#2

Beitrag von Reisende » So 24. Nov 2013, 20:33

na sicher kenn ich das :nick:
schoki und co sind bei mir nicht verbannt. das ist halt die sache mit dem maß halten...
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#3

Beitrag von smörrebröd » So 24. Nov 2013, 20:47

Little Joe hat geschrieben:Kennt ihr das auch?
Ja, klar, kenne ich das auch.
Und dann bekam ich hohen Blutdruck (mit 38) und war viel zu schwer (und wurde immer schwerer).
Und dann bekam ich Betablocker verschrieben.
Und dann ging es mir beschissen damit (Nebenwirkungen).
Und dann fing ich an zu recherchieren.
Und dann habe ich begriffen, was Zucker eigentlich ist und was er mit meinem Körper macht.
Und dann habe ich kapiert, dass ich süchtig nach Zucker war.
Und dass einen die gesamte Lebensmittelindustrie nur verarscht.
Und dann wurde ich furchtbar wütend.
Und dann KONNTE ich das Zeug auf einmal nicht mehr essen.
Und dann ging es mir immer besser ohne das ganzen Müll.
Und jetzt geniesse ich, was ich esse.
Und bin sehr dankbar, dass ich die Kurve gekriegt habe.

Ich glaube, es ist ein gewisser Leidensdruck nötig, um was zu ändern.



Nachtrag, nur für den Fall, dass jemand das hier kommentiert oder hinterfragt - ich bin nicht unhöflich, aber ab sofort eine Woche untergetaucht und offline :) Bin aber sehr neugierig, was hier noch für Ansichten und Erfahrungen zusammenkommen und schaue wieder rein!
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#4

Beitrag von Lehrling » So 24. Nov 2013, 21:04

ja, ich hab Schokolade vorrätig liegen, mit 80 % Kakaoanteil - also wenn's mich überkommt....oder ich esse ein paar Trockenpflaumen oder-aprikosen.

passiert aber selten, seit ich mal die Mohn-Zimt-Tropfen genommen habe.

was mein Laster bleibt: Fertigcappucchino mit Krokant, aber dafür hab ich im Sommer auch nur wenig Zeit.

und überhaupt: das Ü b e r maß ist schädlich.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#5

Beitrag von kraut_ruebe » So 24. Nov 2013, 21:19

ich hab alles mögliche aus der küche verbannt.

schokolade war nie mein problem, ich hab andere ungesunde lieblinge. ich leiste mir ab und zu ne blödheit, aber ich hab nix davon zuhaus, das muss ich mir extra beschaffen (was mir dann meist zu dumm ist, denn unter 15 min einfache fahrtstrecke gibts hier nix).

ich sah das grundsätzlich so: wenn man gesund und fit ist und kein problem mit seinem gewicht hat (und selbst wenn, ne tafel schokolade ab und zu ist da ja eh nicht der grund für) dann steckt der körper ne kleine sünde sowieso lässig weg. da seh ich keinen grund zur aufregung.

ich sehs bei mir selber auch recht entspannt, auch wenn mir noch 5 kg weniger auch nicht wirklich schaden würden. ich fühl mich fit und wems nicht passt der braucht nicht hinschaun.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Wir5
Beiträge: 46
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:43

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#6

Beitrag von Wir5 » So 24. Nov 2013, 21:47

Es kam mir zu Ohren, einen Teelöffel voll Honig zu essen würde den Heißhunger auf Schokolade sofort beseitigen!
Dies hab ich jedoch nie überprüft! Könnte ja sonst die Tafel Schokolade womöglich nicht mehr in mich reinstopfen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » So 24. Nov 2013, 23:01

:lol: Nee, Honig beseitigt kein Schoki-craving - das kann nur Schoki löschen.
Honig wurde schon in frühester Steinzeit lieber vergoren als pur gegessen - Honig zieht schnell Wasser und gärt quasi von allein.
Alkohol ist in allen Kulturen wertvoller als Honig pur - in Grönland anno tuck wurden sogar Blaubeeren mit importiertem Honig vergoren - Blaubeeren allein gegoren war nicht so der Bringer - und da gab es keine Bienenvölker vor Ort.
Imkerei ist da bis heute nicht wirklich erfolgreich....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#8

Beitrag von krabbe » Mo 25. Nov 2013, 02:04

Das ist wie mit dem Bankkonto : Mann kann nicht nur Geld abholen (ungesunde Lebensmittel essen) man muss auch regelmässig was auf Konto schaufeln (was gesundes Essen, sich bewegen...) Und je mehr man im Plus ist, um so besser geht es einem.

Soweit zur Theorie. :rot:

Kaffee ist mein/unser grösstes Laster.
Und dann kommt so manches Süsse : Kuchen mit vieel Sahne, Croissants, Schokolade...
Zum Glück schmecken mir viele gekauften Sachen nicht mehr so gut. Viel zu süss.

Zu Hause auf Vorrat gibt es nur ab und an mal Schoki. Eine mit viel Kakao, die isst sich nicht so schnell.
Meistens gibt es aber selbst gebackene Plätzchen oder (Schokoladen)Kuchen im Glas im Vorrat.
lg Andrea

Nala
Beiträge: 48
Registriert: Do 3. Okt 2013, 09:30
Wohnort: Freialdenhofen

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#9

Beitrag von Nala » Mo 25. Nov 2013, 06:46

Durch die ständigen Meldungen was die Industrie uns als "essbares" zumutet, ist mir die Lust auf gekauftes vergangen...... Nun hab ich angefangen Plätzchen zu backen....Bei einer Tasse Kaffee 1 oder 3 gebackene Kekse hat bei mir die Lust auf Schokolade etc vertrieben. Im Kopf muss es anfangen.....
Grüssel Andrea
Mach die Welt wie sie Dir gefällt

Melusine

Re: Wie siehts aus mit "ungesunden" Lebensmitteln

#10

Beitrag von Melusine » Mo 25. Nov 2013, 08:43

Ohne Werbung machen zu wollen.....
Ich hab festgestellt,das ein bestimmter Energiedrink gesundheitlich positiv auf mich wirkt.Meine Haut wird besser,Verdauungsprobleme werden gemildert,Stoffwechsel wird besser....
Im Mittelalter galt Zucker als Medikament.
So denke ich kann man alles essen-mit Maß.
Somit gibt es keine ungesunden Lebensmittel.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“