Spielzeug - Terror

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Spielzeug - Terror

#1

Beitrag von Wayan » Di 5. Nov 2013, 21:50

Nun geht es wieder los. Im Spielzeugladen gab es eine CD mit einem (das muss der Neid ihnen lassen) guten Film, na ja ein Werbespot als Film getarnt. Story gut, witzig umgesetzt, flotte Sprüche, tolle Musik und Effekte – mit dem wenig überraschendem Ergebnis, dass der Nachwuchs den Kram komplett braucht. O-Ton: „Wir können ohne dieses Spielzeug keinesfalls weiterleben“
Ich habe zwar mein Veto eingelegt, weil ich schätze, dass ein satter 3stelliger Betrag fällig werden würde. Aber ich befürchte, dass ich diese Schlacht verlieren werde.

Schaut mal: http://www.youtube.com/watch?v=mfgXO-jQ0aY

Bei den Ostheimer Figuren hatte ich ja noch mit gutem Gewissen klein bei gegeben. Ist halt solides Holzspielzeug, das auch noch für die Enkel gut sein sollte. Und dass es dann ein ganzes Heer wurde - was soll´s. Man darf halt nie zusammenrechnen, was der Spaß gekostet hat.

Aber nun dieses Plastik-Spielzeug!? Wenn kaum Spielzeug da wäre, aber es gibt schon Unmengen. Meine hilflosen Rufe (weniger ist mehr) verhallen ungehört.
Gibt es Leidensgenossen?
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Spielzeug - Terror

#2

Beitrag von Nightshade » Di 5. Nov 2013, 21:57

Ja :mrgreen: - ich habe noch die Löwen, Zebras und anderen Playmobil-Tiere.

Die Menschenfiguren nicht mehr - die habe ich als Kind an die Löwen verfüttert.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Spielzeug - Terror

#3

Beitrag von Tanja » Di 5. Nov 2013, 22:10

Leidensgenossin? Hier! (...wenn auch nicht die Deine, sondern eher die Deiner Kinder... :engel: )

Mit Playmobil habe ich auch gerne gespielt, gerne auch in Kombination mit Lego und im Sommer draußen auf der Wiese... Drachenfiguren und animierte Werbefilme gab es damals natürlich keine, aber das hätte ich sicher genauso toll gefunden wie damals meine Indianer, Pferde, Büffel und Bauernhoftiere. Zum Leidwesen meiner Mutter, die es lieber gesehen hätte, wenn ich mit Puppen gespielt hätte. Aber, final hat sie sich damit abgefunden. Übrigens ist sicherlich einiges im Laufe der Jahre von den Figuren abhanden gekommen, aber etliches ist auch noch übrig. Damit spielt heute mein Großneffe. :) Jedenfalls, Plastik hin oder her, solches Spielzeug finde ich auch aus heutiger Sicht total OK. Da gibts doch wirklich Übleres... ;)
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4103
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Spielzeug - Terror

#4

Beitrag von si001 » Di 5. Nov 2013, 22:20

Tanja hat geschrieben:Da gibts doch wirklich Übleres... ;)
:) Das stimmt.
Wenn ich als Kind nicht draußen rumgeräubert bin, haben ich fast ausschließlich mit Steckbauseinen (so hießen die DDR-Legos) gespielt. Wir hatten eigentlich nur gerade Steine in verschiedenen Längen. Das hat gereicht. Ich habe sie geliebt!

Meine Kinder haben sowohl L.go, als auch Playmob.l. Beiden Kinder haben wirklich viel damit gespielt. Heute hat jeder seine Kiste auf dem Dachboden deponiert. Das ist ein Schatz für spätere Zeiten. ;)

Also ich find´s ok mit diesen Spielsachen, aber jeden Trend würde ich auch da nicht mitmachen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Spielzeug - Terror

#5

Beitrag von babayaga » Di 5. Nov 2013, 22:46

Ich hatte damals 2 Puppenstuben und einen Kaufmannsladen,
da kamen dann noch paar selbstgebastelte Häuser aus Pappkartons hinzu und fertig war das kleine Dorf.

Figuren dazu waren alles was sich auftreiben liess, kleine Matroschkas etc., Mickymouse war Bürgermeister und Kaufmannsladenbetreiber, dieser verkaufte Lebensmittel und trieb auch die Steuern ein. (selbsthergestellte Papierwährung)

Immer wenn die Puppenstubendörfler pleite waren, hat Mickymouse Kassensturz gemacht und die Knete neu verteilt und > auf ein Neues :lol:

Ich finde Phantasie ist sehr wichtig, Unmengen an blinkenden/tönendem Spielkram eher kontraproduktiv.
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Spielzeug - Terror

#6

Beitrag von Spottdrossel » Di 5. Nov 2013, 22:57

Endlich mal Spielzeug, wo man mitreden kann :mrgreen: .
Ich hatte zwar von Playmobil einen fetten Jeep mit Pferdeanhänger, aber wir haben wesentlich mehr mit Lego gespielt als mit PM - einfach, weil man da dauernd ab- und umbauen konnte (Himmel, ich erkenne gerade ziemliche Parallelen zum Erwachsenenleben :lol: ).
Das der Kram aus Plastik ist, wäre mir wurscht, aber Playmobil ist halt nicht so vielseitig, da hat man dann nur wieder was Neues, wenn auch was Neues nachgekauft wurde.
(und ich habe gerade meiner Mutter gesagt, sie soll das wiedergefundene Legozeug untern Weihnachtsbaum legen :rot: - für Lego ist man nie zu alt)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Spielzeug - Terror

#7

Beitrag von Little Joe » Di 5. Nov 2013, 23:12

... ich hatte von Playmo nur Indianer und Pferde, mehr gabs glaub ich auch noch gar nicht. Aber das hat auch ausgereicht um das Kopfkino real umzusetzen. Lego war auch sehr beliebt aber eher um zu bauen und umzubaun und anzubauen.
Spottdrossel hat geschrieben:(Himmel, ich erkenne gerade ziemliche Parallelen zum Erwachsenenleben :lol: ).
:daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

DerElch

Re: Spielzeug - Terror

#8

Beitrag von DerElch » Di 5. Nov 2013, 23:20

Bei der Frage:"Auf was aus Plastik könntet ihr nie verzichten?"...kam einstimmig...Lego :lol:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4103
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Spielzeug - Terror

#9

Beitrag von si001 » Di 5. Nov 2013, 23:22

Genau! :daumen:
Dabei ist es dann auch nicht schlimm, dass es in 200 Jahren noch nicht verrottet ist. :)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Spielzeug - Terror

#10

Beitrag von babayaga » Di 5. Nov 2013, 23:41

DerElch hat geschrieben:Bei der Frage:"Auf was aus Plastik könntet ihr nie verzichten?"...kam einstimmig...Lego :lol:
Muss ich kleinlaut widersprechen, Lego gabs im Osten nicht, hab ich nie damit gespielt und bin auch großgeworden, dito meine damaligen Spielkameraden;)

Finde das ist einfach eine Frage des Umfeldes bzw. des Zeitgeistes.
It's not the hammer - it is the way you hit.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“