Okay, überzeugt - Vergesst, was ich über Instinkte geschrieben habe - Sie sind bei Tieren, die in die Nähe von Menschen geraten, genauso vergurkt wie unsere eigenen.
Rati hat geschrieben:hach ja, immer dieses "du weist schon was ich meine". Als ob es so schwer wäre sich einfach genau aus zu drücken. Ich glaube zu wissen wie du es meinst und ich denke es stimmt nicht. Ist aber egal.
Noch ein Versuch, vielleicht ist´s so deutlicher: "unnatürlich" ist bei mir alles, wo der Mensch dran rumgeprutscht hat und ja, hier bin ich romantisch und wünschte mir eine heilere Welt. Leider gibt es nicht viel, was wir nicht schon kaputtgekriegt hätten. Und Skrupel, dem Rest (inklusive uns selbst) auch noch hinzuhelfen, bestehen m.E. auch nicht.
Landfrau hat geschrieben:Kann es ein, dass wir Natur und natürlich irgendwie glorifizieren und da all unsere Wünsche reinprojizieren?
Ja.
65375 hat geschrieben:
smörrebröd hat geschrieben:
..Ich glaube nicht, dass der natürliche Gärvorgang in Früchten schädlich sein kann..
Was genau ist denn dann eine "unnatürliche" Gärung? Alle Weine entstehen als Produkt natürlicher Fruchtgärung.
Bis es im Wein zur Gärung kommt, finden ja doch einige Verarbeitungsschritte statt. Was in einem Apfel passiert, der vom Baum ins Gras geplumpst ist, geschieht jedoch ohne menschliches Zutun. Ist jetzt spitzfindig, aber so meinte ich das mit meiner Unterscheidung.
Rati hat geschrieben:Ich stimme mit dir überein das es durchaus gut ist wenn wir menschen ausreichend unverarbeitete Nahrung zu uns nehmen. Der Rest ist Ansichtssache und .... na ja, leicht religiös angehaucht... das ist meine persönliche Definition.
Hallo? Was soll der Quatsch? - Erklär mir bitte den Punkt, wo ich hier religiös rüberkomme.
Schöne Grüsse vom Paradies.in.Värmland (Nein, war nur Spass!)