Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#651

Beitrag von Reisende » Mi 3. Apr 2013, 12:00

:haha:
Das ist mir auch schon aufgefallen... Sowas steht auf jedem mist. Vll hoffen die Hersteller darauf, damit uninformierte Verbraucher betuppen zu können nach dem Motto "ohne zusatzstoffe" :aeh:

Genial fand ich auch das MHD auf dem 300.000 Jahre alten himalaya-salz.... ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#652

Beitrag von si001 » Mi 3. Apr 2013, 13:25

Little Joe hat geschrieben:hab gestern im Kühlregal gesehen, dass auf ner Packung Räucherschinken ein Aufkleber war "Laktose- und Glutenfrei" was solln das, und wer kauft sowas :hmm: Bzw. gibt es auch geräucherten Schinken mit Laktose und Gluten?
Eigentlich !! ist ist das bei Räucherschinken selbstverständlich, ABER: Da ich mich glutenfrei ernähren muss, lese ich jede Zutatenliste von abgepackten Lebensmitteln, oder frage bei losen Lebensmitteln, die (noch) nicht deklariert werden müssen, nach was drin ist. Und du wirst es nicht glauben - es gibt Schinken, der mit Laktose gewürzt ist und es gibt Räucherschinken, der glutenhaltig ist!
Schinken, der außen weiß ist, muss nicht vom Schimmel der natürlichen Reifung weiß sein. Das Weiß bekommt man auch mit Weizenmehl hin! Ja, wirklich! (Hauptsache billig. Der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.)
Reisende hat geschrieben:Sowas steht auf jedem mist
Ich bin aus oben genanntem Grund froh, dass drauf steht, was drin ist (wenn´s denn stimmt). Leider ist auf diese Aufmacher "Laktose- und Glutenfrei" auch nicht immer Verlass, darum lese ich die gesamte Zutatenliste. Auf diese Art Aufmacher kann ich daher gut verzichten.
Toll ist es auch, wenn "glutenfrei" auf Mineralflaschen steht. :dreh:
Reisende hat geschrieben:Vll hoffen die Hersteller darauf, damit uninformierte Verbraucher betuppen zu können nach dem Motto "ohne zusatzstoffe" :aeh:
Ja, so sehe ich das auch. Es gibt genug Menschen, die Sachen mit frei von... kaufen, nur weil es schick ist.. :roll:

Nachtrag: Ich kaufe so gut wie keine verarbeitete Lebensmittel. Auch Wurst und Käse mache ich teilweise selbst.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#653

Beitrag von si001 » Mi 3. Apr 2013, 17:28

Gerade im Radio: "Vielleicht genießen sie die Osterferien auch gerade beim Shoppen. Es gibt ja jetzt auch das eine oder andere.." :aeug: Jou!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#654

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 3. Apr 2013, 20:24

Völlig belanglos, aber seit heute ist auch der Star wieder da, der wie eine Auto-Alarmanlage pfeift, und das jedesmal nicht bloß kurz, sondern etwa 10sek lang - da kam es heute in der Arztpraxis gegenüber doch mehrfach zu hektischen Spurts zum Auto..... :haha: :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#655

Beitrag von si001 » Mi 3. Apr 2013, 21:06

Schööön! :haha:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#656

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 3. Apr 2013, 21:09

:lol: wo haben die Starre das wohl her ?
@ Si001 warst du etwa nicht Ostershoppen ?? Wie uncool

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Der Thread für Belangloses

#657

Beitrag von sybille » Mi 3. Apr 2013, 21:16

ich merks mal wieder - ich leb in der Eifel :lol: Was ist Ostershoppen?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Thread für Belangloses

#658

Beitrag von Little Joe » Mi 3. Apr 2013, 21:34

sybille hat geschrieben:ich merks mal wieder - ich leb in der Eifel :lol: Was ist Ostershoppen?

... wie gut, dass du gefragt hast ich kam mir schon blöde vor, weil ich es nicht wusste. :rot:



Hab heut die erste Lärche gesehen und gehört :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Der Thread für Belangloses

#659

Beitrag von sybille » Mi 3. Apr 2013, 21:46

och, da mußte Dir nicht blöde vorkommen. Manchmal ist das ganz praktisch, das man in der Eifel wohnt wo noch getrommelt wird. Da kann man einfach nicht alles wissen
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Der Thread für Belangloses

#660

Beitrag von emil17 » Mi 3. Apr 2013, 22:02

sybille hat geschrieben:ich merks mal wieder - ich leb in der Eifel :lol: Was ist Ostershoppen?
ich rate: Schoppen: In der Schweiz entweder Flasche für den Säugling oder auch ein Viertele Wein als Abendtrunk.
Als Tätigkeitwort: etwas irgendwo hineinstopfen
Also: Osters(c???)hoppen: Stärkungstrunk in der Kneipe zu Ostern
Die naheliegende Antwort anglophiler Menschen ist absurd: wer sollte an Ostern warum und was einkaufen wollen? (Ach so: wenn man aus Langeweile einkaufen geht ...)
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“