Der Weltverbesserungsthread ;)

Forenschänke und Smalltalk
hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#61

Beitrag von hunsbuckler » Mo 28. Sep 2015, 18:06

Unsere Flüchtlings-Initiative "Miteinander Morbach" hat seit einigen Wochen einen Laden mit kleiner Küche im Zentrum sehr günstig vermietet bekommen.
Dort finden Sitzungen, Versammlungen, Deutschkurse und zwanglose Begegnungen statt.

Um die Flüchtlingsarbeit zu finanzieren, waren Ideen gesucht, wie wir uns am verkaufsoffenen Sonntag beteiligen können.
Eine Idee war der Verkauf von Kaffe+Kuchen sowie internationale Gerichte wie z.B. Pakistanische Linsensuppe.
Weiter hatte ich einen Bücherflohmarkt vorgeschlagen, wozu ich allein aus meinem Fundus 15 Kisten beisteuern konnte.
Weitere ca. 30 Kartons wurden nach einem Aufruf im Amtsblatt von Bürgern gespendet.

Zum Glück war exzellentes Wetter, um diese Menge draußen aufzubauen.
Bilanz: ca. 300 Euro Einnahmen aus Essen und Getränken und 745 Euro aus dem Bücherverkauf!
Damit können Lehrmaterialien, Fahrkosten und dringender Bedarf der Flüchtlinge finanziert werden.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#62

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 28. Sep 2015, 18:42

:daumen: :daumen: :daumen:

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#63

Beitrag von Lehrling » Mo 28. Sep 2015, 22:19

:daumen: toll!

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2098
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#64

Beitrag von Hildegard » Mo 28. Sep 2015, 23:59

Ich hab zufällig via Tauschkreis..ganz legal , spontan und über 7 Ecken ...einer Kräuter- Bäuerin in Not zu einem Auto voller Ringelblumenpflücker aus dem "Asylbereich" verhelfen können. Alles wunderbar geklappt.
:)
Hier das feedback
Liebe Hilde, ro146

Danke für deine Anregungen, ich habe gehört dass die Ringelblumenernte sehr gut funktioniert haben dürfte.

Wie ich in Erfahrung gebracht habe, wurden die Helfer und Helferinnen die du angeregt hast, im genauen möglichen gesetzlichen Rahmen, bei der Ernte beschäftigt und entlohnt.


Ich bedanke mich im Namen unseres Kernteams und auch im Namen des Kernteams Rohrbach für deine Initiative!
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#65

Beitrag von Reisende » Di 29. Sep 2015, 09:13

:daumen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#66

Beitrag von zaches » Di 29. Sep 2015, 09:14

im genauen möglichen gesetzlichen Rahmen, bei der Ernte beschäftigt und entlohnt.
wie geht das?
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#67

Beitrag von kraut_ruebe » Di 29. Sep 2015, 11:10

gibts dann für jedes bundesland nochmal extra, die erntehelferbewilligung ist aber so ziemlich überall gleich:

http://www.wgkk.at/portal27/portal/wgkk ... de=content
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#68

Beitrag von zaches » Di 29. Sep 2015, 17:15

"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#69

Beitrag von kraut_ruebe » Di 29. Sep 2015, 18:04

ist das nun ne demonstration der unterschiede zwischen A und D?

irgendwie hat es den text zum link verschluckt ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2098
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Der Weltverbesserungsthread ;)

#70

Beitrag von Hildegard » Di 29. Sep 2015, 18:29

zaches hat geschrieben:
im genauen möglichen gesetzlichen Rahmen, bei der Ernte beschäftigt und entlohnt.
wie geht das?
Im TK wird mit "1guate Stund"-Scheinen honoriert, d.h. 1 Stunde von mir =1 Stunde von dir, diese können dann aber auch gegen Naturalien oder andere Dienstleistungen getauscht werden.
Ich hab die "rechtliche Frage" eben an das Kernteam weitergeleitet, weil es vorort von der Bäuerin geheißen hat "unsere Flüchtlinge" dürften nicht bei Bauern arbeiten.Und bis das "Warum oder nicht" behördlich geklärt worden wäre, wären die Ringelblumen erfroren!
Es gab für diese 3 Stunden am nächsten Tag auch keine alternativen Erntehelfer mit irgendwelchen Bewilligungen.
Wenn eine definitive Lösung für die Zukunft vorliegt, werde ich sie bei Interesse einstellen-.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“