Was treibt der Selbstversorger im Winter?

Forenschänke und Smalltalk
Liv
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Aug 2010, 10:56

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#61

Beitrag von Liv » Mi 1. Dez 2010, 16:43

Hab gerade dieses schöne Gedicht gefunden. Auch eine Möglichkeit, was der Selbstversorger im Winter tun kann: :love:

weilessokaltist
ziehensichdiewörterzusammen
aufdempapier
undwir
rückenauchganznah
zusammen
dannkönnenwiruns
liebenundwärmen

winterdukannstunsmal

(Hans-Curt Flemming)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#62

Beitrag von si001 » Mi 8. Dez 2010, 23:52

Ja, ich hab´s getan:
Ich ! habe mir ein Kneul Wolle gekauft und Stricknadeln dazu. Ich - wo ich immer sagte Das ist doch nichts für mich.
Aber irgendwie muss ich meine innere Unruhe doch in den Griff bekommen. Am Abend nur vor der Glotze hocken kann ich nicht.
Vielleicht bringt es mir ja was(?)
Hab mir zwar ganz schön einen abgebrochen, aber ich habe schon ein paar Reihen geschafft. :grinblum:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#63

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 9. Dez 2010, 07:09

:daumen: :michel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#64

Beitrag von si001 » Fr 31. Dez 2010, 17:06

Was treibt der Selbstversorger im Winter?
...Meisenknödel basteln.
Die Meisen haben´s schon gefunden *freu*!
Die Meisen haben´s schon gefunden *freu*!
CIMG5272.jpg (85.45 KiB) 1423 mal betrachtet
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#65

Beitrag von fuxi » Mi 12. Jan 2011, 13:24

Die letzten "produktiven" Sachen, die ich so angestellt habe, waren:
  • Saatguttöpfchen vorbereiten
  • Holunderwein in Flaschen ziehen
  • Johanniskrautöl abpressen und abfüllen
  • Met (Honigwein) ansetzen
ANsonsten genieße ich es, faul zu sein :bad:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#66

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 12. Jan 2011, 14:39

Moin,
- spinnen (sehr langsam, weil halt feine Fäden auf Handspindel)
- stricken (sehr langsam, weil Socken mit 1,5er Nadeln, und Shawl zum 4. Mal zur Hälfte geribbelt)
- Fasern zum Spinnen vorbereiten (sehr langsam, weil immer noch mit Katzenkarden, mehr als 10 rolags pro Stunde schaff ich nicht)
- die Vliese vom Herbst waschen (sehr langsam, weil hier kaum was trocknet)
- die Hunde davon abhalten, die abgedeckte Fläche vom Garten auf der Suche nach Mäusenestern umzugraben
- Socken stopfen (sehr, sehr langsam, ich mag diese Arbeit einfach nicht)
- Bienenrähmchen mit Anfangsstreifen versehen (langsam, weil die Temperatur häufige Kaffeepausen erfordert :mrgreen: )
- drauf warten, daß ich endlich mal wieder im Hellen nach Hause komme von der Arbeit... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#67

Beitrag von Thomas/V. » Mi 12. Jan 2011, 15:09

Ich habe mir jetzt eine Brutmaschine gekauft, um dann mal etwas professioneller an die "Erschaffung" meiner Selbstversorger-Hühnerrasse zu gehen :lol: . Mit der werde ich jetzt mal ein wenig "spielen" :lol:
Nachdem ich die letzten Jahre mit Naturbrut und geschenkten Küken "geübt" habe, ist das wohl der nächste Schritt, um ein paar mehr Hühner zu bekommen, damit ich keine Hybriden mehr kaufen muß.
Draußen kann ich immernoch nichts machen, es liegt noch Schnee im Garten. Wenn der in den nächsten Tagen weg ist, muß ich Zaun reparieren und weiter Holz reinschaffen zum Sägen und Hacken, bin im November nicht fertig geworden, als der Schnee kam.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#68

Beitrag von Wolkenflug » Mi 12. Jan 2011, 15:13

Thomas/V. hat geschrieben: und weiter Holz reinschaffen zum Sägen und Hacken, bin im November nicht fertig geworden, als der Schnee kam.
So sieht es bei mir derzeit auch aus. Samstag geht es wohl wieder in den Wald. Ausser es regnet in strömen. Zeit drängt ja langsam schon wieder. Nacher haben die Vögel die wieder in Beschlag genommen. Familien will ich ja nicht zerstören ;)

Wolkenflug

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#69

Beitrag von Thomas/V. » Mi 12. Jan 2011, 15:16

naja, in den Wald gehe ich nicht, mein Holz liegt im Garten und wird in die Scheune geschafft zum Sägen, da kann es regnen,
ich stehe in der Scheune und mache das Radio an :mrgreen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#70

Beitrag von Wolkenflug » Mi 12. Jan 2011, 15:21

Thomas/V. hat geschrieben:naja, in den Wald gehe ich nicht, mein Holz liegt im Garten und wird in die Scheune geschafft zum Sägen, da kann es regnen,
ich stehe in der Scheune und mache das Radio an :mrgreen:
:motz: :lol:
;)

Wolkenflug

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“