war ein wenig stressig die vergangenen tage, und gestern mußte ich mich erst mal im forum austoben
hier die fotos.
man sieht die drei türchen, das dach ist auch einfach aus draht, die bleche habe ich draufgelegt. das drahtdach ist garnicht schlecht, wenn sie wirklich mal hochfliegen sollten, gibt das nach.
holz für den anbau habe ich schon besorgt, aber heute schüttet es aus eimern. ich wollte ihn genauso so noch mal nachbauen, etwas tiefer, jedoch keine türchen, sondern die vorderseite komplett offen, dach zum aufklappen, auch wieder aus draht. und dann den neuen stall hinter den alten stellen, und mit hacken verbinden, das törchen offen lassen, das hätte den vorteil, das man leichter misten kann, kann man sie immer von einem stall in den anderen locken.
der tränke und dem futternapf war ich ja recht skeptisch gegenüber, die verkäuferin des stalles hat sie mir mehr oder weniger aufgequasselt, ich dachte, na notfalls eben deko z.b. den trog mit sukkulenten bepflanzen. aber nichts da, die tränke ist echt klasse, einfach zu bedienen, durch die verdunstung des tons bleibt das wasser immer frisch, ich habe sie leicht schräg zum zaun gestellt, so dass sie nicht reinkacken können. und leicht reinigen läßt er sich auch. und aus dem trog schaffen sie es nicht, auch nur ein krümelchen rauszuscharren und zum reinkacken scheint er zu unbequem zu sein.
am anfang haben sie ja extrem wenig gefressen, aber mittlerweile wird der trog leer, dann stehen sie am zaun und <betteln> und ich musste mich erstmal auf die verschiedenen laute einhören. lustige stimmchen, machmal, als würde ein frosch quarken.
eier sind noch keine gefallen. aber ich denke, sie müssen sich ja erstmal einleben.