SV was für Realisten oder Träumer

Forenschänke und Smalltalk
Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#51

Beitrag von Aproximata » So 7. Nov 2010, 19:06

Ich schließ mich mal der kleinen Hex an- ich kann im Moment kein wirklicher "Selbstversorger" sein, aber ich strebe dieses Ziel an. Deswegen lese ich lange schon im alten Forum mit und habe mich nun auch angemeldet.
Ich würde auch gerne ein Stück Grund mein Eigen nennen, Hühner und Ziegen halten - aber neben Geld gibts oft im Leben auch andere Hindernisse:
wie z. B. Eltern - die pflegebedürftig sind/werden...wir können grad nicht weg. :ohoh:
Auch kann ich keine Tipps wegen Kettenschärfen oder Tierhaltung geben...
Somit sind wir also "Pseudoselbstversorger" die einfach angemdeldet sind um nur für unser Ziel zu lernen - ist doch nicht verkehrt oder?? Und irgendwann können wir auch mal einen guten Tipp liefern.... wartet ab

Falls es da Probleme im Forum gibt, dann würde ich eine Aufnahmeprüfung bei der Registrierung vorschlagen
z. B. "bist Du richtiger SV ?" mit Punkten..... ;)

Also ich wünsch mir auch, daß das Forum so bleibt wie es ist :)
Bin froh daß ich hier so viel lernen kann

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#52

Beitrag von emil17 » So 7. Nov 2010, 19:19

Wenn Du Dich um Deine Eltern kümmerst, statt sie in irgend ein Heim zu "entsorgen", um Dich selbst verwirklichen zu können, leistest Du mehr als manch sonst einer hier. Respekt!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#53

Beitrag von Little Joe » So 7. Nov 2010, 19:28

Ich glaub ich muss da mal was klarstellen, es ging mir überhaupt nicht da drum dass hier nur 150% Svler posten sollen, dürfen. Glaub eh nicht dass es jemand schafft und wenn ja dann isser nicht hier.
kleine hexe hat geschrieben:Dann hab ich mir in einem mutigen Moment einen Schrebergarten angeschafft die einzige realistische Chance Dinge selber anbauen zu können
Das meinte ich, machen und nicht nur davon reden. Oder schärfer formuliert nicht 10 Jahre von einem Idealzustand träumen und in der Zeit weiter so leben als ob nichts möglich wäre. Lieber ein Kressebeet auf der Fensterbank wie überhaupt niemals nie mit irgendetwas anzufangen. Mir ist klar dass jeder mal irgendwo anfangen musste/ wollte und Seymour hat bestimmt viele inspiriert aber wer ist denn beim Traum von der SV oder Seymour hängen geblieben. Ich hab 10 Jahre mitten im Ruhrgebiet gelebt (und den größten Teil ohne Balkon oder Garten)und selbst da gibt es Möglichkeiten Wildkräuter zu sammeln und Fallobst einzumachen. Ich hab damals jede freie Zeit genutzt um irgendwo was praktisches zu lernen und dann hab ich mit Haus und Garten angefangen. Gut das war mein Weg und der schien/scheint für mich richtig gewesen zu sein. Aber kommt mir bitte nicht mit "Ich such Leute die mich sponsorn, damit ich mit SV anfangen kann, obwohl ich von nix Ahnung habe"
Ich find das Forum auch gut, so wie es ist, nur manche Postings nerven mich, aber die werd ich demnächst einfach überlesen. :rot:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#54

Beitrag von Theo » So 7. Nov 2010, 19:33

emil17 hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:Vermutlich durch das Prinzip "teile und herrsche" :daumen:
Ich glaube, dass das nicht stimmt - ich habe dieses Prinzip immer so verstanden, dass der Herrscher rivalisiernde Gruppen gezielt fördert, um sie gegeneinander ausspielen zu können und das daraus folgende Patt ausnützt, um mit wenig Aufwand herrschen zu können.
Es gibt auch eine positive Bedeutung, im Sinne von Delegieren:
Divide et impera
emil17 hat geschrieben:Das Gezicke wird eines Tages wieder kommen - weil Foren halt so sind. Irgendwann muss ein Mod den Mut haben, genau wie ein Primarschullehrer, den Übeltäter vor die Türe zu stellen. Hoffen wir, dass das noch lange dauert.
Ich denke nicht, dass es wieder so ausartet, weil früher reagiert wird. Schön ist auch, dass es weniger "Gesinnungskritik" gibt :mrgreen:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Knurrhuhn

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#55

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 8. Nov 2010, 09:25

Jaaa, Kresse-Beet auf Fensterbank krieg ich hin. Sogar selbstgezogene. :michel:

Also ich muß sagen, daß ich ja derzeit auch nicht mal annähernd SV bin. Aber seit ich hier bzw. im alten Forum lese, bekomme ich immer mehr Klarheit darüber, was ich überhaupt möchte - und kann. Meine Versuche mit Kräutern, Bohnen, Topi, Chili und Tomaten sind ja nur sehr kleine Experimente für den Anfang. Sie zeigen mir aber schon, daß ich im Gartenbau noch seeehr viel zu lernen und üben habe, selbst bei den paar Pflänzlein.

Natürlich habe ich auch meine Träume vom idealen Leben, aber ich weiß auch, daß vieles davon bestimmt ein Traum bleiben wird. Doch durch die Beschäftigung mit dem Thema kristallisieren sich die eventuellen Möglichkeiten immer mehr heraus und ich bekomme allmählich ein Gefühl für die Dinge. So habe ich einige Ideen oder Wünsche bereits verworfen, weil für mich (derzeit) einfach nicht realisierbar.

Im Moment bin ich wegen meiner Eltern auch noch gebunden an diese Gegend, dabei möchte ich eigentlich ganz woanders hin. Sie hier allein lassen möchte ich auf gar keinen Fall, das könnte ich nicht mit mir vereinbaren und das Schuldgefühl wäre riesengroß.
Im nächsten Frühjahr verlasse ich mein Haus, weil ich es verkaufen will, deshalb hab ich im Garten weiter nichts gemacht.
Wohin es dann geht weiß ich noch nicht genau, auf jeden Fall möchte ich ja nicht hier wohnen bleiben und mich daher vom Haus frühzeitig trennen. Vielleicht ziehe ich dann übergangsweise in einen Wohnwagen auf 'nen Campingplatz, vielleicht sogar wieder zu meinen Eltern, weil mein Vater pflegebedürftig ist und ich meine Mutter entlasten will. Auf keinen Fall möchte in in eine Mietwohnung, das ist für mich verschenktes Geld bei den hohen Mietpreisen, und ich bin auch nicht so der Miezwohnungstyp ....

Dann gibt es noch den gesundheitlichen und beruflichen Aspekt, wobei beide sehr stark miteinander verknüpft sind.
So lange ich nicht weiß, wie es jeweils weitergeht, kann ich keine konkreten Pläne machen.
Aber was ich machen kann ist, in kleinem Rahmen was tun, wo ich dann gerade bin. Mit Topfpflanzen oder auf dem bißchen Grund, das mir dann zur Verfügung steht.

Und ich kann mir weitere Kenntnisse verschaffen, kleine Experimente starten, lesen, mich mit Leuten austauschen die schon wesentlich mehr umgesetzt haben oder sogar schon fast die SV erreicht haben. Es geht für mich bei der SV nicht nur um Ackerbau und Viehzucht, sondern auch um alles andere, das hier Thema ist (z.B. auch Nachhaltigkeit und für mich persönlich das "einfache Leben" und Konsumentsagung).

Und selbst wenn aus irgendwelchen Gründen die SV für mich ein ewiger Traum bleiben würde, so bleibt mir immer irgendeine Möglichkeit, in dem Rahmen etwas zu tun, der mir dann vorgegeben ist. Lieber ein klitzekleines bißchen, weil einem gewisse Grenzen gesetzt sind, gegen die man nicht ankommt, als gar nix.
:aeh:

Benutzer 72 gelöscht

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#56

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 8. Nov 2010, 20:22

hallo!

Das bin ich beim "Kneten" des Panettone-Teiges :engel:
Ganz normales Demeter (Weich-) Weizenmehl übrigens - klebte super (von wegen Eiweißmangel und so...??)

Eigene "Hefe" - lievita madre: eigentlich ein Sauerteig....

Ein "Traum" hat mich dazu inspiriert,
in Foren hab ich drüber gelesen,
dann hab ichs getan....

Ich glaube, so geht die Reihenfolge, oder? umgekehrt klappts selten :watt:

kleine Experimente .. das ist es eigentlich!
die sind was wert, finde ich! :daumen:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 147
Registriert: Di 14. Sep 2010, 00:30
Wohnort: Datzetal
Kontaktdaten:

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#57

Beitrag von Klaus » Mo 15. Nov 2010, 18:53

Ich bin erst jetzt auf diesen Thread aufmerksam geworden. Da schon viel geschrieben wurde, möchte ich jetzt nicht mehr alles lesen. Aber gleich am anfang fand ich diesen Satz:
zaches hat geschrieben:Für die Realisten ist es Alltag - und wer schreibt denn schon über seinen Alltag?
Ich tue es. Ich weiß, dass ich vieles anders mache als die Masse der Menschen. Und ich finde dieses Andersmachen gut und richtig. Deshalb berichte ich über mein Leben, mein Handeln und meine Ideen und Gedanken, mit Schwerpunkt Selbstversorgung, naturnahes Leben, um andere Menschen mal zum Denken anzustoßen, in der Hoffnung, dass dem auch das Handeln folgt.
Allerdings möchte ich mich nicht so gerne aufteilen und an vielen Orten parallel schreiben und diskutieren. Deshalb habe ich meine Homepage, die ja auch schon von einigen hier besucht wird. Aus diesem Grund berichte ich hier weniger über meine Fortschritte und Rückschläge bei der Selbstversorgung. Ich bin aber für Fragen und Anregungen immer offen.

Gruß, Klaus

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#58

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 15. Nov 2010, 19:09

Und viele hier schaffen es grad mal, hier regelmäßig mitzulesen, und haben vor lauter SV keine Zeit und wohl auch keine Lust, auch noch ganze HPs zu lesen.
Außerdem ist dein Lieblingsthema den meisten hier wohl nicht nah genug.
Von daher sind Beiträge, die lediglich zum x.ten Mal auf deine HP hinweisen, ohne was zum Inhalt dieses Forums beizutragen, nicht unbedingt gern gesehen, weil wir eben keine kostenlose Werbeplattform zum Traffic generieren sind.
Danke für dein Verständnis! ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 147
Registriert: Di 14. Sep 2010, 00:30
Wohnort: Datzetal
Kontaktdaten:

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#59

Beitrag von Klaus » Mo 15. Nov 2010, 19:45

Du bist wohl heute mit dem falschen Bein aufgestanden.
Ich schlage vor, du berätst dich mit den anderen Mods/Admins und wenn ihr euch einig seid, dann löscht ihr meinen Account einfach. Ich kann auch ohne diesem Forum leben.

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: SV was für Realisten oder Träumer

#60

Beitrag von aron » Mo 15. Nov 2010, 19:58

Sabi(e)ne hat geschrieben:Und viele hier schaffen es grad mal, hier regelmäßig mitzulesen, und haben vor lauter SV keine Zeit und wohl auch keine Lust, auch noch ganze HPs zu lesen.
Außerdem ist dein Lieblingsthema den meisten hier wohl nicht nah genug.
Von daher sind Beiträge, die lediglich zum x.ten Mal auf deine HP hinweisen, ohne was zum Inhalt dieses Forums beizutragen, nicht unbedingt gern gesehen, weil wir eben keine kostenlose Werbeplattform zum Traffic generieren sind.
Danke für dein Verständnis! ;)
Also das kann ich jetzt nicht nachvollziehen, Sabine
Ich finde Klaus's Beitraege meistens recht interessant und auch seine HP nicht schlecht,
etwas ausgefallenere Ideen ase der Rest der Meute sind mir immer Wilkommen!

LG
Aron

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“