Jaaa, Kresse-Beet auf Fensterbank krieg ich hin. Sogar selbstgezogene.
Also ich muß sagen, daß ich ja derzeit auch nicht mal annähernd SV bin. Aber seit ich hier bzw. im alten Forum lese, bekomme ich immer mehr Klarheit darüber, was ich überhaupt möchte - und kann. Meine Versuche mit Kräutern, Bohnen, Topi, Chili und Tomaten sind ja nur sehr kleine Experimente für den Anfang. Sie zeigen mir aber schon, daß ich im Gartenbau noch seeehr viel zu lernen und üben habe, selbst bei den paar Pflänzlein.
Natürlich habe ich auch meine Träume vom idealen Leben, aber ich weiß auch, daß vieles davon bestimmt ein Traum bleiben wird. Doch durch die Beschäftigung mit dem Thema kristallisieren sich die eventuellen Möglichkeiten immer mehr heraus und ich bekomme allmählich ein Gefühl für die Dinge. So habe ich einige Ideen oder Wünsche bereits verworfen, weil für mich (derzeit) einfach nicht realisierbar.
Im Moment bin ich wegen meiner Eltern auch noch gebunden an diese Gegend, dabei möchte ich eigentlich ganz woanders hin. Sie hier allein lassen möchte ich auf gar keinen Fall, das könnte ich nicht mit mir vereinbaren und das Schuldgefühl wäre riesengroß.
Im nächsten Frühjahr verlasse ich mein Haus, weil ich es verkaufen will, deshalb hab ich im Garten weiter nichts gemacht.
Wohin es dann geht weiß ich noch nicht genau, auf jeden Fall möchte ich ja nicht hier wohnen bleiben und mich daher vom Haus frühzeitig trennen. Vielleicht ziehe ich dann übergangsweise in einen Wohnwagen auf 'nen Campingplatz, vielleicht sogar wieder zu meinen Eltern, weil mein Vater pflegebedürftig ist und ich meine Mutter entlasten will. Auf keinen Fall möchte in in eine Mietwohnung, das ist für mich verschenktes Geld bei den hohen Mietpreisen, und ich bin auch nicht so der Miezwohnungstyp ....
Dann gibt es noch den gesundheitlichen und beruflichen Aspekt, wobei beide sehr stark miteinander verknüpft sind.
So lange ich nicht weiß, wie es jeweils weitergeht, kann ich keine konkreten Pläne machen.
Aber was ich machen kann ist, in kleinem Rahmen was tun, wo ich dann gerade bin. Mit Topfpflanzen oder auf dem bißchen Grund, das mir dann zur Verfügung steht.
Und ich kann mir weitere Kenntnisse verschaffen, kleine Experimente starten, lesen, mich mit Leuten austauschen die schon wesentlich mehr umgesetzt haben oder sogar schon fast die SV erreicht haben. Es geht für mich bei der SV nicht nur um Ackerbau und Viehzucht, sondern auch um alles andere, das hier Thema ist (z.B. auch Nachhaltigkeit und für mich persönlich das "einfache Leben" und Konsumentsagung).
Und selbst wenn aus irgendwelchen Gründen die SV für mich ein ewiger Traum bleiben würde, so bleibt mir immer irgendeine Möglichkeit, in dem Rahmen etwas zu tun, der mir dann vorgegeben ist. Lieber ein klitzekleines bißchen, weil einem gewisse Grenzen gesetzt sind, gegen die man nicht ankommt, als gar nix.
