Ach centauri, aufgeräumter Garten wird überbewertet.

Bei mir steht auch noch viel im Garten und da bisher bei uns nicht von Frost auszugehen ist, bleibt es auch noch eine Weile so. Bis zur Neubestellung ist noch lang hin. Wo was frei wird, kommt Mist, Laub oder Kompost drauf und im Frühjahr wird der ganze Kram eingearbeitet. Wo ich jetzt mal dringend was machen muss ist in den Gewächshäusern. Die sollten schnellstens geräumt werden. Ich will ja den Frühanbau von Tomaten vielleicht noch ein bisschen erweitern und da brauche ich 2 Gräben a 12m² und 50 cm tief zum Befüllen mit "Heizmaterial" in dem einen Tunnel, das Anzuchthaus braucht auch seine Fußbodenheizung aus Pferdemist und in dem anderen großen Tunnel wollte ich die Tage noch Salate und div. Sachen auspflanzen, so als Versuch. Wenn es nicht immer so schnell dunkel werden würde.... Da zur Zeit Samstags immer geschlachtet wird, hab ich nur die Sonntage effektiv Zeit, was im Garten zu machen. Aber ab nächste Woche ist Urlaub, da schafft sich dann so einiges weg. Mein Akku-Hochentaster sollte dann auch da sein.
Gestern hab ich das erste Hochbeet ausgeräumt, um Pferdemist einzubauen. Der alte Mist war komplett verrottet aber das Astwerk mit Laub usw. was ganz unten eingebaut war, war furztrocken und nicht verrottet. Die wunderbar lockere Erde hab ich erst mal sichergestellt für die Anzucht, jetzt kommt 30cm frischer Mist rein und dann die Erde vom nächsten Hochbeet drauf und so weiter.
Mit dem Tomatensaatgut wegsortieren bin ich auch fast fertig, heute Abend die letzten 10 Buschsorten und dann hab ich von allen Sorten von 2018 Saatgut da. Hab auch schon wieder nicht nein sagen können und neue Sorten aufgetan. Jetzt muss ich entscheiden, welche ich diesmal anbauen will. Hab mit Entsetzen festgestellt, dass ich jetzt am Samstag schon wieder die Sorten für den Frühanbau aussähen muss, damit ich Ende Februar/Anfang März pflanzen kann. Seit dem Buch Wintergemüse von Palme ist das ganze Jahr Gartenzeit.
