mein nachbar ist auch so einer. allerdings ging es ja um meine riesigen bäume . warum schaut man sich denn nicht sein objekt vorher genau an?

Ich vermute, dass andere Kriterien passten und der nicht passende Rest sollte dann noch weggeklagt werden.osterheidi hat geschrieben:@ kuhglockenprozesse:
mein nachbar ist auch so einer. allerdings ging es ja um meine riesigen bäume . warum schaut man sich denn nicht sein objekt vorher genau an?
Ich glaube, das Problem ist heute, dass fast jeder super gestresst ist und die wenigsten in ihrer Mitte. Ich kenne diese Vogel-Beschwerden und ähnliche auch von gewissen Leuten. Mich stören zwar Vögel, Hähne und blökende Rehböcke nicht sondern eher Milchlaster, die mit 80 durchs Dorf kacheln - aber tendenziell stören Dinge gigantisch viel mehr, wenn der innere Frieden gestört ist. Bei mir auch. Nur suche ich den Fehler nicht im Aussen normalerweise.Zaraahsoka hat geschrieben:Joa,
das hatte ich auch gelesen und konnte es erst nicht so richtig glauben,![]()
bei längerem nachdenken dann wurde mir aber schon klar, dass du echt Recht hast, es ist schon krass,
wie sehr es scheinbar schon "normal" ist, komische "Erwartungen" an das *Land* oder die *See* zu haben![]()
Übrigens beklagen sie wirklich viele meiner innerstädtisch lebenden Kolleg*innen ganz massiv
über Vögel, die sich erdreisten, sie pfeifen, zu zwitschern, zu tirillieren und, ja, wirklich, auch mal rumzukreischen (Hier: Möwen)
Elendige Mistviecher, das kann doch nicht wahr sein, dass die ungestraft soooo einen Lärm fabrizieren dürfen, also wirklich
![]()
Stimmt schon, aber bevor man sich das einrenken lässt, sollte man gut über Risiken und Nebenwirkungen nachdenken. Ich hab das einmal machen lassen und mich ganz schön erschreckt, als der Orthopäde nach dem MRT eher davon abgeraten hat.ihno hat geschrieben:ausgerenkte Halswirbel sind nicht lustig. Mal gucken wer das wieder hinrenken kann.
Und ja ich jammer.
Damit triffst Du es wohl ganz gut.Oli hat geschrieben:Ich glaube, das Problem ist heute, dass fast jeder super gestresst ist und die wenigsten in ihrer Mitte. Ich kenne diese Vogel-Beschwerden und ähnliche auch von gewissen Leuten. Mich stören zwar Vögel, Hähne und blökende Rehböcke nicht sondern eher Milchlaster, die mit 80 durchs Dorf kacheln - aber tendenziell stören Dinge gigantisch viel mehr, wenn der innere Frieden gestört ist. Bei mir auch. Nur suche ich den Fehler nicht im Aussen normalerweise.
Also bei meinem bescheidenem Wissenstand kann ein ausgerenkter Halswirbel sicher nicht auf den Sehnerv drücken. Der verläuft nämlich vom Auge direkt ins Gehirn.ihno hat geschrieben:war ausgerenkt und entzündet und das hat auf den Sehnerv gedrückt.
geradeaus gucken geht schon wieder. mal gucken obs besser bleibt, bewegen soll ja helfen.