weihnachtliches Wettrüsten

Forenschänke und Smalltalk
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: weihnachtliches Wettrüsten

#41

Beitrag von Olaf » Di 22. Nov 2011, 11:22

Moin,
ich hab mal die Kontur der Stallvorderwand mit ner Lichterkette "nachgezeichnet". Die Ziegen haben es lange und ergriffen angeguckt. :haha:
Dann haben sie das eine Ende der Kette abgebissen - Banausen!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: weihnachtliches Wettrüsten

#42

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mo 28. Nov 2011, 19:14

Olaf hat geschrieben:Moin,
ich hab mal die Kontur der Stallvorderwand mit ner Lichterkette "nachgezeichnet". Die Ziegen haben es lange und ergriffen angeguckt. :haha:
Dann haben sie das eine Ende der Kette abgebissen - Banausen!
Olaf
Hallo Olaf, vorweihnachtliche Grüße aus Anhalt,

:haha: und nun......? :ziege:

Also so mit Stolle und Lebkuchen im September find ich auch doof, :dagegen: aber Anfang November konnte ich dann nicht mehr vorbei gehen. Ein paar Sekunden habe ich Schwäche gezeigt und schwupp's lag ne fette Marzipanstolle im Körbchen. :ohoh:
Die hat nicht lange gelebt, schön mit ner großen Tasse Kakao....... schleckerhaft :hunger:
Schnell das schlechte Gewissen verspeist :pfeif:

:xpresent2: LG Klaus.................................................... :wbier:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

mathisa

Re: weihnachtliches Wettrüsten

#43

Beitrag von mathisa » Mo 12. Dez 2011, 09:46

Bei mir findet man keine Lichterketten als Dekoration vor dem Haus. Das ist mir irgendwie zu kitschig, auch wenn ich es ja bei anderen manchmal gern ansehe, aber selber bei mir brauche ich das nicht.
Die Weihnachtszeit an sich finde ich aber wunderschön. Adventkränze basteln, Kerzen anzünden, Kekse backen, schöne Weihnachtsgeschenke für Freunde aussuchen und Weihnachtskarten schreiben (ja da bin ich noch altmodisch!). Es ist schon eine schöne und festliche Zeit. Ich gehe auch gerne zur Kirche ab und an, zumindest an Heilig Abend :)

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: weihnachtliches Wettrüsten

#44

Beitrag von stoeri » Mo 12. Dez 2011, 10:23

Hallo Freunde,

ich mach zu Weihnachten gar nix, das heißt kein Weihnachtsbaum, keine Plätzchen und keine Lichterketten weder drin noch draussen. Mein eigenes Haus sehe ich nicht von aussen wenn ich drin bin und wenn ich aus dem Fenster schaue sehe ich die kitschigst beleuchteten Nachbarhäuser das reicht.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: weihnachtliches Wettrüsten

#45

Beitrag von natrium24 » Mo 12. Dez 2011, 15:42

habe es dieses jahr endlich geschaft das furchbare leuchdende rentier zu entsorgen :) :) wer sowas herstellt gehört erschossen

die tanne vor dem fenster hat hübsche led-kette und in den fenstern stehen echte schwippbögen. ansonsen hält es sich bei uns mit dem schmücken sehr in grenzen. gutes essen und zeit füreinander ist wichtiger. und für die kleine hab ich schon vor zwei jahren einen kaufmansladen gebaut, den ich jedes jahr ein bischen weiter baue ...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: weihnachtliches Wettrüsten

#46

Beitrag von emil17 » Mo 12. Dez 2011, 17:26

natrium24 hat geschrieben:habe es dieses jahr endlich geschaft das furchbare leuchdende rentier zu entsorgen :) :) wer sowas herstellt gehört erschossen
Ach, die sind doch sooo schön ... Es gibt welche, die, wenn man sich nähert, bewegen sie sich und es ertönt "Happy Christmas".
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: weihnachtliches Wettrüsten

#47

Beitrag von natrium24 » Mo 12. Dez 2011, 21:31

wenn sie sich bewegen gibt es nur eins : kal. 12 :grr:

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: weihnachtliches Wettrüsten

#48

Beitrag von greymaulkin » Di 13. Dez 2011, 18:32

Ich hab das Viedeo von dem Weihnachtshaus angeschaut.
bei mir blendet sich als erstes eine Werbung von verivox ein :haha:
Wenn das mal nicht passend ist...

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 191
Registriert: Do 5. Aug 2010, 20:18
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Altmersleben
Kontaktdaten:

Re: weihnachtliches Wettrüsten

#49

Beitrag von Stefan » Fr 16. Dez 2011, 00:41

Ich bastel dieses Jahr mit meinen Kids nen Krippenbild.
Immer wenn wir lust haben kommt was dazu... meist am WE..
Dateianhänge
krippe00.jpg
krippe00.jpg (35.23 KiB) 6658 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“