Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#41

Beitrag von Reisende » Fr 18. Okt 2013, 16:33

ihno hat geschrieben: Also nicht nur für die Umwelt sondern auch für die Menschen weniger im I- Net kaufen und mehr schauen was es vor Ort gibt. :)
wird weniger bestellt / geliefert, haben die fahrer deshalb noch lange nicht weniger stress. stattdessen werden weniger leute eingestellt.
die schuld für deren arbeitsumstände sollte man mMn nicht bei den kunden, sondern bei den unternehmen und deren disposition suchen!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#42

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 18. Okt 2013, 19:28

Ja genau und das Aldi nur hochwertiges Fleisch anbietet liegt auch nur an den Managern und den Bauern ;) und nicht an den Kunden.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#43

Beitrag von stoeri » Fr 18. Okt 2013, 20:26

Hallo Freunde,

ich kaufe sowieso lieber hier vor Ort aber immer geht das halt nicht.
Aber so wie ich das lese ist es wirklich besser noch mehr darauf zu achten und noch weniger über I-Net bestellen damit die Fahrer nicht so viel arbeit haben.
Mich kotze die meisten an, die kann man nie anrufen weil sie immer besetzt sind und ich weis von einem der lieber immer das Handy zwischen Hand und Mund hält als das er mit den Leuten redet.
Obwohl ich zuhause bin und warte, bekomme ich vom Nachbarn mein Paket weil ich angeblich nicht da gewesen bin.
Verstehen tun einen die auch nicht weil sie der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Wenn jeder so einen Fahrstil hätte wie die was glaubt Ihr wie es da zu ginge und warum glaubt Ihr gibt es Verkehrsregeln?

Die Straße ist kein Kriegsschauplatz.
Ich bin eigentlich nicht schadenfroh als aber der Pakerlfahrer im Graben landete hat es mich schon gefreut, mit einer Hand am Lenkrad und mit der anderen das Handy am Ohr und dann auch noch mit einem Affenzahn rechts an mir vorbei, wo ich nicht abbiegen konnte weil ich Gegenverkehr hatte. Ja hats den runter gezogen von der Straße.
Ich bin mir sicher das hat ihm mehr Zeit gekostet als wenn er gewartet hätte bis ich abgebogen bin.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#44

Beitrag von sybille » Fr 18. Okt 2013, 20:54

Erika, die Paketfahrer stehen unter ziemlichem Druck! Seit ein paar Jahren gibt es zusätzlich diese Zeitfenster, wo der Kunde sich eine bestimmte Zustellzeit für sein Paket wünschen kann. Für den Fahrer heißt das, das er noch schneller sein muß oder Überstunden schieben muß. Denn er kann seine gewohnte Route dann nicht mehr abfahren, sondern ist gezwungen Umwege zu fahren.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#45

Beitrag von stoeri » Sa 19. Okt 2013, 00:53

Hallo Sybille,

ja aber da bin doch nicht ich schuld das es diese Möglichkeit gibt oder?
Ich bestelle eh so wenig wie nur möglich und ich kann nun mal nichts dafür das ich auch auf einer Straße zum Abbiegen warten muß bis frei ist.
Da sollen die doch Ihren Frust bei den Auftraggebern auslassen und nicht im Straßenverkehr da hat Krieg nichts zu suchen. Wenn jeder Brummifahrer auch so drauf wäre na gute Nacht der darf dann jeden langsam Fahrer von der Straße schieben oder wie?
Ich war lange Zeit Verkäuferin glaub mir da hat man auch nicht immer lauter nette Kundschaft, aber ich hätte es mir nicht rausnehmen dürfen deshalb unfreundlich zu sein oder zu drängeln oder zu telefonieren wärend ich bedienen.

Und warum tragen die die Päckchen wie es schon vorgekommen ist bis nach hinten in meinen Gartenschuppen wenn sie die Erlaubnis haben die Päckchen in der Garage abzustellen. Zwei mal habe ich bei DHL angerufen das die das bleiben lassen sollen, ich habe ein Schild am Gartentor "Warnung vor dem Hund" und irgend wann war mal mein Hund im Garten, in den Schuppen kam er aber raus nicht mehr, er mußte warten bis ich kam. Das empfand ich sehr als ausspionieren was es zu holen gibt, denn die so einen Zeitdruck haben wäre die Garage viel näher. Sein kauderwelsch habe ich nicht verstanden aber der macht das nicht mehr.

Aber für diese Raser freut es mich wenn bei uns hier verstärkt die Geschwindigkeit kontrolliert wird, diese Woche gab es viele viele Blitzerfallen. Einer ist mir so nah aufgefahren das ich sein Kennzeichen nicht mehr lesen konnte weil ich wußte das da ein Blitzer steht und weil er es nicht aushielt überholte er mich mit einem Karacho und voll rein ins Blitzlicht.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#46

Beitrag von sybille » Sa 19. Okt 2013, 18:43

Da sollen die doch Ihren Frust bei den Auftraggebern auslassen
Erika, was meinste was dann passiert? Genau! Die bekommen gesagt "Dann geh doch, es stehen genug auf der Straße, die arbeiten möchten."
Und warum tragen die die Päckchen wie es schon vorgekommen ist bis nach hinten in meinen Gartenschuppen wenn sie die Erlaubnis haben die Päckchen in der Garage abzustellen.
Manche Garagentüren lassen sich schwer öffnen. Vielleicht war die Garage aber auch abgeschlossen. Irgendeinen Grund wird es schon geben. Die laufen nicht umsonst weiter als sie müssen.

Ich habe schon Vieles in meinem Leben gemacht und u.a. auch Pakete ausgefahren. Je mehr ich gemacht habe, desto mehr Verständnis habe ich auch. Allerdings merke ich auch, ob wirklich ein Unfähiger am Werk war oder ob es einfach aus der Situation heraus so kam.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#47

Beitrag von Spottdrossel » Sa 19. Okt 2013, 19:14

Wir haben jetzt einen ganz spannenden Fall, der Herr des Hauses hat sich irgendeinen "gewaltverherrlichenden" Film bestellt, deshalb Einschreiben-persönlich.
Was nicht kam, war der Film, Versandhändler eher unkooperativ, schob die Schuld fröhlich auf den Zusteller, der bestimmt "mal wieder" vergessen hätte, den Zettel einzuwerfen - ja nee, is klar :roll: .
Inzwischen hat der Typ nochmal nachgeforscht und laut Post ist es zugestellt - mit falscher Unterschrift, falscher Ausweisnummer und falschem Namen???
Entweder ist da was extrem seltsames passiert, oder jemand hat das Ding am Verteilerzentrum rausgefischt und falsch gebucht, wie sonst könnte sowas gehen?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#48

Beitrag von Spottdrossel » Sa 19. Okt 2013, 19:19

ihno hat geschrieben: Also nicht nur für die Umwelt sondern auch für die Menschen weniger im I- Net kaufen und mehr schauen was es vor Ort gibt. :)
bei uns im Ort gibt es Schokohörnchen und Hühnerfutter. Beides wichtig, deckt aber nicht alle Lebensbereiche ab.
Und ein Postauto ist nix anderes als eine Fahrgemeinschaft für Pakete - wäre es umweltfreundlicher, wenn jeder wegen einer Kleinigkeit 1 Stunde in die Zivilisation zockelt - und das evtl. auch noch ohne Erfolg?
Mich kotzt es nur an, daß die Versandkosten immer weiter gedrückt werden (Ebay träumt von Zustellung am selben Tag - braucht kein Mensch :sauenr_1: ), ich würde je nach Ware 5 bis 7 € für die gesparte Einkaufstour bezahlen, wenn ich wüßte, es kommt bei Packern und Zustellern an.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#49

Beitrag von Kerstines » Sa 19. Okt 2013, 19:49

Spottdrossel, da sagt Du was Wahres.
Ich mach stundenweise Hotteleine für einen ebay-Händler, Autoteile :ohoh:

DPD hat viele Schäden beim Ausliefern, aber die Kunden sind auch nicht ohne.
(Muß ich bei Rücksendung die Kosten tragen? .. Ja, unter bestimmten Umständen schon. ... Ne dann schick ich es nicht zurück und sitze das aus , Porto ist ja höher als Warenwert usw.)

Billig, billiger, am billigsten.
Wir könen es uns sogar leisten, am Telefon nem ekligen Kunden freundlich zu sagen, daß es ihm freisteht, woanders zu kaufen (Umsatz ist echt gut), da gibts entsprechende "Reaktionen".
Oder die Erpressung "Ihr wollt ja verkaufen". das ist immer ein innerer Vorbeimarsch, zu sagen, "Nicht unbedingt an jeden."

Pakete hab ich als Angestellte eines Subbis für HERMES auch schon ausgefahren, nein, Danke.

Dafür sind die Postmädels hier bei uns wirklich sehr kundenfreundlich.

:) Kerstines

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#50

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 19. Okt 2013, 22:03

@Spottdrossel: das ist ALLES Sache des Absenders, nicht eure Baustelle.
Inzwischen hat der Typ nochmal nachgeforscht und laut Post ist es zugestellt - mit falscher Unterschrift, falscher Ausweisnummer und falschem Namen???
Entweder ist da was extrem seltsames passiert, oder jemand hat das Ding am Verteilerzentrum rausgefischt und falsch gebucht, wie sonst könnte sowas gehen?
Umetikettiert an einer ganz bestimmten Station im Frachtzentrum.... :pfeif:
Ich würde daraus einen richtigen fetten Aufriß machen - weil sowas geht GAR NICHT.
Da ist wieder irgendeine Mafia am Werk - vor ein paar Jahren fehlten tonnenweise Privatpakete von diversen PC-Lieferanten, weil auf deren Verpackungen fett und dick und allover der Hersteller stand - auf neutrale Verpackungen sind sie erst danach gekommen.... :pfeif:
Ich hab noch mächtig Außenstände bei Hermes zu fordern, weil vor ein paar Jahren meine sehr gut duftenden Seifenpäckchen alle auf der "letzten Meile" verlorengingen - unauffindbar - kein Ersatz :bang: Das war richtig viel Geld :bang:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“