Na, wenigstens diesen Vorwurf kann man mir nicht machen!Winnie07 hat geschrieben:nur bei gewissen Aktivitäten tabu...wahrscheinlich, weil es einen gewissen Mangel an Einsatzbereitschaft zeigt (nicht mal die Socken ziehen sie aus).

Ich zieh sie mir nämlich extra an - wirklich: den ganzen Tag renn ich barfuß rum, aber zum Schlafen zieh ich Socken an!
Ich hab bemerkt, dass ich weniger friere, wenn ich barfuß bin - als ob in den Füßen eine Art Thermometer wär, das meinem Körper sagt: "es ist kalt, heiz ein!" (das kann ein gesunder Körper nämlich schon - "einheizen" mein ich - die "Energie" dazu nimmt man von ... öh untergewichtige Damen frieren viiiiel schneller als mollige)
Meine Füße sind fast nie kalt, wenn ich mal friere, dann als erstes an den Ohren.....
Wenn sich die Füße doch mal kalt anfühlen, dann weiß ich schon dass es mir gar nicht gut geht und ich mich mehr schonen sollte. Meistens ist Schlafmangel schuld, selten passiert das, weil ich barfuß bin: Meiner Erfahrung nach haben warme oder kalte Füße wenig mit der Außentemperatur oder der "Gewandung" zu tun - mehr mit dem Gesundheitszustand (und mit dem Kreislauf?)
edit: im Winter, im Freien, da hab ich aber schon lieber Schuhe an .... Sabiene: wie kalt ist es in deiner Wohnung??

Nun, wenn ich ins Bett geh, dann zieh ich Socken an - oder wenn ich mich gemütlich hinsetze zum Lesen, Plaudern oder PC-Surfen....


Dafür weiß ich jetzt, was Selbstversorger im Winter tun:
Unsinn machen....
(die Langeweile vertreiben)
oder doch Socken stricken??

liebe Grüße!